Turbosound hörbar?

Zur Technik des Octavia I
Martininii
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 1. Januar 2013 20:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Turbosound hörbar?

Beitrag von Martininii »

Hallo,

kann man den Turbolader bzw die "Aufladung" dessen beim Beschleunigen hören? Wenn ich Gas gebe kann ich bei leise gestelltem Radio hören das es eine Art zischen gibt. Ist das normal oder wäre eher eine Undichtigkeit zu erwarten? Ein Turbo-Pfeifen ist eher nicht zu hören.
Benutzeravatar
Offroader
Alteingesessener
Beiträge: 1639
Registriert: 19. Februar 2010 18:50
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Turbosound hörbar?

Beitrag von Offroader »

ja logisch macht ein Turbo im Vergleich zu nen Sauger einige etwas andere Geräusche. Turbotypisch wäre in etwa auch unter Vollast so ein Fauchen/Zischen im Abgasstrang, kommt bei nen gechippten dann noch deutlicher als bei nen Seriendings. Dies ist allerdings normal.
Aber hier muss der gute Zuhörer dann doch unterscheiden können woher das Geräusch dann kommt, denn beim Turbo kann vieles zischen, pfeiffen usw
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: Turbosound hörbar?

Beitrag von Black_A4 »

Kannst ihn torzdem mal abdrücken um sicherzustellen dass er nicht undicht ist. Kann nie schaden
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Daniel aus'm Volkstreff
Alteingesessener
Beiträge: 515
Registriert: 23. Juni 2004 21:11

Re: Turbosound hörbar?

Beitrag von Daniel aus'm Volkstreff »

Hast Du den Wagen neu oder schon länger und das Motorgeräusch hat sich verändert? Bei meinem Serien-RS höre ich es kaum. Ausnahme sind Tunnel oder wenn es sonst irgendwo an der Wand lang geht. Ist das Radio aus und ich gebe bei 90 kmh im fünften Vollgas, höre ich auch bei geschlossenem Fenster ganz leise. Ist immer schwer ohne richtigen Vergleich - ich durfte zum Glück schon in 400PS-Turbos mitfahren. Da pfeift es richtig.

Abdrücken würde ich ehrlich gesagt nichts, solange der Wagen ordentlich zieht, nicht mehr verbraucht als bisher und keine Fehler Richtung Abgas gespeichert sind. Kostet nur Geld.

Daniel
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: Turbosound hörbar?

Beitrag von Black_A4 »

Daniel aus'm Volkstreff hat geschrieben:Kostet nur Geld.
Kann man easy selber machen und dann kostet das überhaupt nichts
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Turbosound hörbar?

Beitrag von L.E. Octi »

Dann wäre es sinnvoll dies zu erklären. Ich wüsste jetzt nicht wie man das macht.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: Turbosound hörbar?

Beitrag von Black_A4 »

Ich mache mal die Tage eine kleine Anleitung :wink:
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Martininii
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 1. Januar 2013 20:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Turbosound hörbar?

Beitrag von Martininii »

Tut mir leid das ich mich nicht gemeldet habe, aber ich habe irgendwie keine email-Benachrichtigung erhalten.

Ich hab das Turbosystem auch selbst abgedrückt. Und zwar habe ich mich mit einem Druckluftanschluss beholfen, den ich anstelle des Ladedrucksensors eingeschraubt habe und mit einer Gummidichtung abgedichtet. Den Schlauch vom Luftfilter habe ich abgezogen und mit so einem aufplasbaren kleinen Ball abgedichtet, welcher aus weicherem Gummi ist. Dann hab ich 0,8Bar druck auf die Leitung gegeben und erstmal festgestellt das der Öleinfüllstutzen undicht ist :)

So habe ich es beim BLS Motor gemacht (auch 1,9tdi) aber noch nicht beim Octavia.
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: Turbosound hörbar?

Beitrag von Black_A4 »

Das ist aber Quatsch was du da gemacht hast. Abdrücken musst du zwischen Lader und Drosselklappe
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Martininii
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 1. Januar 2013 20:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Turbosound hörbar?

Beitrag von Martininii »

Ja, aber als ich zuerst den Druckluftanschluss im Loch des Ladedrucksensors das erste mal in Betrieb nahm, merkte man das im Luftfilterkasten diese Luft an kam! Demnach habe ich dort verschlossen.

Lässt sich die Abgasbrücke, dessen Dichtung auf eine Art besonders abdrücken? Dachte, es reicht da wenn man den Auspuff komplett dicht macht, bzw es versucht.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“