Xenon nachrüsten

Zur Technik des Octavia II
Hetscho01
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 21. Oktober 2010 21:04
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Adapter Xenonscheinwerfer

Beitrag von Hetscho01 »

Hallo

Hat jemand eine Adresse wo man einen Adapter für die Umrüstung auf Xenonscheinwerfer
herbekommt.
Ich brauche diesen für einen Skoda Octavia 1Z,bis jetzt habe ich nur für den 1U gefunden.

Gruß hetscho01
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Xenon nachrüsten

Beitrag von L.E. Octi »

@Hetscho01, es wäre schön wenn Du vor dem posten etwas die Forensuche bemühen würdest. Ich hab Deinen erst eröffneten Thread hier mit angehangen. Lies Dich bitte auch durch den Thread. Ich denke Deine Fragen sollten dann geklärt werden. Steht im 3. oder 4. Posting das die Stecker passen. Aber für einen STVO konformen Umbau brauchst Du noch etwas mehr. z.B. von hier.
Dann war es unnötig einen neuen Thread aufzumachen indem Du nach den Adaptern fragst nur weil im erstgenannten jemand was davon schreibt. Die Frage hätte ruhig da gestellt werden können. Daher habe ich den ebenfalls mit hier angehangen.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Octavia2008
Alteingesessener
Beiträge: 265
Registriert: 10. Dezember 2008 21:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 63500
Spritmonitor-ID: 375455

Re: Xenon nachrüsten

Beitrag von Octavia2008 »

Hallo

Sind die elektrischen Anschlüsse bei einem ganz Normalen Scheinwerfer dieselben wie bei einen Xenonscheinwerfer?
Ich meine kann man den normalen Scheinwerfer raus und an dieselben Anschlüsse einen Xenonscheinwerfer anschliesen???


Gruß hetscho01
Ja, kann man, die Xenonscheinwerfer leuchten, aber die manuelle Leuchtweitenregelung funktioniert nicht mehr, weiters mußt das Bordnetzsteuergerät auf Xenon umcodieren, da sonst die Xenon bei laufendem Motor flackern.
2008 - 2012 Octavia II 1.9 TDI Limo
2012 VW Touran Sky
Sven2201
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 28. Februar 2010 11:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,6 MPI
Spritmonitor-ID: 0

Xenon-Scheinwerfer nachrüsten

Beitrag von Sven2201 »

Hallo....
wollte mal fragen ob man Xenon einfach bei Skoda wechseln kann habe nur die normalen und keine Waschdüsen und was das kosten könnte..

Danke für die antworten schon mal :D
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Xenon nachrüsten

Beitrag von L.E. Octi »

Die Suche brachte mit den 2 Stichwörtern "Xenon" und "nachrüsten" diesen Thread zu Tage. Ich habe daher Deine Anfrage hier eingefügt. Bitte Thread durchlesen. Wenn dann noch Fragen offen sind, kannst Du ja hier weiter fragen.
Ich bin dann mal weg.
Eddy601
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 5. Januar 2013 17:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.8 tsi
Kilometerstand: 46000
Spritmonitor-ID: 0

Xenon

Beitrag von Eddy601 »

Hallo zusammen. Wie ihr vielleicht aus der User Vorstellung lesen konnten bin ich neu hier und seit nicht mal einer Woche Octi Besitzer(Fahrer Frau).
Da der leider kein Xenon hat und mir heute ein guter Kumpel 2 original Xenon Scheinwerfer inkl. Stossstange mit SWA gegeben hat,murmelte in mir der Umbau. Ok Stossstange Lackieren ist schnell erledigt. LWR muss auch noch besorgt werden.
Hier geht es mir nicht um legal oder Illegal.
Meine frage ist eher ob man dann am Octi was Codieren lassen muss zwecks Xenon trotz das es originale sind.
Feuer In Allen Töpfen
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Xenon nachrüsten

Beitrag von L.E. Octi »

L.E. Octi hat geschrieben:Die Suche brachte mit den 2 Stichwörtern "Xenon" und "nachrüsten" diesen Thread zu Tage. Ich habe daher Deine Anfrage hier eingefügt. Bitte Thread durchlesen. Wenn dann noch Fragen offen sind, kannst Du ja hier weiter fragen.
Ich bin dann mal weg.
Eddy601
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 5. Januar 2013 17:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.8 tsi
Kilometerstand: 46000
Spritmonitor-ID: 0

Xenon Problem

Beitrag von Eddy601 »

Servus. Habe mir originale Xenon SW und SWA gekauft. Die LWR set will ich mir nun auch bestellen. Such Funktion habe ich schon benutzt! Wollte gestern mal die SW testen weil ich die bei ebay ersteigert habe. Aber da geht nicht. Sie gehen nicht an,nicht mal flackern tun sie. Dachte sie wären defekt und da habe ich sie einfach mal an 12 V angeschlossen und siehe da. Sie gehen. Aber warum nicht am Auto?
Feuer In Allen Töpfen
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11369
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon Problem

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Du musst das Zentralsteuergerät (auch als Bordnetzsteuergerät bekannt) umcodieren und ihm "sagen", dass jetzt Xenon verbaut ist. Sonst "denkt" es auf Grund der geringeren Leistungsaufnahme, dass etwas kaputt ist und schaltet die Scheinwerfer ab.
Eigentlich müsste die Lampenüberwachung meckern .........

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Leuchtturm
Alteingesessener
Beiträge: 192
Registriert: 1. Januar 2013 09:44
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 157000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon Problem

Beitrag von Leuchtturm »

Ich würde darauf tippen, dass dem Auto überhaupt erst gesagt werden muss, dass es Xenon hat. Bis dahin dürfest du nur eine Fehlermeldung erhalten. Mir ist allerdings nicht bekannt, dass der Umbau so einfach ist.

Viel Erfolg weiterhin!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“