Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!

Speziell zum Tuning des Octavia II
tmb123
Alteingesessener
Beiträge: 530
Registriert: 9. Januar 2009 09:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2,0 TDI DPF, Elegance
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!

Beitrag von tmb123 »

Hast du evtl ein 12v netzeil?
Dann könntest du die einzelnen pins in ruhe durchchecken und sehen an welchen pins welche segmente hängen.. Evtl. Ist nur ein kabel locker bzw. Pin rausgerutscht...
Benutzeravatar
Matze89
Frischling
Beiträge: 52
Registriert: 2. Februar 2014 20:48
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 mpi
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!

Beitrag von Matze89 »

Naja der Kerle hat auf einer Seite die Steckverbindungen geprüft, die waren wohl in Ordnung.

Das mit dem Netzteil werd ich mal probieren, 12 V sollte ich genug da haben.
Benutzeravatar
Matze89
Frischling
Beiträge: 52
Registriert: 2. Februar 2014 20:48
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 mpi
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!

Beitrag von Matze89 »

Also hab das gerade mit dem Netzteil probiert.
Es leuchtet bei beiden Steckern jeweils nur die Seite :evil:

Ist der Rest nicht angeklemmt oder was, dass kotzt mich an :motz:
gery79

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!

Beitrag von gery79 »

Das heisst entgültig defekt oder wie?Steckverbindungen sind alle sauber drauf?
Benutzeravatar
Matze89
Frischling
Beiträge: 52
Registriert: 2. Februar 2014 20:48
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 mpi
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!

Beitrag von Matze89 »

Steckverbindungen sind in Ordnung, keine Ahnung was da verkehrt läuft.
gery79

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!

Beitrag von gery79 »

Dann schick die Dinger zurück hast ja Garantie drauf,sollens dir neue schicken :wink:
Benutzeravatar
Matze89
Frischling
Beiträge: 52
Registriert: 2. Februar 2014 20:48
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 mpi
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!

Beitrag von Matze89 »

Die sollen mir am besten erstmal die neuen schicken, sonst muss ich ja mit meinen zerschrantzten rum fahren :wink:

Edit: ich bin echt froh das ich sie bei Amazon bestellt habe, da funktioniert es einwandfrei mit einer Ersatzlieferung, hoffe die funktionieren :D
gery79

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!

Beitrag von gery79 »

Ja wenn die anderen absolut nicht funktionieren hats eh wenig Sinn,du bist der Erste bei dem die Rückleuchten scheinbar defekt ausgeliefert wurden.
Tja ist halt Pech und mühsam wegen dem ganzen Reklamieren und hin/her schicken,allerdings wenns dir neue schicken ohne Mucken zu machen ist es eh gut.
Berichte halt bitte weiter wenn du die anderen verbaut hast :wink:
Benutzeravatar
Matze89
Frischling
Beiträge: 52
Registriert: 2. Februar 2014 20:48
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 mpi
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!

Beitrag von Matze89 »

So heut kamen die neuen Rülis. Bin dann gleich an meine Kiste ran und musste feststellen, dass bei Diesen der Fehler weiterhin besteht. :evil:

Da bin ich zu meinen Schwiegervater gefahren, der hat en 09er FL.

Bei dem erstmal alles drangemacht, Zündung und Licht an, haben sie oben und unten geleuchtet.
Nach paar mal probieren ging alles.
So jetzt kommt der Hit in Tüten, ich hab die zwei Glassockelstecker abgemacht und nur den breiten Hauptstecker dran gelassen und es ging trotzdem das Komplette Rücklicht :o
Zündung und Licht paar mal aus und wieder an, ging immer wieder.

Was ist an meinem Ofen nur anders das es bei mir nicht geht :motz:
gery79

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!

Beitrag von gery79 »

Hmmm jetzt ist die Sache aber schön langsam mehr als komisch :o Dann müsst es fast was mit deinen Glassockelstecker haben,anders gibts das fast gar net,also entweder haben deine Standlichter also der Stecker/die Kontakte hinten was oder du hast einen Kabelbruch wo drinnen.Messe am besten mal die Glassockelstecker durch ob Strom ankommt.Was passiert wenn du die original Rückleuchten anschliesst funktioniert alles ohne Probleme?
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“