Bremssattel wie gängig machen?

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Evel Knievel
Alteingesessener
Beiträge: 426
Registriert: 12. Februar 2008 11:41
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremssattel wie gängig machen?

Beitrag von Evel Knievel »

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... auben+Fett
Mal exemplarisch ein Thread (von mehreren) in dem sich die Fraktionen der Gegner und Befürworter auslassen. Das ist imho so eine Disskusion mit absolut manifestierten Standpunkten wie "Diesel vs. Benziner".
EX: 01/ 2005 - 04/ 2020 Skoda Octavia 1U5, 1.6, Stone-Grey
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
Octavia03TDI

Re: Bremssattel wie gängig machen?

Beitrag von Octavia03TDI »

mit dem Unterschied dass ich selber auch aus der KFZ-Branche komme und mittlerweile insgesamt 6 Fahrzeuge mit verlorenen Rädern TROTZ korrektem Nachziehen hatte. Alle 6 hatten eins gemeinsam: geölte oder gefettete Radbolzen.

Es steht, soweit ich mich erinnere, sogar im Reparaturleitfaden von VW drin, dass die Radbolzen keinesfalls geölt werden dürfen.
tobaxos
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 16. Juli 2011 16:53
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: Benzin 2.0 85kw AQY
Kilometerstand: 144000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremssattel wie gängig machen?

Beitrag von tobaxos »

Radschrauben fetten? Niemals. Die Reibung zwischen Bolzen und Gewinde sorgt dafür, dass der Radbolzen fest bleibt. Die Anzugsdrehmomente sind auch auf Basis dieses Reibungswertes aufgebaut.
Und der link zu den a3 freunden...die fangen an und feilen an den Bremsbelägen herum. Auweia.
Nee, dann lieber zwei Austauschsättel aus dem Zubehörhandel (z.B. von Bendix-Jurid, TRW o.ä.). Das geht dann auch Preislich. Muß ja nicht immer der Gang zum Freundlichen sein.
kesselchen
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 30. Januar 2011 11:57
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T AGU 150PS
Kilometerstand: 128800
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremssattel wie gängig machen?

Beitrag von kesselchen »

Ja, das mit den Feilen an den Klötzen find ich auch grenzwertig. Ich war aber auch der Meinung das die neuen Klötze diese "Feilung" schon ab Werk haben.
Octavia03TDI

Re: Bremssattel wie gängig machen?

Beitrag von Octavia03TDI »

tobaxos hat geschrieben:Radschrauben fetten? Niemals. Die Reibung zwischen Bolzen und Gewinde sorgt dafür, dass der Radbolzen fest bleibt. Die Anzugsdrehmomente sind auch auf Basis dieses Reibungswertes aufgebaut.
Danke, genau das meinte ich!


Die ATE- und TRW-Serienbremsbeläge haben diese Fasung an den Seiten ab Werk, ist gegens Quietschen. Und selber anfeilen ist mitunter doch auch im Quietschfall kein schlechter Weg und wird von vielen Werkstätten so eingesetzt.
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremssattel wie gängig machen?

Beitrag von darkking »

Octavia03TDI hat geschrieben:Die ATE- und TRW-Serienbremsbeläge haben diese Fasung an den Seiten ab Werk,
Nö, der Ceramic-Beläge hatten dass nicht ;)
Benutzeravatar
Mummelratz
Alteingesessener
Beiträge: 1017
Registriert: 13. August 2003 16:33
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 180000

Re: Bremssattel wie gängig machen?

Beitrag von Mummelratz »

Meine schon...
mfg
Der Mummelratz

Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)

StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Octavia03TDI

Re: Bremssattel wie gängig machen?

Beitrag von Octavia03TDI »

Ceramic ist auch kein Serienbremsbelag, die haben ja auch nen anderen Aufbau :D Hängt auch immer vom Bremssystem ab. Die FS-III hat z.B. meines Wissens nie angefaste Beläge, die Girling-Faustsattel dagegen hinten bei den Lieferanten TRW und ATE dagegen immer, wenns ein OEM-Belag ist.
Benutzeravatar
WILLY-WACKEN
Alteingesessener
Beiträge: 519
Registriert: 5. Juni 2007 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0TDI - BMN
Kilometerstand: 178000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremssattel wie gängig machen?

Beitrag von WILLY-WACKEN »

Das Anfeilen der Beläge ist doch ein alter Hut, was soll denn da passieren? Da sollte natürlich nicht zentimeterweise Belag runter geschrubbt werden, aber leicht abtragen beugt nem Quietschen vor, gibts bei etlichen Belagarten "ab Werk". Und die werden auch erst gepresst und dann abgeschliffen, sieht man ganz gut auf den Belägen.
VCDS vorhanden
Octavia03TDI

Re: Bremssattel wie gängig machen?

Beitrag von Octavia03TDI »

richtig. Eben besagte TRW- und ATE-Serienbeläge werden nachher abgeschliffen.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“