Zahnriemen oder Steuerkette?

Zur Technik des Octavia III
Antworten
Benutzeravatar
gerald68
Alteingesessener
Beiträge: 303
Registriert: 7. Juli 2006 16:58
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: CLH, 1598 ccm, Diesel, 105 PS
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 666162

Zahnriemen oder Steuerkette?

Beitrag von gerald68 »

Da ich seit wenigen Tagen Besitzer eines Octi III Combi bin (Elegance, 105 PS, 1,6 TDI) und in der Suche nichts gefunden habe - hat mein neues Gefährt nun einen Zahnriemen oder eine Steuerkette verbaut?
Leider konnte ich nichts aus der Betriebsanleitung entnehmen und ebenso wenig aus der Suchfunktion (hier wird lediglich der 1,4 TSI erwähnt).
Bitte auch um Information über die Wechselintervalle (lt. anderer Foren sollen die Intervalle sich irgendwo zwischen 150 000 und 210 000 km bewegen - ein etwas dehnbarer Begriff, dem ich in der Praxis nicht auf den Grund gehen will :wink: ). Danke Euch im voraus für Eure Antworten.
Man kann alle Gesetze brechen, ohne Folgen befürchten zu müssen - nur nicht die physikalischen.
Benutzeravatar
Michal
Alteingesessener
Beiträge: 1132
Registriert: 1. September 2002 13:53
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 TDI GreenTec
Kilometerstand: 96000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zahnriemen oder Steuerkette?

Beitrag von Michal »

Servus,

Intervall des ZAHNRIEMENWECHSELS 180 000km.

Gruß Michal
Skoda Octavia III 1.6 TDI GreenTec (07/13) in black-magic-schwarz, Skoda Favorit 1.3 LX (04/94) in karibikgrün
Bild
Benutzeravatar
gerald68
Alteingesessener
Beiträge: 303
Registriert: 7. Juli 2006 16:58
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: CLH, 1598 ccm, Diesel, 105 PS
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 666162

Re: Zahnriemen oder Steuerkette?

Beitrag von gerald68 »

Vielen Dank für die rasche Antwort.
Man kann alle Gesetze brechen, ohne Folgen befürchten zu müssen - nur nicht die physikalischen.
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Technik“