ASV Diesel mit "Känguru-Benzin"

Zur Technik des Octavia I
Antworten
ocifm
Frischling
Beiträge: 46
Registriert: 30. August 2002 08:48

ASV Diesel mit "Känguru-Benzin"

Beitrag von ocifm »

Hallo,
ich habe da ein etwas esoterisches Problem. Zuerst kurz zum Fahrzeug, ein 2001er ASV 110PS mit 220.000km. Ich hatte bei dem Fahrzeug diesen ominösen Leistungsverlust ab 2k oder 2,5k U/Min, den entsprechenden ellenlangen Thread habe ich mehrfach durchgeackert und der Leistungsverlust wurde in 3 Sitzungen bei einer freien Werkstatt behoben (Haarriss in einem Schlauch aus dem Turbosystem, irgendein anderes Ventil oder Druckteilchen, LMM und nun ein Druckgeber oder was auch immer, der sitzt unten links im Motorraum, immer 80 EUR Teile :-) ). Nun ist die Frau zufrieden und kann wieder auf der Landstrassse ohne Stress überholen, vermeldet nun aber "Känguruh-Benzin".

Ich wollte ihr das erst nicht glauben, konnte dass dann aber reproduzieren, wenn der Motor noch in der Warmlaufphase ist, hat man manchmal so um die 1.5k-2k U/Min so ein Ruckeln und ein eigenartiges Geräusch, klingt wie ein Quietschen. Ich finde, das klingt so, als dass irgendwo unter hohem Druck Luft ausgepresst wird. Ich habe jetzt ne Weile mit verschiedenen Suchbegriffen im Forum gespielt, aber nichts gefunden. Hat Jemand von den Experten vielleicht ne Idee, was das sein könnte (Fehlerspeicher ist nun leer, trotz Känguruh)? Will den Hobel noch etwas fahren (lassen), der ist viel zu gut in Schuß für sein Alter.

Viele Grüße,
ocifm
Zuletzt geändert von ocifm am 25. April 2013 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
--
Ocatvia Combi TDI, VW Sharan
Benutzeravatar
zwidi
Alteingesessener
Beiträge: 348
Registriert: 14. März 2011 15:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI AHF
Kilometerstand: 214000
Spritmonitor-ID: 443269

Re: ASV Diesel mit "Känguru-Benzin"

Beitrag von zwidi »

Ich hab mir deinen Beitrag jetzt 2x durchgelesen und habe absolut keinen Plan was du eingentlich willst! :o
05er 3BG V6 TDI Vari Highline
00er 1U L&K Ölbrenner (verkauft)
91er Polo 2F G40 (verkauft)
91er Jetta 2 1.6 Edition One(verkauft)
95er Clio B/C57 1.4 RT(verkauft)
Benutzeravatar
phili53
Alteingesessener
Beiträge: 458
Registriert: 29. März 2012 09:30
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1,9 TDI, ASV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 506610

Re: ASV Diesel mit "Känguru-Benzin"

Beitrag von phili53 »

zwidi hat geschrieben:Ich hab mir deinen Beitrag jetzt 2x durchgelesen und habe absolut keinen Plan was du eingentlich willst! :o
Ist doch eindeutig? Er beschreibt sein Problem und bittet um einen Tipp. Naja gut, deutlich ist was anderes, das muss ich zugeben :D Hab's mal auf die schnelle zusammengefasst:

-Warmlaufphase
-Ruckeln und ein eigenartiges Geräusch, klingt wie ein Quietschen.
-irgendwo unten hohem Druck Luft ausgepresst wird.
-Jemand von den Experten ne Idee, was das sein könnte ?
-(Fehlerspeicher leer)
-Haarriss in einem Schlauch aus dem Turbosystem, irgendein anderes Ventil oder Druckteilchen, LMM und nun ein Druckgeber schon behoben.


JP
L O I F T !
L.E. Octi hat geschrieben:
Octi3 hat geschrieben:wie findet ihr den Grill?
Ich geh in den Schuppen und hol den raus, da er immer am selben Platz steht.
ocifm
Frischling
Beiträge: 46
Registriert: 30. August 2002 08:48

Re: ASV Diesel mit "Känguru-Benzin"

Beitrag von ocifm »

Hallo,
Ja, ich gestehe, klingt ziemlich komisch, ist aber wirklich so, ich bin ratlos, die freie Werkstatt auch. Der Hobel ruckelt kurz und ich würde sagen, es wird kurzzeitig unter hohem Druck was auch immer rausgeblasen, das quietscht irgendwie sehr eigenartig, furchtbar schwer zu umschreiben.

Gruß, ocifm
--
Ocatvia Combi TDI, VW Sharan
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: ASV Diesel mit "Känguru-Benzin"

Beitrag von Octi_TDI »

Und ich verstehe nicht was "Känguru-Benzin" sein soll? UÁuch unter diesem Thema kann sich niemand etwas vorstellen :roll: .
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
ocifm
Frischling
Beiträge: 46
Registriert: 30. August 2002 08:48

Re: ASV Diesel mit "Känguru-Benzin"

Beitrag von ocifm »

Octi_TDI hat geschrieben:Und ich verstehe nicht was "Känguru-Benzin" sein soll? UÁuch unter diesem Thema kann sich niemand etwas vorstellen :roll: .
Nun, den Begriff hat die Frau geprägt, wenn dieses Quietschen auftritt, dann ruckelt das Auto, es tritt quasi ein kurzzeitiger Leistungsverlust auf, der sich durch so ein "Hoppeln" bemerkbar macht.
--
Ocatvia Combi TDI, VW Sharan
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: ASV Diesel mit "Känguru-Benzin"

Beitrag von Octi_TDI »

Ich weiß, was du meinst, komme aber gerade selber nicht auf den passenden Begriff. Naja, vielleicht fällt er mir noch ein.

Edit: wellenförmige Beschleunigung. Dazu gibt es auch bei den Dieselschraubern interessante Fachartikel.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
ocifm
Frischling
Beiträge: 46
Registriert: 30. August 2002 08:48

Re: ASV Diesel mit "Känguru-Benzin"

Beitrag von ocifm »

Octi_TDI hat geschrieben:Ich weiß, was du meinst, komme aber gerade selber nicht auf den passenden Begriff. Naja, vielleicht fällt er mir noch ein.

Edit: wellenförmige Beschleunigung. Dazu gibt es auch bei den Dieselschraubern interessante Fachartikel.
Hallo,
danke, habe da ein paar Threads gefunden, die werd ich mir mal reinziehen, Mann, was es alles gibt ...

Gruss und Dank,
ocifm
--
Ocatvia Combi TDI, VW Sharan
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“