Die erstem Bremsbeläge halten und halten...

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Tischkante
Alteingesessener
Beiträge: 466
Registriert: 20. Mai 2005 11:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 TDI / 140 PS
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 139377

Re: Die erstem Bremsbeläge halten und halten...

Beitrag von Tischkante »

140000 km in 9 Jahren und bremstechnisch noch alles im Original vorhanden. Ich warte schon förmlich auf die Verschleißmeldung. Hoffentlich ist der Sensor nicht kaputt.
O2 Combi 2.0 TDI Elegance MJ06 in Stone Grey mit 17'' Pegasus+SFW, Audience+Soundsystem, Xenon, Gepäcknetztrennwand, Ladeboden, nachg. TWINTEC DPF
Benutzeravatar
Little Tommaes
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 19. Januar 2014 18:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 TDI 103KW
Kilometerstand: 164673
Spritmonitor-ID: 0

Re: Die erstem Bremsbeläge halten und halten...

Beitrag von Little Tommaes »

Ich habe im Januar nach 165000 km neue Scheiben und Beläge montiert. Waren noch die originalen drin ab Werk drin.
Bei meinen anderen Autos kenne cih das auch anders. NAch 50-60 tkm neue Beläge und nach 80tkm neuen Scheiben.
Weißt Du wie man morgens topfit aus dem Bett hüpfen kann? Ich auch nicht!

Mein Octi:
Mai/2006 / Silber
2.0TDI 103KW
Schwarzer Frontgrill
Sport Edition / Schwarze Scheiben hinten
LED-Beleuchtung innen und außen
Videoentertainmentsystem vorne/hinten
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Die erstem Bremsbeläge halten und halten...

Beitrag von Benni0279 »

thomraid hat geschrieben:Klingt es realistisch, wenn die ersten Beläge 152000 halten ?

Denke eher nicht. Habe den PKW erst mit 109000 bekommen und der Wechsel lag bei 152621km.

Dann sinds wohl eher 43600km für die "nicht" original Beläge.
?

Also 150.000km mit den ersten Satz sind doch kein Problem.
Dr.med.Lecter
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 22. September 2011 16:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI BMM
Kilometerstand: 411000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Die erstem Bremsbeläge halten und halten...

Beitrag von Dr.med.Lecter »

Ich habe vorn noch immer die ersten Bremsen drin, bei der letzten HU vor knapp zwei Jahren meinte der Prüfer, die Beläge hätten noch ⅔ drauf.
Bin gespannt wie es bei der nexten HU im Juni nach 7 Jahren und mind. 220.000 km aussieht. :roll:

Gruß aus Thüringen
MfG
Doc
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Die erstem Bremsbeläge halten und halten...

Beitrag von digidoctor »

Ja genau, immer feste druff. Ich glaube, er hat inzwischen begriffen, dass er nichts besonderes hat. Als nächstes kommt einer mit seinem Octavia, den er bei 450tkm wegen Motorschaden in die Presse gegeben hat. Aber vorher noch die Klötze ausgebaut, weil die noch so gut waren :rofl: .
Abtrünnig für x Jahre
Bild
seelenreiter
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 3. April 2014 21:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 250000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Die erstem Bremsbeläge halten und halten...

Beitrag von seelenreiter »

Yep, die können halten und halten und halten

Bei mir war schon nach 225000 km Schluß mit dem ersten Satz. :rofl:

Gruß SR
Taubenzüchter
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 7. September 2010 09:32
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Die erstem Bremsbeläge halten und halten...

Beitrag von Taubenzüchter »

Habe wohl 2. Wahl Beläge im Werk montiert bekommen. :lol:

Habe bei 130.000 km die Beläge gewechselt. Da war noch Rest drauf, aber der Sensor, bzw. das Kabel war defekt. Die Scheiben haben erst die Hälfte der möglichen Abnutzung erlebt. Die halten also bis mind. 200.000 km und damit den 2.Satz Beläge.
Benutzeravatar
Dave1989
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 13. März 2014 23:57
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 TDI CR (CFHC)
Kilometerstand: 104000
Spritmonitor-ID: 628382

Re: Die erstem Bremsbeläge halten und halten...

Beitrag von Dave1989 »

Muss man nicht eher aufpassen, dass die Bremsen festgammeln? Ich benutze kaum die Bremse... Meist Motorbremse und eventuell ein Stück zur Ampel. Erst kürzlich hab ich es geschafft, von der Landstraße auf die Autobahn zu fahren und bis zur Firma (40km) nicht zu bremsen... Wobei ich schon sagen muss, dass Skoda-Fahrer sehr vorrausschauend fahren. 8)

Dann hab ich ja noch mindestens 80tkm ruhe. Außer das Tragbild stimmt nicht... :roll: Aber wofür gibt es ne Drehmaschine. :rofl:
Mit allen vieren unterwegs!
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Die erstem Bremsbeläge halten und halten...

Beitrag von Chief »

Der 7. Sinn wäre damals sehr interessiert gewesen!
Benutzeravatar
pSCL
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 21. März 2014 15:12
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0TDI RS PD
Kilometerstand: 95200
Spritmonitor-ID: 0

Re: Die erstem Bremsbeläge halten und halten...

Beitrag von pSCL »

Wahnsinn wie lange die bei euch halten. Bei mir war nach 95tkm fast schon schluss. Da ich zu dem Zeitpunkt ein Gewindefahrwerk eingebaut habe, habe ich auch direkt die Bremsen neu gemacht.
Octavia Combi V/RS TDI MJ2007 Race Blue Metallic
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“