Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Zur Technik des Octavia II
rsfan2008
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 13. August 2008 14:33
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Kilometerstand: 0

Re: Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Beitrag von rsfan2008 »

Mein O2, der erst etwas über ein halbes Jahr alt ist, hat auch erst über 11.000km runter und ich bin mit den Bremsscheiben auch nicht zufrieden.
Nachdem ich mit meinen letzten Autos Probleme mit Rost und Rillen hatte, habe ich mir beim O2 angewöhnt jeden Tag auch mal etwas kräftiger zu Bremsen. Normalerweise bremse ich so gut wie gar nicht oder nur sanft.
Trotzdem habe ich auch beim O2 das Problem, dass die Scheiben nicht so aussehen, wie sie meiner Meinung nach aussehen sollten. Leichter Rost und auch schon wieder Rillen. Es gibt Fahrzeuge, da sehen die Scheiben aus wie neu. Keine Ahnung wie die das machen.
In diesem Bereich habe ich auch noch nichts gepflegt, was ich auch frühestens beim Wechsel auf Sommerreifen machen würde. Auch ohne Pflege sollte da bei einem neuen Auto meiner Meinung nach noch nichts rosten, auch wenn der Winter sehr salzig war. Nachdem der O2 von sachse-dd-fo auch sehr neu ist, ist das auch sein erster Winter und es war so auch noch gar keine Gelegenheit für Pflege im Fahrwerksbereich da.
@Bertl: Was machst Du denn da für Wachs drauf?
Den meisten Rost sehe ich innerhalb der Nabe der Vorderachse, wo eine größere Schraube sitzt. Bei der Hinterachse ist da ja noch ein kleiner Deckel drauf.

Gruß rsfan
Octavia II Combi RS CR DPF
Bertl

Re: Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Beitrag von Bertl »

rsfan2008 hat geschrieben:Nachdem der O2 von sachse-dd-fo auch sehr neu ist, ist das auch sein erster Winter
und es war so auch noch gar keine Gelegenheit für Pflege im Fahrwerksbereich da.
Gruß rsfan
Wo liegt das Problem ?
Zuletzt geändert von Bertl am 17. Mai 2009 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Beitrag von L.E. Octi »

Sehr schön. Weil Du das so machst müssen andere das auch tun?
Ich bin dann mal weg.
Bertl

Re: Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Beitrag von Bertl »

Ist mir schon klar dass Du mich nicht leiden kannst.
rsfan hat mir eine Frage gestellt, die ich beantwortet habe.
Nebenbei habe ich erwähnt, nicht zu verstehen warum man ein neues Auto nicht
versiegeln kann.
Mehr nicht.



98, und ENDE
Zuletzt geändert von Bertl am 17. Mai 2009 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Beitrag von L.E. Octi »

Na dann bin ich ja froh das wir, und ich insbesondere, bei Deinen Sozialstudien behilflich sein konnten. Falls Du mal ein Buch schreibst, stells auf der Buchmesse in Leipzig vor und ich hol mir ein handsigniertes Exemplar ab.


P.S. was ist besser? Erhobenen Hauptes stehen oder gebückt sitzen?
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1724
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 127000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Beitrag von sachse-dd-fo »

@Bertl, ja bitte gehe. DANKE.

UPDATE zum Thema:

War heute beim Händler, er meinte "schaut eigentlich normal aus" :rofl: ja ja und heute hat es nicht geschneit, ha ha.
Ich soll nächste Woche nochmal in die Werkstatt um die Reifen demontieren zu lassen, es sollen Bilder für Skoda gemacht werden. Ich freu mich jetzt schon wieder auf den Streit.

Begründung dafür: Auf Bremsen gibt es nur bis zu einer Laufleistung von 10.000 km eine Garantie. Somit wird es bei mir mit 13.000 km eine Kulanzfrage werden (denke ich mal). Mal schauen.

Ich werde heute noch eine Email direkt an Skoda schreiben, das dauert mir wieder zulange bis nächste Woche. Hab da ja nen guten Ansprechpartner. :wink:

Gruß Stephan.
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
schmuli
Frischling
Beiträge: 39
Registriert: 12. April 2011 22:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 103 KW
Kilometerstand: 33
Spritmonitor-ID: 504661

Re: Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Beitrag von schmuli »

@ sachse-dd-fo

Was kam nun bei dir raus? Ich habe meinen nun ca. 6 Monate und ca. 8TKM auf der Uhr. Auch ich zähle zu Denen, die lieber etwas sanfter bremsen und vorausschauend fahren.

Beim Wechsel der Räder ist mir das Gleiche auch auf der HA aufgefallen. Die VA ist OK. Nur auf der HA, hier aber auf beiden Seiten sieht es genau so aus wie bei dir. Ich habe mir bei meinem :D mal ein Paar Fahrzeuge auf dem Hof angesehen, die fast genau so an der HA aussehen. Eine erste Anfrage wurde damit beantwortet, dass es an meinem Fahrstil liegt. Ich würde zu wenig und zu sanft bremsen. Mit anderen Worten müsste ich um den Flugrost zu entfernen häufiger mal mit angezogener Handbremse fahren, da ich nicht vor habe immer wieder den Anker werfen zu müssen.

Vielen Dank und viele Grüße in die Heimat, nach Sachsen.
Škoda Octavia Combi FL • 2.0 TDI 103 KW • Elegance • Black-Magic Perleffekt • Alarm • L&D • DR silber • PDC v&h • NRP • Sunset • Bolero
Benutzeravatar
Chocobo-Mobil
Alteingesessener
Beiträge: 168
Registriert: 28. März 2011 14:31
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 447040

Re: Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Beitrag von Chocobo-Mobil »

Meine Bremsscheiben hinten sehen auch so aus... hab jetzt 35.000km runter.
Der :D meinte bei der Inspektion: Ist zwar nicht schön - bei einem älteren Auto würde er wohl empfehlen die zu tauschen - aber bis auf die Roststreifen (keine Riefen) sind die noch i.O. Und weil dem so ist, muss man die auch nicht wechseln. --> Ich soll häufiger mal scharf bremsen...^^

P.S.: Warum er gleich aussehende Bremsscheiben bei einem älteren Auto tauschen würde und bei meinem nicht, weiß ich nicht...
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1724
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 127000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Beitrag von sachse-dd-fo »

Servus!

Also ich mußte mit den Mangel leben, weil ich die Garantiezeit für Bremsen überschritten habe. Diese liegt bei 10tkm. Ich war damals mit 13tkm beim Freundlichen. Jetzt hat er fast 50tkm runter und ich werde wohl bald wechseln müßen, das Bremsverhalten hat sich merklich verschlechtert, ich denke beim nächsten TÜV Termin, werden die das eh bemängeln.
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Beitrag von RS200@raceblue »

sachse-dd-fo hat geschrieben:das Bremsverhalten hat sich merklich verschlechtert
Das sollte unabhängig vom nächsten Termin der HU Grund genug sein, die Bremsenteile zu erneuern.
Ich musste auch bei ~64tkm in den sauren (teuren) Apfel beißen, da die Scheiben vorn im Sack waren.
Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen, man merkt mit den neuen Teilen noch mehr, wie schlecht die alten Teile waren.
Allerdings habe ich wg. der in meinen Augen schwachen Qualität keine OEM-Teile verbauen lassen.
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 4&start=90
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“