Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
Matze89
Frischling
Beiträge: 52
Registriert: 2. Februar 2014 20:48
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 mpi
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!

Beitrag von Matze89 »

Strom kommt an bei meinem, die original Glühbirnen funktionieren ja auch.

Bei meinem Schwiegervater ging es ohne die Stecker.

Und wie gesagt, wenn ich mit Strom auf die Zwei Kabel gehe, leuchet jeweils nur die außenseite.
gery79

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!

Beitrag von gery79 »

Also das ist echt komisch,allerdings wenn Strom ankommt und die originalen Leuchten funktionieren kanns nur an den Anschlüssen liegen :o Auch wenn du es nicht mehr hören kannst,es kann nur an der richtigen Steckerbelegung liegen.Was du noch versuchen könntest ist dir die Anschlüsse zu merken,so wie du sei bei deinem Schwiegerdad angeschlossen hast.Sprich mit Fotos und deine Kabeln auf den Rückleuchten halt markieren bzw.die Farben auf den Kabeln beim orig.Kabelbaum bei beiden Autos vergleichen.
Benutzeravatar
Matze89
Frischling
Beiträge: 52
Registriert: 2. Februar 2014 20:48
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 mpi
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!

Beitrag von Matze89 »

Fotos habe ich gemacht und vorhin mal den Hauptstecker verglichen, da ist alles genauso wie im FL. Ich bin echt am Ende mit der Schei.e.
Beim FL gings nach zwei Minuten und an meiner Kiste probiere ich Stunden und es geht nicht.
gery79

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!

Beitrag von gery79 »

Kann ich verstehen,allerdings meinte ich die Standlichtstecker solltest mal vergleichen,wegen Plus/Minus und ob die Farben anders sind.Das der Hauptstecker nicht das Problem sein kann ist schon klar.Stell doch mal bitte Fotos rein wie du die Led Rl beim Schwiegerdad angeschlossen hat und wie du sie bei dir angeschlossen hast,vorallem welche Farben die Standlichtleitungen bei deinem und beim anderen haben.Vielleicht kann dann ja wer was dazu sagen,meistens sehen mehr Augen mehr als die Eigenen :wink:

Und vorallem mach bitte Fotos von deinen Standlichtstecker am orig.Kabelbaum,ich vermute mal das die Dinger keinen Kontakt zu den Anschlüssen von den Led Leuchten bekommen sonst würde es oben/unten leuchten.Es kann eigentlich nurmehr an den orig.Standlichtsteckern liegen,so wie ich schon ein paar mal geschrieben habe:schau dir mal die orig.Stecker an,bei meinem hab ich die Kontakte (innen im orig.Standlicht Stecker) auch ein wenig mit einem flachen Schraubendreher aufgeweitet bzw. enger machen müssen.

Nach allem was du so geschrieben hast kann es nur an diesen 2 Standlichtstecker am orig.Kabelbaum liegen,da die Sache ja ohne Probleme an einem anderen Fahrzeug funktioniert :wink:

Edit: Hab nochmal was gefunden,sind zwar mit den Widerständen(die Widerstände musst dir halt "wegdenken") für den Rs bzw. ab Bj. 2011/2012 aber vielleicht hilfts weiter.So sollten sie richtig angeschlossen sein und ohne Probleme funktionieren:

Bild

Apropo eines würde mich schon noch sehr interessieren:Was leuchtet eigentlich wenn du bei deinem NUR den grossen Hauptsecker ansteckst und die Standlichtdinger weglässt?Leuchtet dann irgend etwas oder bleibsts dunkel? Sprich Bremslicht,Blinker und Rückfahrscheinwerfer funktionieren oder geht dann gar nix?
Ich frage deshalb da du so den Fehler vielleicht eingrenzen könnest ob es am Standlicht oder vielleicht sogar an deinem Hauptstecker liegen könnte.
Benutzeravatar
Matze89
Frischling
Beiträge: 52
Registriert: 2. Februar 2014 20:48
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 mpi
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!

Beitrag von Matze89 »

Danke für die vielen Infos :)

Ich war vorhin nochmal bei Skoda, diesmal war ein anderer da.
Der meinte nach ner weile das es an der Zuleitung für den Stromkreis des dritten Rücklichts/Bremslicht liegen könnte. Und da ist mir aufgefallen das die originalen Rülis schon
Nicht bis oben ausgeleuchtet waren und war es mir klar, dass es nur an dem Kabel und nicht an den zwei Glassockelsteckern liegen kann.
Der hat mir gleich einen Termin zu 70€ die Stunde für ne Fehlersuche angeboten, aber och wollte lieber hier im Forum nochmal bescheid geben, falls jemand ne Idee hat :wink:
gery79

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!

Beitrag von gery79 »

Und gibts hier schon News bezüglich der Rückleuchten?Was ist rausgekommen?
Benutzeravatar
Deco
Regelmäßiger
Beiträge: 78
Registriert: 4. März 2010 15:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1.9 TDI DSG 77KW
Kilometerstand: 67700
Spritmonitor-ID: 0

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!

Beitrag von Deco »

Hallo

Hat von euch schon jemand folgende Leuchten verbaut?



http://www.fk-shop.de/Beleuchtung-Tunin ... hwarz.html
.........Diesel im Blut.....

Octavia Combi, 1.9 TDI, Tiptronic, Black Magic
Benutzeravatar
Matze89
Frischling
Beiträge: 52
Registriert: 2. Februar 2014 20:48
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 mpi
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!

Beitrag von Matze89 »

Ne hab mich seither nicht mehr damit befasst. Wird sich aber demnächst ändern wenn ich wieder mehr Zeit habe. :wink:
Davedancing
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 7. Juli 2009 20:10
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 22000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!

Beitrag von Davedancing »

Hallo zusammen,


vieleicht kann mir jemand helfen. Ich hab das Prob. das 2 Stk. LED im obereren Bereich ausgefallen sind. Kann man die Rückleuchte irgendwie reparieren??

MfG

Dave
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!

Beitrag von Chief »

Man kann bestimmt vieles.
Welches Baujahr haben die Rückleuchten?
Was ist genau defekt?
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“