Octavia 1U 1.9 TDI (110PS) - KEINE Leistung

Zur Technik des Octavia I
DerNiko
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 21. August 2007 12:31

Octavia 1U 1.9 TDI (110PS) - KEINE Leistung

Beitrag von DerNiko »

Hallo zusammen,
da ich mit meinem Latein am Ende bin, hoffe ich, hier auf Experten zu treffen, die mir weiterhelfen können...
Die Suchfunktion habe ich schon benutzt, aber leider nicht sonderlich erfolgreich... :(

Mein Skoda Octavia 1U macht seit geraumer Zeit Probleme. Das Auto hat KEINE Leistung mehr. Beschleunigung ist nur noch in Zeitlupe möglich. Es fühlt sich danach an, dass der Turbo überhaupt nicht anspringt.

Wie alles begann:

Vor fast einem Jahr habe ich das Auto mal gestartet, dabei hat der Motor einmal kräftig geruckelt, ist aber trotzdem angesprungen. Jedoch habe ich schon nach kurzer Zeit festgestellt, dass die Turbo-Leistung komplett weg ist.
Ab in die Werkstatt. Dort hat man festgestellt, dass ein Unterdruckschlauch am Ladedruckregler abgesprungen war (Wie passiert so etwas????). Nun ja, Schlauch drauf und alles wieder "normal".

Kurz darauf habe ich jedoch immer wieder gemerkt, dass die Leistung (meistens während dem Beschleunigungsvorgang) wegbrach. Dann war die Turboleistung wieder so lange weg, bis ich das Auto neu gestartet habe - dann lief es wieder eine Weile "normal".

Dieses Problem wurde immer häufiger.

Fehlerspeicher ausgelesen: Ladedruck zu niedrig

Daraufhin sagte man mir in der Werkstatt, dass es entweder am Ladedruckregler liegen könnte oder aber dass der Turbolader hinüber ist.

--> Ladedruckregler getauscht --> seitdem ist die Turboleistung komplett weg. --> Aussage der WErkstatt: "Dann kann es nur noch am Turbolader liegen"

Da das gute Gefärt inzwischen 216000 km auf der Uhr hat (BJ 2002), tue ich mich natürlich schwer mit solch einer Investition und war deshalb heute in einer anderen Werkstatt, um mir eine zweite Meinung einzuholen.

Hier wurde mir gesagt, dass es auch einfach am LMM liegen könnte. Der Freundliche war so freundlich, mir kostenlos einen neuen LMM einzubauen, um das testen zu können.

Und tatsächlich: Es war wieder mehr Leistung da, aber lange noch nicht so gut wie früher. Insbesondere ab 80 km/h konnte ich wieder nur in Zeitlupe beschleunigen. Zunächst haben wir nun wieder den alten LMM eingebaut...

--> Wie kann es sein, dass die Leistung ETWAS besser wird durch den neuen LMM? Dann kann es ja nicht sein, dass das der eigentliche Grund für das Problem ist, oder?

--> Der Meister sprach dann davon, dass es auch noch ein anderer "Drucksensor" sein könnte. Den habe er aber nicht auf Lager, sodass wir das nicht testen könnten... Jetzt macht die WErkstatt erst einmal 2 Wochen Betriebsferien.


--> Welchen Drucksensor könnte er gemeint haben? Kann das der Fehler sein?

Oder ist der Turbolader tatsächlich hinüber???

Fragen über Fragen, aber ich weiß echt nicht mehr, was ich tun soll...

Vielen Dank im Voraus für jeden Tipp!!!!

Gruß
Der Niko
Benutzeravatar
OctiRolf
Alteingesessener
Beiträge: 372
Registriert: 21. Dezember 2006 20:21
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 81KW/TDI MKB:ASV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1U 1.9 TDI (110PS) - KEINE Leistung

Beitrag von OctiRolf »

Hi Niko,
ließ dir das mal durch, da liegt auch bei dir das Problem.
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Octavia 1U 1.9 TDI (110PS) - KEINE Leistung

Beitrag von Octi_TDI »

Um den Fehler einzugränzen gibt es eine ganz einfache Möglichkeit: eine Messfahrt. Eine ordentliche WS macht das (z.B. Bosch). Da kann geguckt werden, wie stark der LD vom Soll abweicht, ob die Ansteuerung des Magnetventils i.O. ist usw. Man sollte zunächst die Leichtgängigkeit des TVG prüfen.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
DerNiko
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 21. August 2007 12:31

Re: Octavia 1U 1.9 TDI (110PS) - KEINE Leistung

Beitrag von DerNiko »

Guten Morgen zusammen,

ich habe gerade gesehen, dass ich im Juli gar nicht mehr berichtet habe, wie die Sache ausgegagen ist.
Da das Problem nun leider wieder auftritt, bin ich jetzt wieder gezwungen mich zu melden. :( :D

Aaalso: im Juli habe ich mir den Motorraum noch einmal ganz genau angesehen. Ich hatte zwar keine große Hoffnung dort etwas zu entdecken, da ich im Vorfeld bereits in drei verschiedenen Werkstätten war (siehe 1. Post), jedoch stirbt die Hoffnung ja zuletzt.
Und tatsächlich habe ich im Motorraum einen Unterdruckschlauch entdeckt, der lose war (da ich Laie bin, kann ich nicht näher bezeichnen welcher Schlauch das war, ich kann heute nachmittag aber gern ein Foto machen, wenn euch das hilft). Schlauch angeschlossen und siehe da: der gute Octavia ist wieder wie ein Kätzchen gelaufen (meinem Empfinden nach besser als je zuvor :D ).

Das ging nun 4 volle Monate so. Ich bin in der Zwischenzeit ca. 6.000 km gefahren und konnte wirklich keine Probleme feststellen.

Seit Freitag beginnt das ganze nun wieder. Nach dem Starten des Motors läuft alles gut. Meistens hält das dann für ca. 15 - 20 km. Dann (meistens während des Beschleunigungsvorgangs) bricht die Leistung dann ein. Nach einem Neustart ist zunächst alles wieder gut. Schläuche habe ich kontrolliert - die sind jetzt alle angeschlossen. Die Schläuche wurden vor ca. 1 Jahr auch alle ausgetauscht, also sollte es auch nicht an porösen Schläuchen o. Ä. liegen...

Die TVG-Verstellung ist völlig leichtgängig und kann problemlos bewegt werden...

Aus meiner Sicht muss der Turbolader doch in Ordnung sein, wenn er jetzt wieder 4 Monate ohne Probleme gelaufen ist?

Habt ihr noch einen Tipp für mich? ;-(

Danke & Gruß
Niko
Benutzeravatar
phili53
Alteingesessener
Beiträge: 458
Registriert: 29. März 2012 09:30
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1,9 TDI, ASV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 506610

Re: Octavia 1U 1.9 TDI (110PS) - KEINE Leistung

Beitrag von phili53 »

DerNiko hat geschrieben:Und tatsächlich habe ich im Motorraum einen Unterdruckschlauch entdeckt, der lose war (da ich Laie bin, kann ich nicht näher bezeichnen welcher Schlauch das war, ich kann heute nachmittag aber gern ein Foto machen, wenn euch das hilft).
Das wäre top! :)
DerNiko hat geschrieben:Aus meiner Sicht muss der Turbolader doch in Ordnung sein, wenn er jetzt wieder 4 Monate ohne Probleme gelaufen ist?

Habt ihr noch einen Tipp für mich? ;-(
Vielleicht auf ein Kabel durchgescheuert?

JP
L O I F T !
L.E. Octi hat geschrieben:
Octi3 hat geschrieben:wie findet ihr den Grill?
Ich geh in den Schuppen und hol den raus, da er immer am selben Platz steht.
DerNiko
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 21. August 2007 12:31

Re: Octavia 1U 1.9 TDI (110PS) - KEINE Leistung

Beitrag von DerNiko »

Hallo zusammen,

wie versprochen, anbei die Bilder, auf denen zu sehen ist, welcher Schlauch beim letzten Mal lose war. Diesen habe ich dann angeschlossen und seitdem war alles super... (bis letzten Freitag :( )
Dateianhänge
IMG-20121112-00071.jpg
IMG-20121112-00071.jpg (229.76 KiB) 6371 mal betrachtet
IMG-20121112-00070.jpg
IMG-20121112-00070.jpg (244.19 KiB) 6391 mal betrachtet
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Octavia 1U 1.9 TDI (110PS) - KEINE Leistung

Beitrag von Octi_TDI »

Hast du hier schon mal nachgelesen?
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
TDI-Schrauber
Alteingesessener
Beiträge: 741
Registriert: 4. März 2004 13:37

Re: Octavia 1U 1.9 TDI (110PS) - KEINE Leistung

Beitrag von TDI-Schrauber »

DerNiko hat geschrieben:
Habt ihr noch einen Tipp für mich? ;-(

Danke & Gruß
Niko
Prüfe mal das Unterdrucksystem. Wenn Du die Motorabdeckung entfernst findest Du rechts
einen kugelförmigen Behälter, das ist der Unterdruckspeicher. Dahinter am Zylinderkopf ist die Unterdruckpumpe. Wurden deren Leitungen auch erneuert? Prüfe den Unterdruck mittels Manometer bei kaltem Motor und unmittelbar nachdem der Fehler wieder auftritt.
Es kommt selten vor, dass der Unterdruck zusammenbricht, z.B. durch Risse im Behälter oder weil die Pumpe verschlissen ist. Das tritt dann besonders bei Wärme auf.

Auch kann das Regelventil verschlissen sein. Tausche die Ventile gegeneinander aus (Abgasrückführung <-> Turbolader). Die Ventile sind nicht identisch in ihrem Verhalten, aber für eine Fehlereingrenzung reicht es völlig aus.

Wenn Zugriff auf ein Diagnosesystem besteht kannst Du bei laufendem Motor auch die Ventile ansteuern lassen, dann sieht man ob die VTG auch sauber bewegt wird.

Achte beim Abstellen des Motors auf eine Ruckelneigung. Der TDI läuft normalerweise völlig ruckelfrei aus, da im Ansaugtrakt die Abstellklappe geschlossen wird. Fehlt der dazu nötige Unterdruck ruckelt der Motor deutlich. So bekommt man beispielsweise Marderbisse in die Schläuche recht frühzeitig mit...

Auch kann das Ventil für die Abgasrückführung klemmen, dann würde der Leistungsverlust mit Schwarzrauch einhergehen.

BYE
TDI-Schrauber
DerNiko
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 21. August 2007 12:31

Re: Octavia 1U 1.9 TDI (110PS) - KEINE Leistung

Beitrag von DerNiko »

Hallo zusammen,

vielen Dank schon einmal für alle Tipps.
Ich habe mir den anderen Thread schon einmal durchgelesen (muss gestehen, dass ich aber nicht ALLES verstanden habe, weil ich Laie bin).
Momentan ist wieder Ruhe. Ich bin gespannt, wie lange es diesmal hält. Sobald es neues gibt, melde ich mich...

DANKE & Gruß
Niko
joogie
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 20. Mai 2007 12:12

Re: Octavia 1U 1.9 TDI (110PS) - KEINE Leistung

Beitrag von joogie »

kannst du den fehler rekronstruieren?
ich hatte selbiges, agr dicht machen, und alles wird gut, ich hab seit 30.000km keine probleme mehr
Octavia 1 Combi
81kw, bj 2002 / Verkauft mit 455.000km

Superb 3 Combi, inkl diversem Schnickschnack
2l TdI 110KW
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“