Premium BT-FSE in Octi II
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Premium BT-FSE in Octi II
Laut den Informationen hier in diesem Fred ist es eine Hardwaresache.
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 8. Juli 2013 00:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Bluetooth A2DP nachrüsten
Guten Morgen,
ich habe in meinem Octavia Combi ohne Facelift die Freisprecheinrichtung 1Z0-035-729-B verbaut. Dazu kommen das MaxiDot Display und ein Multifunktionslenkrad.
Nun möchte ich gerne die Bluetooth A2DP Funktion nutzen und habe keine Ahnung, welches Teil ich dafür einbauen muss.
Die Übersicht dieser Seite (http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.ph ... trofitting) hat mir bisher nur in sofern geholfen, dass ich nun sagen kann, dass das bisher verbaute Teil per DDP komuniziert und HandFreeProfile benutzt, weswegen wohl auch nur die Freisprecheinrichtung geht. Kann ich irgendwie ausprobieren, ob mein MaxiDot BAP auch versteht. VCDS ist vorhanden.
Gruß
ich habe in meinem Octavia Combi ohne Facelift die Freisprecheinrichtung 1Z0-035-729-B verbaut. Dazu kommen das MaxiDot Display und ein Multifunktionslenkrad.
Nun möchte ich gerne die Bluetooth A2DP Funktion nutzen und habe keine Ahnung, welches Teil ich dafür einbauen muss.
Die Übersicht dieser Seite (http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.ph ... trofitting) hat mir bisher nur in sofern geholfen, dass ich nun sagen kann, dass das bisher verbaute Teil per DDP komuniziert und HandFreeProfile benutzt, weswegen wohl auch nur die Freisprecheinrichtung geht. Kann ich irgendwie ausprobieren, ob mein MaxiDot BAP auch versteht. VCDS ist vorhanden.
Gruß
Zuletzt geändert von tester02 am 21. September 2013 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bluetooth A2DP nachrüsten
Moin,
Grüße
Torsten
Au weia!tester02 hat geschrieben: ich habe in meinem Oktivaia......

Das Problem ist, es muss nicht nur das Maxi-DOT BAP verstehen, sondern alle möglichen anderen Geräte (LFB z.B.) ebenfalls. Und das ist beim Vorface nicht gegeben.tester02 hat geschrieben: Kann ich irgendwie ausprobieren, ob mein MaxiDot BAP auch versteht. VCDS ist vorhanden.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 8. Juli 2013 00:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bluetooth A2DP nachrüsten
So ich habe jetzt ein 5N0-035-730-C besorgt und eingebaut. Das kann zwar nur rSAP aber das habe ich meinem Handy erfolgreich beigebracht. Allerdings bekomme ich das A2DP nicht zum Laufen. Was gibt es da für Hinweise / Tipps?
Der Testton, den ich mit dem VCDS produzieren kann, der kommt nur rechts - gibt es eine Anleitung nach der ich die Kabel für die linke Seite verlegen kann? Bzw. gibt es schon fertige Kabel, die dann nur noch "Plug and Play" erfordern.
Gruß
Der Testton, den ich mit dem VCDS produzieren kann, der kommt nur rechts - gibt es eine Anleitung nach der ich die Kabel für die linke Seite verlegen kann? Bzw. gibt es schon fertige Kabel, die dann nur noch "Plug and Play" erfordern.
Gruß
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bluetooth A2DP nachrüsten
Über die SuFu bin ich auf eine passende Frage von @Trust2k (und auf eine Antwort darauf) gestoßen. Link
P.S. Frage auch gleich an den Fred angehangen.
P.S. Frage auch gleich an den Fred angehangen.
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 26. Oktober 2013 21:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Amundsen und iPhone 4s - keine Musik...
Hallo,
ich bin neu hier im Forum, habe aber unter der Suche bislang nichts ähnliches Finden können.
Mein Problem: Habe ein Skoda Octavia II FS, Bj.2010 mit dem Amundsen. Mein iPhone 4s lässt sich auch mit der Telefonvorbereitung über Bluetooth koppeln und telefonieren ist bislang problemlos möglich. NUR zeigt mein iPhone das Amundsen nicht als Bluetoothgerät zum Abspielen von Musik an? Ich habe bereits Bluetooth Audio auf dem Amundsen mehrfach deaktiviert und wieder aktiviert. Zwei verschiedene 4s mit iOS 6 und 7 probiert. Keine Besserung...
Kennt jemand das Problem und vielleicht sogar eine Lösung?
Besten Dank
ich bin neu hier im Forum, habe aber unter der Suche bislang nichts ähnliches Finden können.
Mein Problem: Habe ein Skoda Octavia II FS, Bj.2010 mit dem Amundsen. Mein iPhone 4s lässt sich auch mit der Telefonvorbereitung über Bluetooth koppeln und telefonieren ist bislang problemlos möglich. NUR zeigt mein iPhone das Amundsen nicht als Bluetoothgerät zum Abspielen von Musik an? Ich habe bereits Bluetooth Audio auf dem Amundsen mehrfach deaktiviert und wieder aktiviert. Zwei verschiedene 4s mit iOS 6 und 7 probiert. Keine Besserung...
Kennt jemand das Problem und vielleicht sogar eine Lösung?
Besten Dank
- Cardriver
- Alteingesessener
- Beiträge: 577
- Registriert: 24. Januar 2009 20:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI 103KW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 502788
Re: Amundsen und iPhone 4s - keine Musik...
Hallo
Kenne mich zwar nicht mit deimIPhone aus, aber die Kopplung müßte über die MFA erfolgen.
Irgendwo beim Telefonmenü und dann Mediaplayer.
Wenns geklappt hat, haste dann in der MFA bei Telfon, ein Symbol ähnlich wie ein Ipod.
Gruß
Kenne mich zwar nicht mit deimIPhone aus, aber die Kopplung müßte über die MFA erfolgen.
Irgendwo beim Telefonmenü und dann Mediaplayer.
Wenns geklappt hat, haste dann in der MFA bei Telfon, ein Symbol ähnlich wie ein Ipod.
Gruß
12-** O² SCOUT Combi 103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 26. Oktober 2013 21:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Amundsen und iPhone 4s - keine Musik...
Hallo,
Kopplung grundsätzlich klappt. Ich kann ja über die FSA telefonieren, ich kann auch den Menüpunkt Bluetooth Audio im Amundsen aktivieren... nur leider taucht dann auf dem iPhone nirgendwo die Möglichkeit auf den Amundsen als Audioausgabegerät auszuwählen.
Kopplung grundsätzlich klappt. Ich kann ja über die FSA telefonieren, ich kann auch den Menüpunkt Bluetooth Audio im Amundsen aktivieren... nur leider taucht dann auf dem iPhone nirgendwo die Möglichkeit auf den Amundsen als Audioausgabegerät auszuwählen.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 924
- Registriert: 13. Mai 2008 11:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,8l TSI CDAA
- Kilometerstand: 230000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Amundsen und iPhone 4s - keine Musik...
@Skodaner,
das BT-Audio wurde erst ab MJ2011 integriert. Vorher nicht möglich
das BT-Audio wurde erst ab MJ2011 integriert. Vorher nicht möglich
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
- Cardriver
- Alteingesessener
- Beiträge: 577
- Registriert: 24. Januar 2009 20:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI 103KW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 502788
Re: Amundsen und iPhone 4s - keine Musik...
Mag sein, dass das Telf. geht, aber du müßtest totzdem die Bluetoothfunktion des Mediaplayers aktivieren über die MFA.
Erst dann könntest du im Amundsen unter Media BT auswählen.
Das erst ab 2011 wußte ich nicht.
Erst dann könntest du im Amundsen unter Media BT auswählen.
Das erst ab 2011 wußte ich nicht.
12-** O² SCOUT Combi 103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface