Inspektionskosten TSI

Zur Technik des Octavia II
ulfur
Regelmäßiger
Beiträge: 77
Registriert: 26. August 2010 09:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 22000
Spritmonitor-ID: 525246

Re: Inspektionskosten TSI

Beitrag von ulfur »

Meine 30000 km Inspektion bei ~23000km und 21 Monaten

134,13€ Inspektion
~35,00€ Ölwechsel, Filter, Schraube, Pflege/Reinigungsmittel, Altölentsorgung
26,18€ Staub/Pollenfilter
2,13€ Prüfung Kühlsystem + Auffüllen von Kühlmittel, da beim Minimum
0,00€ Fußraum saugen + Aussenwäsche

240,74€ inkl. MwSt + eigenes Öl

Eigtl. hatte ich nicht vor, das Öl mitzubringen, aber bei ~33€/Liter habe ich mich spontan dazu entschieden.
Es gab 10% auf Teile.
ehemals: O² Combi Elegance in arctic grün
Bestellt KW15/12: O² Combi Elegance in arctic grün -> Lieferung KW50/12 -> gebaut KW25 -> Übergabe KW28/12 -> Übergabe KW 29/12
Benutzeravatar
Bonsai-San
Alteingesessener
Beiträge: 291
Registriert: 2. September 2010 09:43
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI / DSG
Kilometerstand: 10000
Spritmonitor-ID: 708480

Re: Inspektionskosten TSI

Beitrag von Bonsai-San »

sooo, nachdem ich mich wieder aufgerappelt haben...
90.0000 Insp.
Longlife Inspektion mit Mob. Garantie
Staub und Pollenfilter
Luftfilter
4X Zündkerze
Ölwechsel mit Schraube Filter und Kleinteilen
Bremsenreiniger, Wartungsstoffe und Gleitfett

EURO: 396,94

Öl hab ich selbst mitgebracht.

dazu wird noch das DSG umgeölt, aber das ist Kostenlos, wobei ich nicht hoffe das es Umsonst ist :D
mfg
Sascha


Bild
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Inspektionskosten TSI

Beitrag von L.E. Octi »

Nach 23 Monaten und 23.000 Kilometern die 1. Inspektion.
1,4 TSI.

Inspektion mit Mobi: 95,30 €
Pollenfilter ersetzen: 6,81 €
3,6 Liter Longlife Öl 5-W30: 53,64 €
Ölfilter: 12,70 €
Schraube: 1,75 €
Pollenfilter: 22,00 €
0,1 Liter Kühlflüssigkeit: 0,42 €
Gesamt: 192,62 € netto / 228,62 € brutto.

Heckrollo wurde wegen Quitsch und Knarzgeräuschen auf Garantie getauscht.
Reparaturfreigabe zwecks Geräuschen in der Türverkleidung steht noch aus.
Ich bin dann mal weg.
Nudelsuppe
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 2. Juli 2014 17:09
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 TSI
Kilometerstand: 12000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Inspektionskosten TSI

Beitrag von Nudelsuppe »

Hallo,

ich soll demnächst den Octavia von meinen Großeltern zur Inspektion bringen.
Er ist Frühjahr 2011 und ein 1.2 TSI Limo.

--> 3.5 Jahre alt und hat nur 11.500km runter. (soll wohl seit 1.500km Service blinken/leuchten)

--> Nun muss er laut BC zum Service.

Welche Inspektion wird es sein? die kleine?

Ölwechsel + Pollenfilter?

--> Ich fahre das Auto nicht selber, deswegen sind die Infos auch so spärlich.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Inspektionskosten TSI

Beitrag von neuhesse »

Eine große oder kleine Inspektion gibt es bei Skoda in dem Sinne nicht. Es gibt das feste Wartungsintervall (alle 15.000 km oder einmal jährlich) und das variable, vom Fahrzeug berechnete mit einem Maximum von 30.000 km oder zwei Jahren. Üblicherweise werden die Fahrzeuge bei der Übergabe an den Erstkäufer auf das variable Intervall eingestellt.

L.E. Octi hatte vor ein paar Tagen die Inspektionsliste - Link - veröffentlicht.
Nudelsuppe
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 2. Juli 2014 17:09
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 TSI
Kilometerstand: 12000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Inspektionskosten TSI

Beitrag von Nudelsuppe »

Okay.

Also das Auto war im Oktober 2012 bei 5.400km schon mal zur Inspektion.
Nun 1 1/2 Jahre und 6000km später wäre es dann wieder fällig, ja?

Kann man im Voraus sagen, was gemacht werden wird?

neues Öl + Filter?
Pollenfiller?

EDIT: Okay ich habs gecheckt.
bahn
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 15. Juni 2014 20:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI, 7Gang DSG
Kilometerstand: 33000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Inspektionskosten TSI

Beitrag von bahn »

Hatte meinen 1.8 TSI aus 2009 gerade in der Inspektion. Wenn ich mir die Vergleichspreise hier so anschaue, muss ich wohl den :) mal wechseln.
Interv. Service, Inspek.m. Mob.Garantie: 86,90
Staub- und Pollenfilter ersetzen: 7,90
Bremsflüssigkeitsservice: 39,60
Oelfilter: 19,58
Staubfilter: 24,20
Bremsflüssigkeit: 16,35
Gluehlampe (Kofferraum): 2,75
Schraube: 1,93
Motoroel: 4,6x15,88 (Skoda 10W40)
Reiniger: 1,59
Fett: 1,59

macht 275,34 + MwSt = 327,65.
Hab dabei noch auf festen Intervall umstellen lassen. Sonst hätte die Inspek 126,40 und das Longlifeoel 23,11/L gekostet, je + MwSt

Dazu kam noch kostenlos die Umölung des DSG

Uff :-?
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Inspektionskosten TSI

Beitrag von eckenwetzer »

Gestern:
Octavia 1,8 TSI 118kW
Nach 52000km und 5,5 Jahren Inspektion Nr. 4
Werkstattkosten: 166€
Öl angeliefert: Agip i-Sint 5W-30 zu 31€

macht zusammen 197€...
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Arctic
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 12. Juli 2010 21:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.2 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Inspektionskosten TSI

Beitrag von Arctic »

Ich geb auch mal meine Inspektionskosten an:

1,2 TSI, 105 PS, Erstzulassung 02/2014
2. Variabler Service bei km 46.737

Inspektion mit Mobilitätsgarantie: 115,70
Bremsflüssigkeitservice: 44,50
Entsorgung Altöl 10,80
Ölfilter 14,22
Ölschraube 1,96
Bremsflüssigkeit 15,53
MwSt: EUR 38,51
Total: EUR 241,22

Ist o.k., denke ich.

Zum ersten Malk Öl selber mitgebracht.
Wurde Vermerk "Eigenöl" gemacht.

Bei Skodavertragswerkstatt im Westen Münchens
1.2 TSI Combi Ambiente Clever Plus (Ungarn), Gepäcktrennnetz, beheizte Vordersitze, 16'' Crateris, kleines Lederpaket, arctic-grün.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“