LWR trotz neuer Motoren ohne Funktion - benötige Hilfe

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Werderaner56
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 14. Januar 2009 09:00
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: ASV 1.9 TDI, 110PS
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

LWR trotz neuer Motoren ohne Funktion - benötige Hilfe

Beitrag von Werderaner56 »

Hallo,

nach dem mir hier schon prima geholfen wurde, die Stellmotoren an meinem Octi zu tauschen, brauche ich jedoch noch einmal Eure Hilfe.
Trotz Suche im Forum habe ich leider keine konkrete Antwort auf meine Frage gefunden:

Die Höhenverstellung funktioniert einfach nicht. Der rechte (Beifahrerseite) Motor reagiert und verstellt auch den Scheinwerfer.
Fahrerseite nicht. In der Werkstatt (frei) sagte man mir, dass sie am Stecker des Stellmotors gemessen hätten und 2x Spannung festgestellt hätten. Würde ja bedeuten, dass Rechts- und Linkslauf des Motors gleichzeitig angesteuert würde, was ja logischer Weise nicht funktionieren kann. Kann ich da selbst noch einmal was nachmessen?
Kann es evtl. am Stellrad für die LWR liegen? Gibt es da einen Schaltplan? Und wie ist die Funktionsweise dieser Verstellung?
Viele Fragen und vielleicht auch die eine oder andere Antwort von Euch !?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß

Klaus
Typ: 1U5284 Octavia Combi AMB EGS 9596 19 81KW ASV
Werderaner56
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 14. Januar 2009 09:00
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: ASV 1.9 TDI, 110PS
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: LWR trotz neuer Motoren ohne Funktion - benötige Hilfe

Beitrag von Werderaner56 »

Na, da mir in diesem Fall anscheinend keiner helfen kann, helfe ich mir selbst:

Da ich festgestellt habe, dass die Scheinwerfer anscheinend zu hoch eingestellt waren (Lichthupen entgegen kommender Fahrzeuge, vorausfahrende Fahrer, die ihren Rückspiegel abblenden), wollte ich einfach meine Scheinwerfer nur tiefer stellen. Also 6er Inbus genommen und losgedreht.
Was ist das? Auf einmal reguliert der Motor, der angeblich nicht funktioniert, nach. Weiter runter gedreht - Pi mal Daumen die Höheneinstellung gemacht und siehe da, beide Scheinwerfer lassen sich durch verstellen des Einstellrades einwandfrei in der Höhe verstellen.
Ich gehe davon aus, dass der linke Scheinwerfer völlig falsch eingestellt war und so der Motor garnicht in der Lage war, irgend etwas zu regulieren.
Jetzt noch in eine (andere) Werkstatt und die Scheinwerfer professionell einstellen lassen - das war es dann.

Kann geschlossen werden

Klaus
Typ: 1U5284 Octavia Combi AMB EGS 9596 19 81KW ASV
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: LWR trotz neuer Motoren ohne Funktion - benötige Hilfe

Beitrag von Octi_TDI »

Danke für die Rückmeldung. Schließen tue ich nicht, da ggf. jemand Anderes mit diesem Problem sich hier anhängen kann.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
phili53
Alteingesessener
Beiträge: 458
Registriert: 29. März 2012 09:30
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1,9 TDI, ASV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 506610

Re: LWR trotz neuer Motoren ohne Funktion - benötige Hilfe

Beitrag von phili53 »

Octi_TDI hat geschrieben:Schließen tue ich nicht, da ggf. jemand Anderes mit diesem Problem sich hier anhängen kann.
Danke, ich hänge mich mal.

Meine Scheinwerfer sind von der Höhe her richtig eingestellt, jedoch lässt sich über das Einstellrädchen nur der SW auf der Fahrerseite verstellen. Desweiteren wackelt der Lichtkegel bei z.B. Schlaglöchern. Ich dachte mir das Innenleben des SW wäre irgendwie gebrochen, die Halterungen sind jedoch alle noch ganz.. :o
Und was mit meinen Nebelscheinwerfern stimmt auch was nicht, die H3-Birne sitzt richtig in der Halterung (was sich ja an dem eckigen und an dem halbkreis-förmigen Ausschnitt erkennen lässt). Ergo ist das Scheinwerferbild wenn man vor einer Wand steht nicht mehr eine gerade Linie, sondern eine nach unten gewölbte. -.-

Hatte wer diese Probleme auch schonmal und könnte mir helfen? :x

Danke schonmal,
JP
L O I F T !
L.E. Octi hat geschrieben:
Octi3 hat geschrieben:wie findet ihr den Grill?
Ich geh in den Schuppen und hol den raus, da er immer am selben Platz steht.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“