Hallo,
also ich habe vorhin meine hängerkupplung druntergebastelt.
alles i.o., bis auf die Elektrik, der Kabelstrang war ein gebrauchter, aber ok.
So jetzt meine Frage(n).
1. Wenn ich den Rückwärtsgang reinmache und dann auf die Bremse trete, dann leuchtet meine rechte blinkerleuchte ganz leicht, und wenn ich auf die Bremse trete, dann geht mein blinker rechts ganz langsam (also längere Taktung).
Links ist alles OK.
Habe auch schon das Massekabel angeguckt und das ist auch Koridiert. Will nur wissen ob ich da richtig liege.
2. Seit ich jetzt den E-Satz drunter habe, gehen meine NSL am Auto nicht.
Ach so ist ein 7-poliger Satz, und ein kabel konnte ich nicht anschließen.
Wenn ich einen Tester an die AHK-dose hänge wird alles ok angezeigt, wenn ich die einzelnen sachen durchschalte.
Danke im voraus für eure Hilfe..
LG
Nebelschlussleuchte ohne Funktion nach E-satz einbau AHK
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 530
- Registriert: 23. November 2011 10:31
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nebelschlussleuchte ohne Funktion nach E-satz einbau AHK
zu1. so wie Du es beschreibst gehe ich davon aus das ein Masseproblem besteht, also mal gucken ob alle Massekabel ordentlichen kontakt haben
zu2. das sollte nicht sein, ich kann bei mir mal nachsehen ob da auch Kabel nicht angeschlossen sind (hab ebenfalls einen 7-poligen Anschluß)
Wer ist denn der Hersteller der Steuereinheit für den Anhänger?
Edit: Also bei mir ist ebenfalls 1 Kabel nicht angeschlossen (sw/ws)
Schau Dir nochmal alle Verbindungen/Stecker an ob es irgendwo Kontaktprobleme geben könnte (korrosion, lose Verbindung)
Mein Nachrüstsatz war komplett mit Steckern ausgestattet, hatte ich extra so gekauft, da ich keine Kabel auftrennen und keine Schneidverbinder benutzen wollte. Ich finde die 10 € mehrkosten haben sich bezahlt gemacht.
zu2. das sollte nicht sein, ich kann bei mir mal nachsehen ob da auch Kabel nicht angeschlossen sind (hab ebenfalls einen 7-poligen Anschluß)
Wer ist denn der Hersteller der Steuereinheit für den Anhänger?
Edit: Also bei mir ist ebenfalls 1 Kabel nicht angeschlossen (sw/ws)
Schau Dir nochmal alle Verbindungen/Stecker an ob es irgendwo Kontaktprobleme geben könnte (korrosion, lose Verbindung)
Mein Nachrüstsatz war komplett mit Steckern ausgestattet, hatte ich extra so gekauft, da ich keine Kabel auftrennen und keine Schneidverbinder benutzen wollte. Ich finde die 10 € mehrkosten haben sich bezahlt gemacht.
- DeDe
- Frischling
- Beiträge: 21
- Registriert: 18. April 2009 16:15
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1,6, 79KW, AKL
- Kilometerstand: 168000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nebelschlussleuchte ohne Funktion nach E-satz einbau AHK
Hallo, danke für die antwort...
Ich habe mich selber rangemacht und hat alles geklappt, jetzt habe ich keine Probs. mehr, danke trotzdem.
LG
David
Ich habe mich selber rangemacht und hat alles geklappt, jetzt habe ich keine Probs. mehr, danke trotzdem.
LG
David
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Nebelschlussleuchte ohne Funktion nach E-satz einbau AHK
Und was war nun der Fehler? Das könnte vielleicht auch mal noch für jemanden Interessant sein.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic