Fahrverhalten Diesel<>Benziner

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Fahrverhalten Diesel<>Benziner

Beitrag von Octi2000 »

Das Drehzahlband beim Diesel geht doch bis 5000 u/min :wink: (jedenfalls bei den aktuellen CR-Motoren).

Von der Grundcharakteristik sind die TSI´s effektiv mit den Dieseln zu vegleichen, ein schönes gleichmäßiges Drehmoment schon ab niedrigen Drehzahlen!

Sie fühlen sich halt proportional durchzugsschwächer an als die Diesel (sie sind es ja auch bei gleichem Drehzahlniveau) aber im Grunde ist durchaus ausreichend Leistung da auch ohne Gangwechsel.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15155
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fahrverhalten Diesel<>Benziner

Beitrag von insideR »

Jetzt gehts doch los.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Fahrverhalten Diesel<>Benziner

Beitrag von Timmey »

Bleibt beim Fahrverhalten ;)
Für alles Weitere gibts diesen hier.

TDI RS und 1.8TSI bieten auf dem Papier ja sehr ähnliche Fahrleistungen, ich glaube aber - ohne beweise zu haben - dass der RS in der Elastizität besser ist, aufgrund des höheren Drehmoments.
Ausgleichen müsste man das bei TSI jedoch mit entsprechender Schaltarbeit können.
Mir isses schon ein paarmal passiert, dass ich bemerkte: "Nee, in dem Gang gehts nicht, ein Gang runter ist besser" und dann gings auch besser.
Isses schlimm? Nö.
Zuletzt geändert von Timmey am 22. Dezember 2011 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
jansen75
Alteingesessener
Beiträge: 385
Registriert: 21. Juli 2006 15:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI 170 PS

Re: Fahrverhalten Diesel<>Benziner

Beitrag von jansen75 »

Timmey hat geschrieben:Bleibt beim Ververhalten ;)
TDI RS und 1.8TSI bieten auf dem Papier ja sehr ähnliche Fahrleistungen, ich glaube aber - ohne beweise zu haben - dass der RS in der Elastizität besser ist, aufgrund des höheren Drehmoments.
Ich habe den direkten Vergleich: Der RS TDI geht wesentlich besser. Stichwort: Drehmoment!
ZU VERKAUFEN:
RS TDI Combi, Race-Blau, Bj. 11/2007, 110.000 km, Soundsystem Audience, Parksensoren vorn, Alarmanlage, Autom. Aussenspiegelabblendung, Dachrel. silber, Gepäcknetztrennwand, Tempomat, NR-Paket, SunSet, var. Ladeboden, abn. AHK, 4x Winterreifen
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15155
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fahrverhalten Diesel<>Benziner

Beitrag von insideR »

Das ist in disem Thread nicht der springende Punkt.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
octisax
Alteingesessener
Beiträge: 854
Registriert: 22. Dezember 2004 18:41
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fahrverhalten Diesel<>Benziner

Beitrag von octisax »

Wichtig war mir die Straßenlage. Habe die Überschrift etwas zu allgemein gehalten... :oops:
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Fahrverhalten Diesel<>Benziner

Beitrag von digidoctor »

Ich bin 1.8 TSI und 2.0 TDI im Superb gefahren und dieses "wesentlich besser" ist absolutes Wunschdenken.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fahrverhalten Diesel<>Benziner

Beitrag von Chief »

Bezöglich wessen?
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5491
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Fahrverhalten Diesel<>Benziner

Beitrag von Jopi »

Immer die anderen.
Bei der Wahl würde ich rein nach den Finanzen gehen, denn beide Motoren sind Sahne.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Fahrverhalten Diesel<>Benziner

Beitrag von Timmey »

Ich hätt lieber die 3.Generation des 1.8TSI, denn der ist sahniger :lol:
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“