Nexen als Erstausrüster für deutsche Octavias !

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia III
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Nexen als Erstausrüster für deutsche Octavias !

Beitrag von Timmey »

Du weißt schon, dass man die Räder abschrauben kann und auch die Reifen austauschbar sind? :o
Du musst nicht gleich ein neues Auto kaufen, nur weil die Reifen abgefahren sind :wink:

Ich möchte auch einmal anmerken, dass 30.000€ für viele hier viel Geld sind, für ein Auto aber nicht mehr. Schaut man sich um, gibt es in dieser Größenordnung nur sehr wenige Fahrzeuge die man so günstig oder günstiger bekommt. Die meisten sind etwas teurer bis viel teurer.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
SMan
Frischling
Beiträge: 55
Registriert: 25. November 2010 09:25
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 1.8 TSI Green Tec
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nexen als Erstausrüster für deutsche Octavias !

Beitrag von SMan »

Dir ist bei deiner Argumentation schon klar, dass man für 30000 Euro schon einen 3er BMW bekommen könnte? Nur so zum Beispiel.
Benutzeravatar
Wikinger
Alteingesessener
Beiträge: 291
Registriert: 11. September 2011 18:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.9 TDI DPF DSG
Kilometerstand: 178
Spritmonitor-ID: 450362

Re: Nexen als Erstausrüster für deutsche Octavias !

Beitrag von Wikinger »

frankenbiker hat geschrieben:@Wikinger
Daher sind für mich gute Reifen das Bindeglied zur Strasse. Und da zu sparen ...
Das meiste Potenzial ist immer hinterm Lenkrad. Und da ich beim fahren ohnehin ein defensiver Typ bin ........

Ja, ich weiß, es ist immer besser, wenn man im Ernstfall Reserven hat, aber ich kann auch morgen die Treppe runterfallen und mir das Genick brechen.

So schlecht können die Reifen doch gar nicht sein, sonst hätten sie doch keine Zulassung auf dem deutschem (europäischen) Markt bekommen.
Urlaub am schönsten Strand der Insel Rügen!

http://www.hauslooks.de
stonegrey31
Regelmäßiger
Beiträge: 131
Registriert: 18. Dezember 2008 09:37
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI DPF 150 PS
Kilometerstand: 42000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nexen als Erstausrüster für deutsche Octavias !

Beitrag von stonegrey31 »

@timmey
bist du dir da sicher das man die tauschen kann ?
das hättest du mir natürlich früher sagen sollen ....

Jetzt ist es zu spät - ich habe meinen O3 :) und das bleibt auch die nächten 5-6 Jahre so

Ja , 30 T€ sind auch für mich viel und
Ja, mir ist auch klar das Skoda im Vergleich zu anderen rel. günstig ist (ist bereits mein 5.ter Occi) trotzdem sollte man an der sicherheit nicht sparen - man lässt ja auch nicht von heute auf morgen einfach mal die seitenairbags weg

@SMan : die 30 T€ sind nur eine ganz grobe Angabe - es waren ~ 28,8 und bezahlt habe ich 23,6
Ich habe Familie , ich brauche den Platz - da möchte ich keinen BMW, sorry

@wikinger :
vielleicht - wir werden sehen - ich werde berichten ...
MFG stonegrey31

unterwegs mit Octavia III Combi Elegance 2.0 TDI DPF in black magic (DAB+, Teilleder, doppelter Ladeboden, MaxiDot, Sitzheizung ...)
SMan
Frischling
Beiträge: 55
Registriert: 25. November 2010 09:25
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 1.8 TSI Green Tec
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nexen als Erstausrüster für deutsche Octavias !

Beitrag von SMan »

Ich hatte mich auf das Posting von Timmey bezogen, der meinte, dass die meisten anderen Hersteller meist teurer sind. Ich wollte damit nur sagen, dass man für 30000 Euro auch bei anderen Herstellern durchaus gute Autos bekommen kann.
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Nexen als Erstausrüster für deutsche Octavias !

Beitrag von Timmey »

Halte ich für ein Gerücht.
Bei BMW ist zur Zeit Server Wartung deshalb ziehe ich einmal Mercedes und Audi heran:
Die C-Klasse Limo beginnt bei 33.558,-€ (C180; 156PS)
Selbst eine Audi A4 Limo beginnt bei 28.100,-€ (1.8TFSI; 120PS)
Ein 3er BMW wird sich wohl dazwischen einreihen.
Das sind Autos die kosten "nackig" soviel wie ein gut ausgestatteter Octavia.

Die Octavia 1.4TSI Limo (140PS) Ambition kommt auf gerade einmal 22.390,-€ und für 2.000,-€ mehr gibt es schon den Elegance. Das ist im Vergleich zur Konkurrenz preiswert.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
SMan
Frischling
Beiträge: 55
Registriert: 25. November 2010 09:25
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 1.8 TSI Green Tec
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nexen als Erstausrüster für deutsche Octavias !

Beitrag von SMan »

Sehr merkwürdig (das mit der BMW Webseite). Vorhin ging sie noch und dort stand, dass der 3er BMW bei kanpp UNTER 30000 Euro anfängt. Außerdem hast du ja mit dem A4 selbst ein weiteres Beispiel gebracht.

Fakt ist, Skoda ist eine der beiden Brot-und-Butter Marken der Volkswagen AG. Und wenn bei dieser Marke ein Auto trotzdem um die 30000 Euro (Liste) kostet (man sich also den Einstiegspreisen der Premium-Hersteller nähert), dann sollte auch die Qualität stimmen.
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Nexen als Erstausrüster für deutsche Octavias !

Beitrag von Timmey »

SMan nochmal in aller Freundschaft: Ein gut ausgestatteter Octavia kostet rund 30.000,-€
ein "nackiger" Premiumwagen kostet um die 30.000,-€
ein "nackiger" Octavia um die 20.000,-€
Was meinst du woher die Preisdifferenz kommt?
Warum schreibt Skoda schwarze Quartalszahlen? Vermutlich weil sie an Ecken sparen, wo die anderen halt weniger sparen. Dazu können nunmal auch Reifen gehören.
Wenn Skoda den Satz Reifen für 20,-€ bekommt statt für 30,-€ von Conti, dann wird sich jeder BWLer sagen: "Da mach ich 10,-€ mehr Gewinn!" und dann wird halt der Vertrag mit Nexen gemacht.
9.999/10.000 Kunden werden mit großer Wahrscheinlichkeit den Octavia auch mit Nexen-Reifen kaufen. Deshalb geht die Rechnung für den BWLer auf
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
SMan
Frischling
Beiträge: 55
Registriert: 25. November 2010 09:25
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 1.8 TSI Green Tec
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nexen als Erstausrüster für deutsche Octavias !

Beitrag von SMan »

Das ist genau was ich meine! Man kann es mit dem "Sparen" auch übertreiben. Besonders wenn es um sicherheitsrelevante Komponenten, wie die Reifen geht.
dsg-driver
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 16. März 2008 22:58

Re: Nexen als Erstausrüster für deutsche Octavias !

Beitrag von dsg-driver »

@frankw...bitte nicht einfach so aus dem Kontext heraus zitieren :wink:
ich schrieb ja, dass ich bei einem Neuwagen sowas auch nicht akzeptieren würde - es gibt aber definitiv Menschen, bei denen solche "Billigreifen" auch ausreichend sind! Deshalb müssen das die "User" eben für sich selbst entscheiden...aber von Werk aus kann man sich schon eine dementsprechende Bereifung wünschen!
btw...Hyundai rüstet zb. auch schon seit längerem ihre Modelle mit Nexen-Reifen aus...
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Allgemeines & Neuigkeiten“