Updates für das Amundsen RNS310

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
wechsler123
Alteingesessener
Beiträge: 488
Registriert: 1. Januar 2010 17:27
Bauart: Combi
Motor: Superb 103kW
Kilometerstand: 17000

Re: Updates für das Amundsen RNS310

Beitrag von wechsler123 »

@Impulse

Danke für den Link , hab da mal noch ne Frage dazu: Dauert es wirklich 45min jedes mal beim einlesen der CD?
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
Benutzeravatar
impulse
Alteingesessener
Beiträge: 282
Registriert: 12. Februar 2009 14:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 321817

Re: Updates für das Amundsen RNS310

Beitrag von impulse »

Ja in etwa.
SkOcti II FL 1.8 TSI Combi Elegance (außen: storm-blau, innen: beige), Navi. Amundsen, var. Ladeboden, Multimediaanschluss im HSF, Dachrailing schwarz, nachträglich getönte Scheiben
Benutzeravatar
wechsler123
Alteingesessener
Beiträge: 488
Registriert: 1. Januar 2010 17:27
Bauart: Combi
Motor: Superb 103kW
Kilometerstand: 17000

Re: Updates für das Amundsen RNS310

Beitrag von wechsler123 »

@ impulse Danke für den Link

Habe es auch durchgeführt und muß sagen einfach klassen.
Ich bin von Software 0227 und Hardware 014 aus gestartet und es hat alles geklappt.
Insgesammt habe ich ca. 2h gebraucht aber es alles so wie im Link.
Telefon kann man auch über das RNS310 bedienen.
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Updates für das Amundsen RNS310

Beitrag von Cairus »

Aber die Verbindung zum Handy musst über das MFA zuerst koppeln oder?

LG
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Benutzeravatar
wechsler123
Alteingesessener
Beiträge: 488
Registriert: 1. Januar 2010 17:27
Bauart: Combi
Motor: Superb 103kW
Kilometerstand: 17000

Re: Updates für das Amundsen RNS310

Beitrag von wechsler123 »

Wie jetzt über MFA?

Nach dem Update ist dar Radio Jungfräulich und ich mußte das Telefon neu anmelden.
Zündung ein - Radio ein - Handy Bluetooh ein und scannen lassen dan auf Skoda....
geklickt und Code eingegeben danach die Übertragung des Telefonbuches bestätigen und Fertig.
Ganz wichtig am Schluß freuen das es geklappt hat.
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Updates für das Amundsen RNS310

Beitrag von Cairus »

Welche FSE hast du verbaut?

Lg
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Benutzeravatar
Cardriver
Alteingesessener
Beiträge: 577
Registriert: 24. Januar 2009 20:31
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 103KW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 502788

Re: Updates für das Amundsen RNS310

Beitrag von Cardriver »

Probieren kannst du es evtl. mal mit dem Update.
Schaden kanns eigentlich nicht. Und die neuen funkt. sind auch was Wert.
Theor. kannst du dann das Tel. komplett übers Radio Steuern, wenn es halt erstmal verbunden ist.
Ich weiß, das ist eben das Problem...
Ich würde es einfach mal testen.
Gruß
12-** SCOUT Combi 103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 V/RS Combi 125 KW TDI

Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
Benutzeravatar
wechsler123
Alteingesessener
Beiträge: 488
Registriert: 1. Januar 2010 17:27
Bauart: Combi
Motor: Superb 103kW
Kilometerstand: 17000

Re: Updates für das Amundsen RNS310

Beitrag von wechsler123 »

@Cairus

Ich habe die originale FSE ohne Halter verbaut.
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Updates für das Amundsen RNS310

Beitrag von Cairus »

Artikelnummer vom Modul wäre interessant.

Also keine Premium FSE

Danke
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Benutzeravatar
wechsler123
Alteingesessener
Beiträge: 488
Registriert: 1. Januar 2010 17:27
Bauart: Combi
Motor: Superb 103kW
Kilometerstand: 17000

Re: Updates für das Amundsen RNS310

Beitrag von wechsler123 »

nee keine Premium nur die einfache.
Ausgelesen mit VCDS

Teilenummer SW: 1Z0 035 729 E HW: 1Z0 035 729 E
Bauteil: FSE_2P8x H40 0190
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000005177031
Codierung: 0010411
Betriebsnr.: WSC 73430 790 00000
VCID: 3A7F48937544B9E
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“