Vorschläge für sinnvolles und nützliches Zubehör O2 Combi
- peterklemens
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 17. November 2013 07:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1,6 TDI 77 kw
- Kilometerstand: 9300
- Spritmonitor-ID: 610706
Vorschläge für sinnvolles und nützliches Zubehör O2 Combi
Nach dem Kauf unseres O2 haben wir uns nunmehr einiges Angeschafft:
externes Navi mit Brodit Halterung,
original Gummi-Matten-Satz und
Extra angefertigte Sitzbezüge (nur) für die Vordersitze
Kunstoffbehälter für Flüssigkeittransporte (Milch, Öl, Wein usw.)
Für eine Kofferaumwanne sehe ich eigentlich keine Notwendigkeit, weil das so schon mit dem doppelten Ladeboden nicht einfach zu händeln ist. Das Netzprogramm haben wir.
Was habt Ihr noch für Vorschläge für kleine Anschaffungen, die sich in Eurem O2 bewährt haben? Dies muss nicht unbedingt aus dem Fachhandel sein und soll auch (preislich) nicht ausarten.
Was mich ein wenig stört, ist das Navi-Kabel zum Stecker. Das Navi ist rechts über dem Radio angebracht.
externes Navi mit Brodit Halterung,
original Gummi-Matten-Satz und
Extra angefertigte Sitzbezüge (nur) für die Vordersitze
Kunstoffbehälter für Flüssigkeittransporte (Milch, Öl, Wein usw.)
Für eine Kofferaumwanne sehe ich eigentlich keine Notwendigkeit, weil das so schon mit dem doppelten Ladeboden nicht einfach zu händeln ist. Das Netzprogramm haben wir.
Was habt Ihr noch für Vorschläge für kleine Anschaffungen, die sich in Eurem O2 bewährt haben? Dies muss nicht unbedingt aus dem Fachhandel sein und soll auch (preislich) nicht ausarten.
Was mich ein wenig stört, ist das Navi-Kabel zum Stecker. Das Navi ist rechts über dem Radio angebracht.
Lieben Gruß aus Bremen
PeterKlemens
Golf+ 1,9, 77kw, Bj 2005, 67TKM, 5,4L
Golf+ 1,6, 77kw, Bj 2010, 61TKM, 4,76L
PeterKlemens
Golf+ 1,9, 77kw, Bj 2005, 67TKM, 5,4L
Golf+ 1,6, 77kw, Bj 2010, 61TKM, 4,76L
- Jan1Z
- Aufsicht
- Beiträge: 1373
- Registriert: 8. Juni 2013 12:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: CFHF
- Kilometerstand: 38000
- Spritmonitor-ID: 589031
Re: Vorschläge für sinnvolles und nützliches Zubehör O2 Combi
Hi,
ich habe schon am Tag nach der Abholung das Steinschlagschutzgitter reingebastelt (siehe Suche... das Originalteil kostet inkl. Montagematerial unter 10 Euro), um die Chance einer Beschaedigung des Klimakuehlers durch Steinschlag zu senken.
Was ich noch vorhabe, ist eine Navi-Halterung fuer das Fach oben ueber den Ausstroemern, die auf diesem Weg dann auch Strom bekommt (hinten herum, vom Sicherungshalter aus ueber eigene Sicherungen gespeist). Auch dazu gibt es hier einiges zu lesen.
Lohnen wuerde sich vermutlich auch eine Ladeschutzkante fuer den hinteren Stossfaenger, denn gerade beim Ein- und Ausladen eines Kinderwagens kann man da schon sehr leicht anstossen.
Und: Mit VCDS habe ich mir die MFA angepasst, so dass der angezeigte Verbrauch nun zum wirklichen besser passt. Auch das Freischalten der Anzeige der Nachtankmenge in der MFA ist eine nette Spielerei
Viele Gruesse,
Jan
ich habe schon am Tag nach der Abholung das Steinschlagschutzgitter reingebastelt (siehe Suche... das Originalteil kostet inkl. Montagematerial unter 10 Euro), um die Chance einer Beschaedigung des Klimakuehlers durch Steinschlag zu senken.
Was ich noch vorhabe, ist eine Navi-Halterung fuer das Fach oben ueber den Ausstroemern, die auf diesem Weg dann auch Strom bekommt (hinten herum, vom Sicherungshalter aus ueber eigene Sicherungen gespeist). Auch dazu gibt es hier einiges zu lesen.
Lohnen wuerde sich vermutlich auch eine Ladeschutzkante fuer den hinteren Stossfaenger, denn gerade beim Ein- und Ausladen eines Kinderwagens kann man da schon sehr leicht anstossen.
Und: Mit VCDS habe ich mir die MFA angepasst, so dass der angezeigte Verbrauch nun zum wirklichen besser passt. Auch das Freischalten der Anzeige der Nachtankmenge in der MFA ist eine nette Spielerei

Viele Gruesse,
Jan
Macht mit bei der Sammlung von Octavia 2 Autoscans!
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Vorschläge für sinnvolles und nützliches Zubehör O2 Combi
Was ist das?Jan1Z hat geschrieben:Auch das Freischalten der Anzeige der Nachtankmenge in der MFA ist eine nette Spielerei
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
- Cardriver
- Alteingesessener
- Beiträge: 577
- Registriert: 24. Januar 2009 20:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI 103KW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 502788
Re: Vorschläge für sinnvolles und nützliches Zubehör O2 Combi
Die W8 Leuchte sollte nicht unerwähnt bleiben.
Der rest al gusto.
Der rest al gusto.
12-** O² SCOUT Combi 103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
- Jan1Z
- Aufsicht
- Beiträge: 1373
- Registriert: 8. Juni 2013 12:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: CFHF
- Kilometerstand: 38000
- Spritmonitor-ID: 589031
Re: Vorschläge für sinnvolles und nützliches Zubehör O2 Combi
Hi,
Nachtankmenge: Das KI hat einen Anpassungskanal, der da "Nachtankmenge" oder so aehnlich (Namen erkennt man sofort) heisst. Wenn man das auf "Ja" stellt, dann hat die MFA einen weiteren Eintrag, der die Nachtankmenge in 5 Liter Schritten anzeigt. Ist damit natuerlich ein wenig albern, denn da ist selbst die Skala der normalen Anzeige genauer und die Restfahrstrecke sinnvoller, aber immerhin eine nette Spielerei.
Ich weiss nicht, ob das alle O2 koennen, mein sehr spaeter "Best-Of" kann das jedenfalls mit dem KI 1Z0 920 843 S.
Viele Gruesse,
Jan
Nachtankmenge: Das KI hat einen Anpassungskanal, der da "Nachtankmenge" oder so aehnlich (Namen erkennt man sofort) heisst. Wenn man das auf "Ja" stellt, dann hat die MFA einen weiteren Eintrag, der die Nachtankmenge in 5 Liter Schritten anzeigt. Ist damit natuerlich ein wenig albern, denn da ist selbst die Skala der normalen Anzeige genauer und die Restfahrstrecke sinnvoller, aber immerhin eine nette Spielerei.
Ich weiss nicht, ob das alle O2 koennen, mein sehr spaeter "Best-Of" kann das jedenfalls mit dem KI 1Z0 920 843 S.
Viele Gruesse,
Jan
Macht mit bei der Sammlung von Octavia 2 Autoscans!
-
- Frischling
- Beiträge: 55
- Registriert: 21. Dezember 2007 17:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 2.0TDI CR DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Vorschläge für sinnvolles und nützliches Zubehör O2 Combi
die originalen Funzeln im Kofferraum habe ich gegen die LED Scheinwerfer von superskoda getauscht,
das ist grade jetzt in der dunklen Jahreszeit beim bepacken eine super Investition gewesen
Grüße Lars
das ist grade jetzt in der dunklen Jahreszeit beim bepacken eine super Investition gewesen

Grüße Lars
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 265
- Registriert: 26. Oktober 2008 14:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2,0L TDI (103kW/BMM); DPF; DSG
- Kilometerstand: 283500
- Spritmonitor-ID: 721071
Re: Vorschläge für sinnvolles und nützliches Zubehör O2 Combi
- Die Aerodynamischen Unterbodenteile vom Greenline und Golf BlueMotion (Motorunterboden; Tank- und Hinterachsverkleidung)
- alle Blinker gegen Osram Diadem Blinker austauschen
- die 3W Rücklichter gegen 5W-Lampen austauschen
- die Winterblende für den oberen Teil des Frontgrills von Superskoda
- zweite Nebelschlussleuchte per VCDS freischalten lassen
- Nebelschlussleuchte als zusätzliches Bremslicht per VCDS (Achtung: Grauzone - im Bereich der StvO nicht erlaubt (sehe ich persönlich anders))
- alle Blinker gegen Osram Diadem Blinker austauschen
- die 3W Rücklichter gegen 5W-Lampen austauschen
- die Winterblende für den oberen Teil des Frontgrills von Superskoda
- zweite Nebelschlussleuchte per VCDS freischalten lassen
- Nebelschlussleuchte als zusätzliches Bremslicht per VCDS (Achtung: Grauzone - im Bereich der StvO nicht erlaubt (sehe ich persönlich anders))
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Vorschläge für sinnvolles und nützliches Zubehör O2 Combi
Warum sollte man die Blinker tauschen?
Der Tausch der Rücklichter von 3 W auf 5 W dürfte auch illegal sein.
Empfehlen kann ich den Tausch der Kofferraumbeleuchtung gegen die von Superskoda. Scheinwerfer sind dort IMHO nicht nötig, die Leuchten von Superskoda sind auch schon sehr hell.
Der Tausch der Rücklichter von 3 W auf 5 W dürfte auch illegal sein.
Empfehlen kann ich den Tausch der Kofferraumbeleuchtung gegen die von Superskoda. Scheinwerfer sind dort IMHO nicht nötig, die Leuchten von Superskoda sind auch schon sehr hell.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
- leereshirn
- Alteingesessener
- Beiträge: 169
- Registriert: 27. Dezember 2009 10:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 - 140PS
- Kilometerstand: 280000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Vorschläge für sinnvolles und nützliches Zubehör O2 Combi
Dafür nehme ich meistens Tetrapack o. Flaschen, Kanister o. Flaschen, Flaschen usw.peterklemens hat geschrieben:...
Kunstoffbehälter für Flüssigkeittransporte (Milch, Öl, Wein usw.)...
Fürs Navi kannst du evtl. eine 12V-Steckdose im oberen Ablagefach reinbasteln(wenn der Platz ausreicht).
Das Kabel nervt manchmal.
- Dateianhänge
-
- Navikabel.JPG (45.45 KiB) 5661 mal betrachtet
jetzt wieder mit Scout TDI aus 2007 unterwegs (nicht der aus dem Avatar)
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Vorschläge für sinnvolles und nützliches Zubehör O2 Combi
Schade, dass der TE sich zu den Vorschlägen nicht meldet. Nicht die feine Art!
Wg Navi...
Hab eins im Spiegel.
- kein störendes Kabel
- gute Sichtbarkeit
- gute Hörbarkeit
@leereshirn
Das ist kein Fake...Du nutzt während der Fahrt zwei Navis?!?
Wg Navi...
Hab eins im Spiegel.
- kein störendes Kabel
- gute Sichtbarkeit
- gute Hörbarkeit
@leereshirn
Das ist kein Fake...Du nutzt während der Fahrt zwei Navis?!?
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!