Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
el-presidente
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 27. April 2013 08:25
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von el-presidente »

Hallo ihr Ahnung habenden :)

Ich bin etwas verwundert über 2 Themen:

Multifunktionslenkrad
Anhängerkupplung


Es geht um einen Octavia II ab 2009.

Kann man den überhaupt serienmäßig ein Multifunktionslenkrad haben bei einem Schaltgetriebe ???
Wenn nein, kann man es einfach nachrüsten, oder muss man auch das Lenksäulensteuergerät tauschen ?

Anhängekupplung: Kann es sein, dass es ab einem bestimmten Modelljahr keine Kupplung mehr gab im RS ?
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15167
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von insideR »

1. Ja, kann man, ab Werk. Zur Nachrüstung gibts diverse Threads.
2. Kann sehr gut sein, und zwar in jedem Modelljahr. Soweit vorhanden, ist sie nachgerüstet.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
el-presidente
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 27. April 2013 08:25
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von el-presidente »

okay...habe bisher noch keinen gesehen... auch in den Prospekten war mir Rätzelhaft, wie man dieses Lenkrad bestellen sollte...

Der Verkäufer gestern meinte, das würde es nur in Verbindung mit DSG geben... naja ich such mal nach den Threads.. danke !

Achso: habe gerade gelesen, dass es wohl auch Probleme mit den Sportsitzen gab ? Weiss da einer was ? Verformung so als Stichwort.. Ist das ab irgendeinem Baujahr behoben ?
Hackbart
Alteingesessener
Beiträge: 254
Registriert: 28. März 2013 08:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 1.6 TDi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 4

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Hackbart »

Hi,

Octavia is definitiv eine gute Wahl. TSI Motoren haben sehr häufige Beschwerden (Steuerketten, Turbo, etc.) Es existieren sogar Mängellisten vom ADAC oder DEKRA im Netz. Ich such die mal raus wenn ich Zeit habe.

Ich habe mich genau aus diesem Grund für einen kleinen Diesel entschieden. Viel Langlebiger und beständiger bei top Verbrauch.

DSG rat ich dir 1000% ab. Hatte schon 2 DSG (Seat und Golf) und beide haben keine 90Tkm gehalten- trotz Autobahnkilometer!! Kann Zufall sein, aber DSG- nein danke.

Bezüglich MFL rate ich dir gleich ein Gebrauchten zu suchen mit em Confortpaket- da is das MFL gleich bei!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. Den 11. gibts umsonst.
el-presidente
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 27. April 2013 08:25
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von el-presidente »

Hackbart hat geschrieben:Hi,

Octavia is definitiv eine gute Wahl. TSI Motoren haben sehr häufige Beschwerden (Steuerketten, Turbo, etc.) Es existieren sogar Mängellisten vom ADAC oder DEKRA im Netz. Ich such die mal raus wenn ich Zeit habe.

Ich habe mich genau aus diesem Grund für einen kleinen Diesel entschieden. Viel Langlebiger und beständiger bei top Verbrauch.

DSG rat ich dir 1000% ab. Hatte schon 2 DSG (Seat und Golf) und beide haben keine 90Tkm gehalten- trotz Autobahnkilometer!! Kann Zufall sein, aber DSG- nein danke.

Bezüglich MFL rate ich dir gleich ein Gebrauchten zu suchen mit em Confortpaket- da is das MFL gleich bei!
Hi !!

Vielen Dank ! Also diese ganzen kleinen Benziner sind eh nix für mich.. Ich hatte ja bisher auch den 170PS Diesel im Touran und der kommt nun auch wieder rein. Allerdings als CR. Der soll ja an sich nur ein Problem haben mit den Spritleitungen.. Also nix wildes..

DSG.... hör mir auf ! Dieser Dreck ! Habe ich im Touran (was an sich echt ein gutes Auto ist), und ich verkaufe das Auto nun NUR wegen dem Getriebe.... ein echter Mist !

Einzig stört mich diese Multifunktionslenkradsache beim Octavia ein bisschen...

el-presidente hat geschrieben:okay...habe bisher noch keinen gesehen... auch in den Prospekten war mir Rätzelhaft, wie man dieses Lenkrad bestellen sollte...

Der Verkäufer gestern meinte, das würde es nur in Verbindung mit DSG geben... naja ich such mal nach den Threads.. danke !

Achso: habe gerade gelesen, dass es wohl auch Probleme mit den Sportsitzen gab ? Weiss da einer was ? Verformung so als Stichwort.. Ist das ab irgendeinem Baujahr behoben ?
Hab gleich noch eine Frage 8) Beim columbus Navi.... Werden mir da auch Pfeile auf der MFA+ angezeigt ? Bzw. wird mir das Telefonmenü und der ganze Krempel auf dem Menü vorn im Tacho angezeigt, also auch iPod Playlisten und so..?

Achso: Achtung: Ich spreche hier von einem 3 Speichen Sportlenkrad mit Multifunktionstasten beim Schaltgetriebe !!!

Ich finde leider aktuell noch keinen Thread zum Umbau des 3 Speichensportlederlenkrads auf die Multifunktionslenkradversion... kann mir da bitte mal einer nen Link geben ?
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Chief »

el-presidente
Es ist schön, wenn Du Dir einen Octavia zulegen möchtest, Dich hier informierst. Dazu sei angemerkt, dass wir hier mit Zitaten sparsam umgehen. Das dient der besseren Übersicht. Darüber hinaus nutze doch die Suche um Dich vorab bei Fragen zu bestimmten Themen zu informieren.
Hackbart
Alteingesessener
Beiträge: 254
Registriert: 28. März 2013 08:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 1.6 TDi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 4

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Hackbart »

Ich empfehle dir den 170er ohne RS. Viel Schnick Schnack für nichts...
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. Den 11. gibts umsonst.
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Timmey »

170 Diesel-Pferde gibt es aber nur im Octavia RS.
Wenn du 170 PS ohne "RS" willst, musst du einen Yeti oder Superb kaufen.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Duck460
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 29. April 2013 09:57
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 140 PS
Kilometerstand: 50
Spritmonitor-ID: 0

Empfehlenswert ???

Beitrag von Duck460 »

Hallo zusammen,

ich beabsichtige im September einen Octavia 2.0 140PS,TDI, Bj.2010 ,vermutlich dann mit 55.000 Km, zuzüglich noch mit einem Satz Winterreifen,zu übernehmen.
Es ist ein geleastes Dienstfahrzeug,wobei mir der 1.Fahrer und seine angenehme
Fahrweise,bekannt sind.
Das Fahrzeug habe ich als Beifahrer schon kennengelernt..
Optisch und von der Ausstattung sagt mir das Fahrzeug zu.
Der Preis,incl.der Mehrwertsteuer,soll bei 13.000 Euro liegen.
Ich denke,das ich bei dem Preis nichts falsch machen kann,oder
was denkt ihr?
Sollte ich versuchen,noch die 60Tsd.Inspektion zu bekommen ??

Gruss Benny
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Empfehlenswert ???

Beitrag von Timmey »

Erst einmal hallo.
Es gibt hier einen Kaufberatungsthread, da würde deine Anfrage sehr gut reinpassen.
Ob der Preis okay ist hängt von der Ausstattung ab.
Da du darüber keine Auskunft gibst, kann man dir auch nicht helfen.
An deiner Stelle würde ich aber tatsächlich versuchen die 60.000km Insp. noch zu kriegen.
Wenn es nicht klappt: egal.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“