Spurverbreiterung Octavia Scout ?

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Scoutfahrer
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 28. Januar 2009 18:14
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Motor: 2,0 TDI DPF
Kilometerstand: 5000
Spritmonitor-ID: 0

Spurverbreiterung Octavia Scout ?

Beitrag von Scoutfahrer »

Hallo!

Ist es möglich beim Scout eine Spurverbreiterung auf der Hinterachse einzubauen?
Wenn ja, was bietet sich da an?

Beste Grüße
der Scoutfahrer
Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DPF 4x4, Xenon, var. Ladeboden, Sunset, AHK
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: Spurverbreiterung Octavia Scout ?

Beitrag von Boe »

Tach auch,

mhmhmh eine gute Frage. Habe ich mich noch nicht mit beschäftigt. Wenn allerdings mit solchen Spurplatten dieselben Probleme auftreten, wie mit Fahrwerken, dann lieber nicht.
Lasse es original, dann passt das auch. Dann gibts keine Probleme mit der Achs- oder Spurgeometrie (erhöhter Reifenverschleiss).

Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
Scoutfahrer
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 28. Januar 2009 18:14
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Motor: 2,0 TDI DPF
Kilometerstand: 5000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spurverbreiterung Octavia Scout ?

Beitrag von Scoutfahrer »

Was gabs denn für Probleme mit dem Fahrwerk?
Ich möchte ja nur das die Reifen ein weng weiter außen stehen, die sehen hinten etwas verloren aus, bzw sind einfach zu tief im Radkasten.

Kann es nur durch verbreitern der Spur unterscheidlichen Reifenabrieb geben???
Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DPF 4x4, Xenon, var. Ladeboden, Sunset, AHK
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: Spurverbreiterung Octavia Scout ?

Beitrag von Boe »

Es gab oder es gibt hier im Forum Threads, die sich damit befassen. Da geht es um Spur und Sturz, und Achsgeometrie. Da radierten sich die Reifen ab wie nix. Ich lasse von sowas lieber die Finger. War jetzt nicht speziell der Scout.

Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
Benutzeravatar
Master of Octavia
Alteingesessener
Beiträge: 928
Registriert: 19. Dezember 2006 23:39
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: RS TDI

Re: Spurverbreiterung Octavia Scout ?

Beitrag von Master of Octavia »

Habe an meinem "normalen" O2 Combi vorn 30mm und hinten 40mm Spurverbreiterungen drauf. Diese Breite ist die größte, die ohne Arbeiten am Radhaus möglich ist und ohne Probleme durch den TÜV geht (mit 225er Reifenbreite). Müßte also auch Problemlos an den Scout passen. :roll:
Sieht echt Hammer aus, der Reifen schließt fast mit Außenkante Radlauf ab! :P
Habe sie jetzt 1 Jahr drauf gehabt und ein einseitiger Reifenverschleiß ist nicht messbar, trotz ca.25000 km Laufleistung in dem Jahr.
Benutz mal die "Suche", da findest Du garantiert noch viele Aussagen darüber! :wink:
Benutzeravatar
HariboGold
Alteingesessener
Beiträge: 234
Registriert: 14. Januar 2009 11:30
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2009
Motor: 1,8 TFSI SCOUT
Kilometerstand: 43000
Spritmonitor-ID: 323325

Spurverbreiterung für Scout maximal

Beitrag von HariboGold »

Hallo Leute,

habe eine Frage zur Spurverbreiterung für den Scout.
Bin am überlegen, ob ich eine Spurverbreiterung für die VA und HA montiere.
Die Proteus Felgen haben eine orginale ET von 50mm.
Gemessen würde hinten 20mm pro Seite und vorn ca. 10mm passen.
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit der Spurverbreiterung für den Scout.
Sicherlich wurde schon in einigen Threads das Thema ausführlich diskutiert.
Leider ging es da immer um die "normale" Ausführung.
Da der Scout aber Plastik am Radhaus hat, ist eben die Frage, ob auch 20mm von möglich sind.
Hätte halt den Vorteil, das Distanzplatten mit Gewinde verwendet werden können.
Danke schon mal vorab, für Eure Hilfe...
Skoda Octavia I 4x4 1,9 TDI PD 74KW Elegance Bj.: 11.2001 ---> 03.2009 Bild
Skoda Octavia II Scout 4x4 1,8 TSI 118KW Bj.: 04.2009Bild
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Spurverbreiterung Octavia Scout ?

Beitrag von L.E. Octi »

Ich habe es mal aus dem allgemeinen Bereich in den O2 Bereich geschoben und mit einem bestehenden Thread zusammengeführt.
Ich bin dann mal weg.
pitty2011
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 9. März 2012 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,8TSI LPG
Kilometerstand: 0

Re: Spurverbreiterung Octavia Scout ?

Beitrag von pitty2011 »

also soweit ich weiß hat sancho-usa welche auf´n Scout facelift drauf. schreib den doch mal an.

Gruß pitty
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“