Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Zur Technik des Octavia II
DaHool
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 20. November 2011 13:09
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: TFSI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 165619

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von DaHool »

Gut, kommt wohl auch darauf an, wie lang die Fassung bzw. wieviel von den Widerständen verdeckt ist.

Die zwei bzw. vier Punkte von den LEDs spiegeln sich in der Heckklappe und Stoßstange, das nervt ein wenig weil es unnatürlich aussieht. Bin da wohl etwas pingelig ;) Vielleicht werde ich das Kunststoffglas einfach anschleifen sofern man da problemlos von innen dran kommt. Dann wird es ja matt, Helligkeit ist ja gegeben.
Benutzeravatar
Klotzi
Alteingesessener
Beiträge: 196
Registriert: 3. März 2010 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: BGU, 1.6 MPI
Kilometerstand: 120000

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von Klotzi »

Wo würdet Ihr denn bezüglich Innenbeleuchtung bestellen?

Benzinfabrik, JM-Style oder Hypercolor?
Veränderungen:
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
Benutzeravatar
4X4octi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 11. Februar 2011 16:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 140 PS 2,0 TDI 4X4
Kilometerstand: 157000
Spritmonitor-ID: 6

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von 4X4octi »

Also ich habe das Set von Jm-style seit ein paar Wochen verbaut und bin damit zufrieden.

Grüße
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!"-Walter Röhrl

Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
Benutzeravatar
wechsler123
Alteingesessener
Beiträge: 488
Registriert: 1. Januar 2010 17:27
Bauart: Combi
Motor: Superb 103kW
Kilometerstand: 17000

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von wechsler123 »

Ich habe alles von Hypercolor und bin voll zufrieden. Er gibt auch 10% Rabatt bei Forummitglieder.
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
gery79

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von gery79 »

Ich habe einen Mix aus Hypercolor (Innenraum plus Kennzeichen) und Superskoda (Kofferraum) drinnen :D
Vorher hatte ich im Innenraum die Leds von Superskoda,etwas bläulicher als die Hypercolor,
aber leider immer nachgeglimmt,jetzt mit den Hypercolor plus Check
ist bei der Leseleuchte vorne Ruhe kein nachglimmen mehr.
Also wenn dann Hypercolor :wink:
Benutzeravatar
4X4octi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 11. Februar 2011 16:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 140 PS 2,0 TDI 4X4
Kilometerstand: 157000
Spritmonitor-ID: 6

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von 4X4octi »

Also mit dem nachglimmen habe ich mit denem von Jm-Style auch keine Probleme.
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!"-Walter Röhrl

Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
Benutzeravatar
Skoda-Phantom
Alteingesessener
Beiträge: 159
Registriert: 26. Juli 2006 00:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI Tiptronic
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 155851

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von Skoda-Phantom »

Ich habe den Thread ja eröffnet und war von Anfang an mit den LEDs von Hypercolor hochzufrieden. Seit dem Einbau im Jahr 2007 habe ich keine Probleme gehabt; alle LEDs brennen so hell 8) , wie am Anfang. Keine einzige LED war seitdem Defekt.
Alle Skodafahrer kommen in den Himmel. Warum? Sie hatten bereits die Hölle auf Erden.

Seit 10.10.2006: Skoda Octavia Combi 2.0 FSI Tiptronic, Stone-Grey Metallic, Ausstattungslinie "Elegance"
Pfadfinder2012

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von Pfadfinder2012 »

@Skoda-Phantom

Danke für dein Resümee bezgl. der Qualität nach der langen Zeit. Hat vielleicht nochmal jemand eine aktuelle Aufstellung/Bestellnummern der benötigten LED's. Die Link's auf Seite 1 sind nicht mehr ganz frisch. :wink:

MfG
ulfur
Regelmäßiger
Beiträge: 77
Registriert: 26. August 2010 09:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 22000
Spritmonitor-ID: 525246

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von ulfur »

Wer suchet, der findet. Ein guter Suchpunkt wäre z.B. Seite 28 in diesem Thread. Beitrag von Chrix ;) aber auch weiter vorne war mal eine Auflistung, glaube ich.
Ich denke auch grad aktiv über eine Umrüstung nach.

PS: Ich muss mich zwar nochmal durch den Thread hier durchlesen, aber als Frage vorweg: Hat jemand Erfahrung mit den Hypron von Hypercolor? Was ist da so toll anders? Die Suche hat mir nix geliefert für 'Hypron'.
ehemals: O² Combi Elegance in arctic grün
Bestellt KW15/12: O² Combi Elegance in arctic grün -> Lieferung KW50/12 -> gebaut KW25 -> Übergabe KW28/12 -> Übergabe KW 29/12
Benutzeravatar
waldibaer
Alteingesessener
Beiträge: 273
Registriert: 8. Februar 2009 21:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.8TSI DSG
Kilometerstand: 2800
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von waldibaer »

Vor dieser Frage stand ich auch. Was ist Hypron und wie leuchten sie?

Ich habe mir jetzt für meinen neuen Octi LEDs für den Innenraum von Hypercolor bestellt.
Um zu wissen, was der Unterschied zwischen den Hypron und den anderen LEDs ist, habe ich mir für die Kofferraumbeleuchtung zwei von den Hypron und 2 von den Power-LEDs W5W bestellt. Sobald ich die LEDs einbaue, werde ich mal Vergleichsfotos davon machen.
Von den normalen LEDs habe ich die 5000k Variante bestellt. Die Hypron haben 6500k.

Für die Innenraumleuchten habe ich die ein und drei Chip-Variante bestellt. Da kann ich dann gut vergleichen, ob mir die einen zu dunkel oder die anderen zu hell sind.
Vorn und hinten kommt jeweils eine W8-Leuchte rein. Drum habe ich nur die axiale Variante bestellt.
Verkauft 19.07.12 1.4TSI Eleg.Combi,black magic

22.02.12 best,07.08.12 abgeholt
1.8TSI DSG Elegance Combi,abn. AHK,Licht&Design,Business Amundsen+,Dachreling sw,Soundsys,var.Ladeboden, Nichtraucherpaket,abbl.A-Spiegel,Neptune,30mm KW-Federn
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“