Umfrage Duchschnittsverbrauch

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II

Wie viel Verbraucht deiner Ø l/100Km

Benzin - Gas - Ethanol
52
17%
Diesel - Biodiesel - Rapsöl - Heizöl
81
26%
3-3,5 l/100Km
2
1%
3,5-4 l/100Km
0
Keine Stimmen
4-4,5 l/100Km
1
0%
4,5-5 l/100Km
20
6%
5-5,5 l/100Km
28
9%
5,5-6 l/100Km
28
9%
6-6,5 l/100Km
24
8%
6,5-7 l/100Km
23
7%
7-7,5 l/100Km
16
5%
7,5-8 l/100Km
12
4%
8-8,5 l/100Km
12
4%
8,5-9 l/100Km
5
2%
9-9,5 l/100Km
4
1%
9,5-10 l/100Km
0
Keine Stimmen
10-10,5 l/100Km
1
0%
10,5-11 l/100Km
2
1%
11-12,5 l/100Km
0
Keine Stimmen
12,5-13 l/100Km
0
Keine Stimmen
13-13,5 l/100Km
0
Keine Stimmen
13,5-14 l/100Km
0
Keine Stimmen
14-14,5 l/100Km
0
Keine Stimmen
14,5-15 l/100Km
0
Keine Stimmen
mehr als 15 l/100Km
2
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 313

Benutzeravatar
agneva
Alteingesessener
Beiträge: 538
Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: CEGA
Kilometerstand: 67000
Spritmonitor-ID: 456021

Re: Umfrage Duchschnittsverbrauch

Beitrag von agneva »

Zum Thema BC:
beim Fabia (ohne DPF) zeigt er 0,3l zu viel an (freut man sich hinterher mehr)
beim Octavia (mit DPF) zeigt er meist 0,3l zu wenig an (doof) - nur wenn keine aktive Regeneration bei der Tankfüllung statt gefunden hat, zeigt er richtig oder zu viel an (bisher erst 1x).
m.E. nach gehen die Nacheinspritzungen nicht mit in den BC ein, jedoch der Momentanverbrauch schon.

Komisch auch: beim Fabia ist der Leerlaufverbrauch immer 0,5l/h wenn Klima an und auf volle Pulle dann 0,6l/h
Beim Octavia min. 0,5l/h, wenn Klima an mind. 0,7l/h - wenn Klima volle Pulle an dann 1,2l/h.
Irgendwas passt da nicht, so viel stärker kann die Klima nicht sein.
Benutzeravatar
Black Monster
Regelmäßiger
Beiträge: 92
Registriert: 21. August 2012 09:55
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umfrage Duchschnittsverbrauch

Beitrag von Black Monster »

Ich muss jetzt mal ne Frage an die "Selber-Rechner" stellen:

Wie rechnet ihr???
Volltanken bis zum *klick*,.......km fahren, nachtanken bis zum *klick* und dann ausrechnen???
Bewegt ihr das Auto dabei 5km, 50, oder 500km?

Spielt ja alles irgendwo ne Rolle.

Wenn ich nen leeren Tank bis zum *klick* befülle, passen danach noch 1,5-2Liter hinein bis "VOLL".
Tanke ich nen dreiviertel vollen Tank bis zum *klick* kriegst du knapp 1Liter rein bis zum "VOLL"


Ich würde sagen bezieht euch auf das was der BC sagt!!! So haben wir alle eine einheitliche Meinung die wir bewerten können!
Geht nicht......., gibt´s nicht!!!
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umfrage Duchschnittsverbrauch

Beitrag von neuhesse »

Wenn der Durchschnittsverbrauch mittels "Selberrechnen" unterbrechungsfrei über mehrere Tankfüllungen ermittelt wird, reduziert sich der Einfluss unterschiedlicher "Vollzustände" auf den zweiten Nachkommabereich. So habe ich vor Jahren eine um ca. 8% zu optimistische Auslegung des Schätzeisens BC bei meinem O² festgestellt.
Benutzeravatar
teddy
Alteingesessener
Beiträge: 720
Registriert: 14. August 2011 01:32
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1.6 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Re: Umfrage Duchschnittsverbrauch

Beitrag von teddy »

Black Monster hat geschrieben:Ich würde sagen bezieht euch auf das was der BC sagt!!! So haben wir alle eine einheitliche Meinung die wir bewerten können!
Der war aber mal richtig gut.

Meine letzten 3 BC wichen 0,3 , 0,5 und 0,8 Liter vom Realverbrauch ab. Gleiche Strecken, gleiches Fahrprofil, gleiche technische Vorraussetzungen. Was anders war? Das Fahrzeug.
Das einzige, was wir deinem Vorschlag nach herausfinden könnten wäre, wessen BC den 1. Platz im Schönrechnen bekommt.

Alles weitere hat Neuhesse ja schon treffend auf den Punkt gebracht.
Benutzeravatar
Black Monster
Regelmäßiger
Beiträge: 92
Registriert: 21. August 2012 09:55
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umfrage Duchschnittsverbrauch

Beitrag von Black Monster »

Wenn ich dir jetzt sage dass die Reifengrösse und ob neue oder abgefahrene Reifen auch einen Einfluss haben dann fängt an zu grübeln, oder?? :-D

Natürlich hat der Bordcomputer Abweichungen, denn der ist gekoppelt an die Spritmenge und an deine gefahrenen Kilometer.
Wenn dein Verbrauch laut Bordcomputer so weit vor geht, dann hast du auch eine gute Tachovoreilung!

Wenn du wirklich ausrechnen willst wie weit du mit den gefahrenen Litern kommst, dann musst du mit einem Messbecher neben deinem Tank stehen um die exakte Menge an Sprit festzustellen, und du musst deine gefahrenen Kilometer per GPS nachweisen, nur dann hast du eine Chance auf eine "Echte" Rechnung deines Spritverbrauches!!!
Geht nicht......., gibt´s nicht!!!
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Umfrage Duchschnittsverbrauch

Beitrag von tehr »

Black Monster hat geschrieben:Wie rechnet ihr???
Volltanken bis zum *klick*,.......km fahren, nachtanken bis zum *klick* und dann ausrechnen???
Bewegt ihr das Auto dabei 5km, 50, oder 500km?
5617,77 Liter / 107018 km = 5,25 Liter / 100 km

Dabei ist es völlig egal, ob ich bis zum Klick tanke oder vorher aufhöre oder noch etwas "nachdrücke". Bei dieser Rechnung werden nur Messverfahren verwendet, die gesetzlich reglementiert sind. Die Verbrauchsanzeige der MFA kann ungestraft anzeigen, was sie möchte.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
Black Monster
Regelmäßiger
Beiträge: 92
Registriert: 21. August 2012 09:55
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umfrage Duchschnittsverbrauch

Beitrag von Black Monster »

Du nimmst die Liter die du tankst von der Zapfsäule und deine Kilometer die dein Auto dir schreibt.

Rechne mal mit deiner generellen Tachovoreilung von 5%, dann bist du nicht 107018KM unterwegs gewesen, sondern nur 101667KM.
Das ergibt nach Adam Riese einen Normverbrauch von 5,53l/100km! Und schon stimmt dein BC wieder!!! :roll:
Geht nicht......., gibt´s nicht!!!
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umfrage Duchschnittsverbrauch

Beitrag von neuhesse »

Bist du dir sicher, daß die Tachovoreilung auch beim Kilometerzähler Einfluss hat?
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Umfrage Duchschnittsverbrauch

Beitrag von tehr »

Black Monster hat geschrieben:Wenn dein Verbrauch laut Bordcomputer so weit vor geht, dann hast du auch eine gute Tachovoreilung!
In der Schule würde man jetzt sagen: Setzen! Sechs!

1. Hat die Toleranz des Tachos nichts, aber auch gar nichts mit der Toleranz des Kilometerzählers zu tun.
2. Selbst wenn es so wäre, würde die Verbrauchsanzeige umso weniger anzeigen, umso mehr der Kilometerzähler "vorgeht".
3. Lässt sich die Genauigkeit des Kilometerzählers leicht überprüfen.
4. Ist die Toleranz des Kilometerzählers gesetzlich vorgeschrieben.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
Black Monster
Regelmäßiger
Beiträge: 92
Registriert: 21. August 2012 09:55
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umfrage Duchschnittsverbrauch

Beitrag von Black Monster »

Es ist einfach zu geil wie ihr auf euer Rechthaben besteht. :-)


Überlege doch mal!!!!!!!! Aus deiner gefahrenen Geschwindigkeit errechnet sich der Kilometerstand. Weil: 100KM in der Stunde heisst dann dass ich in einer Stunde 100km gefahren bin!!! Wissen selbst Grundschüler. :roll:

Also wenn dein Tach voreilt, dann tut dies genauso der Kilometerstand deines Autos!!!! :wink:



PS: Nimm dir mal ne Autobahnstrecke vor, gibs in dein Navi ein! Und wenn du nach 500km vergleichst, wirst du merken dass auf deinem Tacho mehr Kilometer stehen als du per GPS zurückgelegt hast!!!
Geht nicht......., gibt´s nicht!!!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“