Luftdruck Fehlermeldung nach Reifenwechsel

Zur Technik des Octavia III
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Luftdruck Fehlermeldung nach Reifenwechsel

Beitrag von tehr »

frankenbiker hat geschrieben:Das ist mir schon klar ( meine BMW misst z.B. den Druck )
Das ist auch eine ganz andere Preisklasse. Das Skoda-System braucht gar keine zusätzliche Hardware. Was kostet bei BMW ein Sensor, den man acht Mal braucht?
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
RPGamer
Alteingesessener
Beiträge: 360
Registriert: 20. Mai 2005 10:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS TDI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 505687

Re: Luftdruck Fehlermeldung nach Reifenwechsel

Beitrag von RPGamer »

Hatte heute auch eine Warnung. Reifendruck vorne rechts.
War mit ca. 2,3bar tatsächlich weniger wie links (2,5). Soll war 2,7bar.

Was halt blöd ist, das man nicht angezeigt bekommt, wie dringend es wirklich ist. Bin ca. 10 Minuten vorher ein paar Glasscherben ausgewichen (hätte aber nur links und nichts rechts treffen können). Wenn man ein aktives System gehabt hätte, hätte man beobachten können ob der Druck konstant bleibt oder weiter sinkt. Mir wäre das persönlich eigentlich die paar mehr Euros wert.
Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (5E - MJ 2016)
05/2012 bis 05/2015: Octavia RS Combi TDI DSG (1Z - MJ 2012)
05/2015 bis 10/2015: Superb Combi TDI DSG (3T - MJ 2014) - Übergangsfahrzeug
dischneider
Frischling
Beiträge: 59
Registriert: 30. September 2015 18:28
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 1,2 TSI (110 PS)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 720285

Re: Luftdruck Fehlermeldung nach Reifenwechsel

Beitrag von dischneider »

frankenbiker hat geschrieben:Das ist mir schon klar ( meine BMW misst z.B. den Druck ) - nur wenn es anhand der Laufeigenschaften zu geringen Druck erkennt - müsste es zu hohen doch auch erkennen können.
Ja. Kann es. Es misst die Laufunterschiede aktuell gegen gespeichert.
Wenn ein oder mehrere Räder anderen Luftdruck als bei der Referenzspeicherung aufweist bzw. aufweisen, dann wird dies angezeigt. Wenn allerdings die Referenz schon mit falschen Druckwerten genommen wird, dann kann das System diese nicht erkennen.
Es soll laut meinem :D so gut wie nicht zu schaffen sein, alle 4 Reifen so gleichmäßig zu ändern, dass das System das nicht bemerkt.
frankenbiker
Alteingesessener
Beiträge: 182
Registriert: 10. Mai 2014 23:16
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 RS Tdi Schaltgetriebe
Kilometerstand: 23500
Spritmonitor-ID: 7

Re: Luftdruck Fehlermeldung nach Reifenwechsel

Beitrag von frankenbiker »

dischneider hat geschrieben:
frankenbiker hat geschrieben:Das ist mir schon klar ( meine BMW misst z.B. den Druck ) - nur wenn es anhand der Laufeigenschaften zu geringen Druck erkennt - müsste es zu hohen doch auch erkennen können.
Ja. Kann es. Es misst die Laufunterschiede aktuell gegen gespeichert.
Wenn ein oder mehrere Räder anderen Luftdruck als bei der Referenzspeicherung aufweist bzw. aufweisen, dann wird dies angezeigt. Wenn allerdings die Referenz schon mit falschen Druckwerten genommen wird, dann kann das System diese nicht erkennen.
Es soll laut meinem :D so gut wie nicht zu schaffen sein, alle 4 Reifen so gleichmäßig zu ändern, dass das System das nicht bemerkt.
Dann wäre ich auf die Erklärung sehr neugierig, warum mein System nicht gewarnt hat.

Angenommen, es wäre auf die ca. 3.3 bis 3.5 bar angelernt gewesen - dann hätte ich bei Richtigstellung auf 2.2 bar am Luftdruck ohne Änderung an der Referenzeinstellung des Systems ....................... PS die Tastatur klemmt nicht - aber es kam keine Warnung!
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Luftdruck Fehlermeldung nach Reifenwechsel

Beitrag von insideR »

Erst so nach 1000 km?

btw, Fullquotes sind bäh.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Platinboy
Frischling
Beiträge: 52
Registriert: 17. September 2014 22:52
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Motor: Benziner 150 PS
Kilometerstand: 13
Spritmonitor-ID: 0

Re: Luftdruck Fehlermeldung nach Reifenwechsel

Beitrag von Platinboy »

Ich glaube die Reifendruckkontrolle ist nicht viel mehr als ein Schätzeisen, dass davor warnt bevor aufgrund von Luftdruckverlust das Auto bei höheren Geschwindigkeiten instabil wird. So genau sind die Teile einfach nicht. Ein Freund von mir hatte mit seinem Octavia einmal die Meldung, dass der Luftdruck nicht passte. Er bekam sie aber erst, nachdem der Luftdruck in e,inem Reifen um 0,9 bar zu niedrig war. Ursache war eine Schraube im Reifen. Wie gesagt, die Warnmeldung ist eine Einrichtung zum melden von platten Reifen bevor diese gefährlich werden und keine Informationseinrichtung zum optimieren des Spritverbrauchs
Benutzeravatar
RPGamer
Alteingesessener
Beiträge: 360
Registriert: 20. Mai 2005 10:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS TDI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 505687

Re: Luftdruck Fehlermeldung nach Reifenwechsel

Beitrag von RPGamer »

RPGamer hat geschrieben:Hatte heute auch eine Warnung. Reifendruck vorne rechts.
War mit ca. 2,3bar tatsächlich weniger wie links (2,5). Soll war 2,7bar.
Tja, war scheinbar doch mehr als nur ein nicht ganz ausgeglichener Luftdruck.

Bild

Waren noch 0,7bar drin. Reifen verliert in der Stunde ca. 0,1 bis 0,2bar. Schade, wird wohl nach ca. 2.500km ein neuer fällig sein...
Mal sehen ob das mit der Skoda Reifengarantie klappt, ist ja angeblich bei jedem Original-Rad dabei - auch wenn ich nie eine Information dazu bekommen habe.
Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (5E - MJ 2016)
05/2012 bis 05/2015: Octavia RS Combi TDI DSG (1Z - MJ 2012)
05/2015 bis 10/2015: Superb Combi TDI DSG (3T - MJ 2014) - Übergangsfahrzeug
frankenbiker
Alteingesessener
Beiträge: 182
Registriert: 10. Mai 2014 23:16
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 RS Tdi Schaltgetriebe
Kilometerstand: 23500
Spritmonitor-ID: 7

Re: Luftdruck Fehlermeldung nach Reifenwechsel

Beitrag von frankenbiker »

Ich kenne das Schadensbild nicht - aber wenn es nur in der Lauffläche einen Schaden gibt , dann kann man den u.U. reparieren.

Wird das fachgerecht ausgeführt ( kostet weit weniger als ein neuer Reifen ) kann man den Reifen bedenkenlos weiterfahren.
Zuletzt geändert von neuhesse am 29. Dezember 2015 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beim direktem Antworten bitte kein verschachteltes Fullquote.
Benutzeravatar
RPGamer
Alteingesessener
Beiträge: 360
Registriert: 20. Mai 2005 10:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS TDI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 505687

Re: Luftdruck Fehlermeldung nach Reifenwechsel

Beitrag von RPGamer »

Angeblich darf man Reifen mit einem Geschwindigkeitsindex von V und größer (>=240) nicht reparieren. Lt. Internet stimmt das so zwar nicht (sondern ist vom Schaden und Reifenzustand abhängig). Ich kann dennoch verstehen das sich da niemand dran traut.

Das Schadensbild kenne ich übrigens auch (noch) nicht - es ist (optisch) nichts zu erkennen.
(Wird aber nun auch Offtopic hier :wink:)

EDIT: Der Reifen wurde heute ausgetauscht. Der Skoda-Händler bei dem die Räder gekauft wurden, ist bis nach Neujahr im Urlaub und dann hätte man den Reifen erst bestellen müssen etc. pp.
Ich war also bei ATU (die erstaunlicherweise sehr bemüht waren mein Auto zwischenzuschieben, den richtigen Reifen zu organisieren usw.) und dort hat man den Reifen geprüft und festgestellt und mir gezeigt das in der Flanke ein ganz kleines, mit dem Auge nicht sichtbares, Loch drin ist. Man meinte auch das ich schon der vierte innerhalb von zwei Wochen mit diesem Schadenbild bin.
Möglicherweise hat hier in der Gegend also jemand Langeweile... :o
Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (5E - MJ 2016)
05/2012 bis 05/2015: Octavia RS Combi TDI DSG (1Z - MJ 2012)
05/2015 bis 10/2015: Superb Combi TDI DSG (3T - MJ 2014) - Übergangsfahrzeug
Benutzeravatar
orkfresh
Alteingesessener
Beiträge: 544
Registriert: 1. August 2003 13:44
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 1.4 TSI 110kW
Kilometerstand: 0

Re: Luftdruck Fehlermeldung nach Reifenwechsel

Beitrag von orkfresh »

RPGamer hat geschrieben:
RPGamer hat geschrieben:...

Waren noch 0,7bar drin. Reifen verliert in der Stunde ca. 0,1 bis 0,2bar. Schade, wird wohl nach ca. 2.500km ein neuer fällig sein...
Mal sehen ob das mit der Skoda Reifengarantie klappt, ist ja angeblich bei jedem Original-Rad dabei - auch wenn ich nie eine Information dazu bekommen habe.
Na, wenn die Flanke des Reifens einige Meter so walkt, dann kann es schon zu Schäden kommen, mit denen du gar keine weiten Strecken fahren solltest oder kannst.
seit 02/2016 in der Familie Octavia 5E Style Combi 1.4 TSI @ 110kW mit SchnickSchnack
R.I.P.
Octavia Elegance Combi 1.9TDI 81kW 2/2003-5/2005
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Technik“