Facelift Frontlippe am I'er Octi?

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Kann es auch einfach sein, das ihr beide nicht mit Kritik an euerer Schrauberei zurecht kommt... auch wenn es gute Sachen sind, aber halt immer nur irgentwie halbe Sachen manchmal... klar will man gern das und das haben, ist ja bei mir nicht anders :D aber es geht eben leider nicht... und auf Krampf sollte man sowas einfach nicht machen oder? aber egal sowas ist ein Thema für den Chat...

Luckau weiss ich nicht, ist zwar gleich ums eck aber dort kann ich doch meinen peinlichen Octi nicht ausstelllen
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
FOX-OCTI
Alteingesessener
Beiträge: 999
Registriert: 1. Mai 2004 18:46
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1997
Motor: AGU 1.8 150Ps Benzin
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 0

hm

Beitrag von FOX-OCTI »

Sillek, ging es bei dir nicht eben gerade um Fotos? Sag mal --Checkst du noch was? Also das Topic verfehlst du immer wieder.

Welche Kritik? -->???????
Was geht nicht?


Mfg. FOX
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

muss ich jetz noch was sagen?

aber um mal zum Thema zurückzukommen... den Träger sollte man schon tauschen, also mit den Hammer ein wenig rumzukloppen oder mit der Wasserpumpenzangen bissel da und da rumbiegen.. denn eigentlich ist der TRäger da, um bei einen Aufprall viel Energie aufzufangen und er hat eben bestimmte Knickpunkte... und wenn man diese verändert durch kleine Selbstbiegungssachen kann das im Falle eines Unfalles ein paar cm mehr ausmachen die dich dann gefährten könnten...

z.b. Richis umbau hat mit Träger & Co.. (scheinwerfer,RS Stosstange usw.) um die 1000€ gekostet und das ist dann ein richtiger umbau... was man dann auch sieht... von der Bündigkeit..
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
FOX-OCTI
Alteingesessener
Beiträge: 999
Registriert: 1. Mai 2004 18:46
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1997
Motor: AGU 1.8 150Ps Benzin
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 0

hm

Beitrag von FOX-OCTI »

Frage! Was ist bei mir nicht bündig?

Wo denkst du ist der Unterschied der beiden Träger?

Mfg. FOX
Benutzeravatar
8Knut
Alteingesessener
Beiträge: 652
Registriert: 2. Dezember 2004 23:34

Beitrag von 8Knut »

Na, da ist schon nen rechter Spalt zwischen Grill und Schürze auf Deinem Bild. Das kann allerdings auch an der Schürze liegen.

Ausserdem muß ich Sillek recht geben, der Grundträger ist ein wesentliches Teil bei der Verformungsdynamik des Vorderbaus und somit sicherheitsrelevant. Ich will da nicht dran rumbiegen und rate auch jedem davon ab, der mich danach fragt. Und darum ging's in dem Thema schließlich...

Du hast Dich dafür entschieden, dass zu tun. Dein Ding. Du sagst hier, dass es möglich ist, ne Facelift-Schürze so zu montieren. Ebenfalls Dein Ding. Nix dagegen.
Nur nicht meine Meinung...

Mehr steckt nicht dahinter :D
Octavia 1.8T Combi BJ 00 - ich arbeite immernoch dran...
Bild
Benutzeravatar
SektorX
Regelmäßiger
Beiträge: 122
Registriert: 29. November 2004 03:22

Beitrag von SektorX »

Original ist aber auch nicht gleich immer bündig, das habe ich bei meinem Golf feststellen müssen als ich ne neue Originale Heckschürze vom Vertragshändler bekam ( wegen Unfallschaden ), links und rechts je 5mm überstand am Radkasten
Octavia RS Limo in Black Perl. EZ: 30.12.2004
Haubenlifter,diverse Tribals innen,Tachoblende,Brillenfach,Aluantenne,Alufußmatten
HU: JVC KD-LH2000R
Amp: Eyebrid IY500
Sub: Eyebrid Y12.2BB Bild
Benutzeravatar
8Knut
Alteingesessener
Beiträge: 652
Registriert: 2. Dezember 2004 23:34

Beitrag von 8Knut »

5mm?
Das grenzt aber böse an Pfusch bei Behebung des Unfallschadens...
Octavia 1.8T Combi BJ 00 - ich arbeite immernoch dran...
Bild
Benutzeravatar
SektorX
Regelmäßiger
Beiträge: 122
Registriert: 29. November 2004 03:22

Beitrag von SektorX »

Ich weiß nicht warum es so war, aber irgendwie paßte die Stoßstange wohl nicht so wirklich. Fest war sie aber. Ok vielleicht waren es auch nur 3 mm, kann sein, habs nicht nachgemesen, auf jeden Fall hat man es mit bloßem Auge sofort gesehen.
Octavia RS Limo in Black Perl. EZ: 30.12.2004
Haubenlifter,diverse Tribals innen,Tachoblende,Brillenfach,Aluantenne,Alufußmatten
HU: JVC KD-LH2000R
Amp: Eyebrid IY500
Sub: Eyebrid Y12.2BB Bild
Benutzeravatar
Grinsi22
Alteingesessener
Beiträge: 272
Registriert: 6. Oktober 2004 13:31

Beitrag von Grinsi22 »

Der Spalt zw. Grill und Schürze is genauso gross wie beim orig., da muss ich euch leider enttäuschen, nachgemessen, Ätsch grins...
Gut das mit der ALRW und der SRA, da möcht ich garnet gegen anstreiten, (wichtig ist aber doch das er net blendet was er net tut), das ist ja auch schon in Arbeit. Die Teile liegen zuhause und müssen nur noch eingebaut werden, wenn Zeit da is. Z.Z. steht der Octi aber eh nur in der Garage rum.

Hallo??? Grundträger??? Wenn ihr schon lest denn bitte ordentlich. Am Grundtrager/Stossstangenträger wurd garnix rumgebogen oder gar rumgehämmert. Über dem Träger welcher bei einem Aufprall die Energie abfangen soll ist nen niedlichen Blechle, ("FUNKTION") auf welchem nur die Stossstange aufliegt und oben gehalten wird, da wurden lediglich die innenseiten etwas nach unten gedrückt, wie es halt beim orig. auch ist. Das kleine Blech hat nix mit Energieaufnahme zu tun und ist der einzige unterschied zw. Face- und nicht Facelift, vom Träger her gesehen... Und das macht auch keine Zentimeter aus. Ich weiss nich wo ihr denkt das der unterschied zwischen den beiden Modellen so gross sein soll, die Träger sind genau die selben nur das Blech ist etwas anders.

Mich erstaunt das gerade immer Leute mit reden mussen die nen Umbau so noch garnich gemacht haben und rum meckern obwohl sie noch nie vor dem Auto gestanden haben und sich alles angesehen haben. Aber man kann ja bekanntlich an allem was finden um es schlecht zu machen...

Richi seiner ist auch nicht Bündiger als Fox seiner, da geb ich 100% drauf...

Muss es denn immer gleich Sau teuer sein???

@ Sillek - Sag mal gehts noch. Dein Octi sieht doch schick aus, schön dezent. Damit kann man sich alle mal mehr als nur sehen lassen. (Auch wenn fast alles Serie ist)

mfg Grinsi
Mein Dreirad...
Benutzeravatar
8Knut
Alteingesessener
Beiträge: 652
Registriert: 2. Dezember 2004 23:34

Beitrag von 8Knut »

Ich HABE den Umbau gemacht, und direkt wieder rückgerüstet, weil ich halt der Meinung bin, dass es so nicht passt, dass ich es nicht passend machen will und das ich ordentlich auf Facelift-Front umrüste. Jetzt fehlt mir noch der rechte Scheinwerfer, und dann geht's los.
Ich weiß schon, wovon ich rede...
Octavia 1.8T Combi BJ 00 - ich arbeite immernoch dran...
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“