EPC/ASR/Abgas & elektrische Geister innen - 2 oder 1 Problem

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
nawarthmal
Alteingesessener
Beiträge: 153
Registriert: 29. März 2009 14:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: CCSA 1.6MPI Multifuel
Kilometerstand: 62000
Spritmonitor-ID: 319581

EPC/ASR/Abgas & elektrische Geister innen - 2 oder 1 Problem

Beitrag von nawarthmal »

Wir wollten in den Urlaub fahren. Just am Tage davor (natürlich Sonntag) hatte unser sonst zuverlässiger Octi keinen Bock mehr. Kurz nach Fahrtantritt ging EPC an und der Wagen ging in den Notlauf, lief aber rund und ruhig. Wir sind so etwa 50km gefahren, haben das Auto abgestellt und nach drei Stunden sind wir wieder los. Nach wenigen 100m kam wieder EPC und Notlauf. Im nächsten größeren Ort habe ich das Auto an der Ampel kurz aus- und wieder angemacht. Da hat er kurz gehustet und neben EPC ging nun noch Abgas und ASR an. Lief aber weiterhin ruhig. 400m vor zuhause habe ich bei einem Bekannten gehalten. Da sprang er dann nur noch ganz schlecht an, lief sehr unrund und wir sind auf unseren Hof gezuckelt. Mir schien es, als ob er nur auf drei Töpfen lief, zudem hat beim Zündung ein oder aus die Drosselklappe geklackt. Ich habe an unseren Marder gedacht, aber habe keinen Biss gefunden, nur eine nicht beidseitig verriegelte Spritverbindung am in Fahrtrichtung rechten Zylinder an der Einspritzleiste. War aber kein Spritaustritt erkenn- oder riechbar. Nachts habe ich dann den Fensterheber vom Fabia repariert, mit dem gings dann vollgestopft in den Urlaub...

Nach dem Urlaub sprang der Octi wieder tadellos an. Keine Meldung mehr. Auslesen beim :-) ergab Drosselklappe und ZAS, die genauen Codes hab ich leider nicht. Ich bin dann tagelang damit zur Arbeit, ohne Warnleuchte. Nur gelegentlich lief er im Leerlauf etwas rauer.

Letzten Sonntag wollte meine Frau mit dem Octi zur Arbeit, hat ihn aber mit EPC/Abgas/ASR und "komisch klingend" vor der Auffahrt abgestellt. Nachmittags lief er wieder...

Am Montag verbringe ich dann den Rest meiner Mittagpause im Auto. Zündung an, Fenster runter, Radio an und Zündung bei steckendem Schlüssel aus. Und plötzlich geht nach ein paar Minuten das Innenlicht an (wie bei Tür auf), im selben Moment schaltet das Radio ab....und an....und ab.....und an im ~5Sek-Modus. Das habe ich mir eine knappe halbe Minute verdattert angesehen. Dann blieb das Radio an und das Licht ging aus. Da hab ich gedacht, dass er dann ja auch beim Starten EPC zeigen müsste - hat er aber nicht. Seitdem läuft er auch wieder normal.
Zum Auslesen habe ich es nicht geschafft, das K509 ist auch erst aufm Weg hierher.

Kann das alles mit einem sterbenden ZAS zusammenhängen oder hat das Auto mehr Probleme? Und wieso fällt bei einer hängenden Drosselklappe (mutmaßlich) ein Zylinder aus? Zündaussetzer waren nicht im Speicher...

Spät 2008er Vorface, 1.6MPI CCSA, 61tkm

Hat jemand einen Tip, wie ich dem Ding wieder ordungsgemäßes Leben einhauchen kann?

Matthias
in memoriam VF31CCDY150343729
... wir tuckern serienmäßig mit bis zu 85% Ethanol... dank 08'er Schweden-1.6MPI....
... und 05er Fabia Combi 1.9TDI....
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: EPC/ASR/Abgas & elektrische Geister innen - 2 oder 1 Problem

Beitrag von TorstenW »

Moin,

das sieht mir nach einem "Wasserschaden" aus.
Ohne Fehlerspeicher auslesen schwierig.
Ich würde als erstes mal den berühmt berüchtigten Schlauchverbinder im Kofferraum links angucken (wegen der Geschichte Licht und Radio). Evtl. ist auch der Kontaktsatz vom Zündschloss kaputt (nicht ganz unbekannte Macke). Das steht aber im Speicher (unplausibles Signal). Im Motorraum mal den Stecker vom MSG angucken und die Drosselklappe prüfen.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
nawarthmal
Alteingesessener
Beiträge: 153
Registriert: 29. März 2009 14:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: CCSA 1.6MPI Multifuel
Kilometerstand: 62000
Spritmonitor-ID: 319581

Re: EPC/ASR/Abgas & elektrische Geister innen - 2 oder 1 Problem

Beitrag von nawarthmal »

Hallo Torsten,

danke für die Hinweise. Da ich erst am Sonntag wieder Zeit habe, mich am Fahrzeug mit der Materie zu befassen (bis dahin sollte ich auch das bestellte Diagnosegerät hier haben), habe ich auf alle Fälle wichtige Hinweise, mich hier in die verschiedenen Serienmängel einzulesen. Kann auch das Bordsteuergerät im Fahrerfußraum eine Rolle spielen? Es war ja nun in Ostbrandenburg seit Wochen eigentlich sehr trocken, aber die Wasserkastenabläufe sind bei uns oft dicht (Sche*ss Linden)

Matthias
in memoriam VF31CCDY150343729
... wir tuckern serienmäßig mit bis zu 85% Ethanol... dank 08'er Schweden-1.6MPI....
... und 05er Fabia Combi 1.9TDI....
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: EPC/ASR/Abgas & elektrische Geister innen - 2 oder 1 Problem

Beitrag von TorstenW »

Moin,

ja, kann auch sein, wenn sich das Wasser einen Weg am Kabelbaum lang gebahnt haben sollte. Das sieht man aber relativ easy, wenn man es sich mal im Fahrerfußraum gemütlich macht. :wink:
Aber die "Motorfehler" rühren auch eher nicht daher.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
nawarthmal
Alteingesessener
Beiträge: 153
Registriert: 29. März 2009 14:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: CCSA 1.6MPI Multifuel
Kilometerstand: 62000
Spritmonitor-ID: 319581

Re: EPC/ASR/Abgas & elektrische Geister innen - 2 oder 1 Problem

Beitrag von nawarthmal »

So, K509 ist angekommen, CarPort vorerst als Freeware installiert... schon hagelt es Fehler :roll:
Dateianhänge
octavia_komfortsteuergeraet.jpg
octavia_komfortsteuergeraet.jpg (119.85 KiB) 2895 mal betrachtet
octavia_bremsensteuergeraet.jpg
octavia_bremsensteuergeraet.jpg (114.7 KiB) 2894 mal betrachtet
octavia_uebersichtSteuergeraete.jpg
octavia_uebersichtSteuergeraete.jpg (171.99 KiB) 2894 mal betrachtet
in memoriam VF31CCDY150343729
... wir tuckern serienmäßig mit bis zu 85% Ethanol... dank 08'er Schweden-1.6MPI....
... und 05er Fabia Combi 1.9TDI....
Benutzeravatar
nawarthmal
Alteingesessener
Beiträge: 153
Registriert: 29. März 2009 14:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: CCSA 1.6MPI Multifuel
Kilometerstand: 62000
Spritmonitor-ID: 319581

Re: EPC/ASR/Abgas & elektrische Geister innen - 2 oder 1 Problem

Beitrag von nawarthmal »

...weiter....
Dateianhänge
octavia_obd.jpg
octavia_obd.jpg (125.79 KiB) 2894 mal betrachtet
octavia_motorsteuergeraet.jpg
octavia_motorsteuergeraet.jpg (148.64 KiB) 2894 mal betrachtet
octavia_lenksaeulensteuergeraet.jpg
octavia_lenksaeulensteuergeraet.jpg (136.37 KiB) 2894 mal betrachtet
in memoriam VF31CCDY150343729
... wir tuckern serienmäßig mit bis zu 85% Ethanol... dank 08'er Schweden-1.6MPI....
... und 05er Fabia Combi 1.9TDI....
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: EPC/ASR/Abgas & elektrische Geister innen - 2 oder 1 Problem

Beitrag von TorstenW »

Moin,

da lag ich doch gar nicht mal sooooo falsch.... 8)
Kontaktsatz Zündschloss ist kaputt>> wechseln, Drosselklappe Stecker prüfen, DroKla reinigen, neue Grundeinstellung machen, ggf. DroKla wechseln.
AZV-STG>> Schlauchverbinder links im Kofferraum prüfen.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
nawarthmal
Alteingesessener
Beiträge: 153
Registriert: 29. März 2009 14:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: CCSA 1.6MPI Multifuel
Kilometerstand: 62000
Spritmonitor-ID: 319581

Re: EPC/ASR/Abgas & elektrische Geister innen - 2 oder 1 Problem

Beitrag von nawarthmal »

Hab meine Carport-Lizenz inzwischen erweitert und konnte so die Fehler mal löschen. ZAS kam sofort wieder, Drosselklappe bis dato nicht. Werd die aber trotzdem bei Gelegenheit prüfen. ZV und AHK-Erkennung haben sich auch nicht wieder gemeldet. Heute habe ich in nem Stündchen mal die Seitenverkleidung geschlachtet, der Verbinder war furztrocken. Da war im Frühjahr ja auch erst der :-) unterwegs (Nachrüstung AHK)...
Die Verkleidungen gehen übrigens besser ab als beim Fabia1, nur die Verzurrhaken in der Seitenverkleidung fand ich blöde. Auf die Idee, dass da zentral eine Torx drinsitzt muß man erstmal kommen....
Dateianhänge
octavia_seitenkasten.jpg
octavia_seitenkasten.jpg (105.95 KiB) 2763 mal betrachtet
in memoriam VF31CCDY150343729
... wir tuckern serienmäßig mit bis zu 85% Ethanol... dank 08'er Schweden-1.6MPI....
... und 05er Fabia Combi 1.9TDI....
Benutzeravatar
nawarthmal
Alteingesessener
Beiträge: 153
Registriert: 29. März 2009 14:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: CCSA 1.6MPI Multifuel
Kilometerstand: 62000
Spritmonitor-ID: 319581

Wie bekomme ich das MSG raus??

Beitrag von nawarthmal »

Am Montag hat das blöde Ding mich wieder fast im Stich gelassen. Stau im Berufsverkehr, nach 20min plötzlich ein Gasstoss, dass ich mich richtig erschrocken habe. Danach dann ruckeln, aus - ruckeln, Gasstoss, aus - Notlauf. So bin ich dann zur Arbeit.

Fehlerspeicher sagt:
17987 - P1579 Drosselklappensteuereinheit (J338)
unplausibles Signal, sporadisch
17950 - P1542 Winkelgeber für DK-Antrieb (G187)
unplausibles Signal, sporadisch

Inzwischen Dauerfehler:
01517 Steuergerät für Anhängererkennung (J345)
kein Signal/Kommunikation, statisch

Ich habe jetzt mal die DK freigelegt, die sieht aus wie neu. Stecker hatte ich keinen Gammel, ging für meine Begriffe aber sehr leicht ab.

Jetzt will ich noch den Stecker vom MSG kontrollieren. Wischer ab, Waschkastenabdeckung ab... und dann?

Muß ich den schwarzen Blechhalter vom MSG rausschrauben (wie ist das zum Cockpit hin fest??)... muß ich die schwarz lackierte obere Trennwand zum Motorraum noch rausschrauben? Kann ich das MSG ganz aus dem Blechding rausschieben? Mir ist das nicht ganz klar. Kann mir jemand einen Tip geben??

Matthias
Dateianhänge
IMG_0796.JPG
IMG_0796.JPG (216.15 KiB) 2552 mal betrachtet
in memoriam VF31CCDY150343729
... wir tuckern serienmäßig mit bis zu 85% Ethanol... dank 08'er Schweden-1.6MPI....
... und 05er Fabia Combi 1.9TDI....
Benutzeravatar
nawarthmal
Alteingesessener
Beiträge: 153
Registriert: 29. März 2009 14:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: CCSA 1.6MPI Multifuel
Kilometerstand: 62000
Spritmonitor-ID: 319581

Re: EPC/ASR/Abgas & elektrische Geister innen - 2 oder 1 Pro

Beitrag von nawarthmal »

Ich antworte mir mal selbst....

Ja, die obere Verlängerung der Spritzwand muss ab, ist mit zwei Torx verschraubt. Dann kann man den Blechhalter vom MSG rausschrauben. Ist hinten nur gesteckt...

Bei dem Siff, den ich im Waschkasten gefunden habe, hoffe ich mal nicht, dass der Kabelbaum was abbekommen hat. Der ist ja skodatypisch wieder hochgradig wasserexponiert verbaut. Die Entwickler bei Skoda müssen ein sonniges Gemüt haben :roll:
in memoriam VF31CCDY150343729
... wir tuckern serienmäßig mit bis zu 85% Ethanol... dank 08'er Schweden-1.6MPI....
... und 05er Fabia Combi 1.9TDI....
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“