Dieselfilter-Kartusche wechseln

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
FellFighter
Frischling
Beiträge: 41
Registriert: 13. November 2005 18:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1.9TDI, 105PS
Kilometerstand: 160000

Dieselfilter-Kartusche wechseln

Beitrag von FellFighter »

moinsen,
dann möchte ich mal einen meiner äußerst seltenen beiträge verfassen bzw hab ich ne frage.
mein freundlicher meinte, dass meine kartusche fürn dieselfilter beobachtet werden, ggf beim nächsten werkstatttermin getauscht werden muss. nach fast 10 jahren blüht die kartusche äußerlich schon und so könnte es auch innen bzw oben an der dichtfläsche aussegen.
über die preise muss ich mich nicht äußern.

hab im www mal nach den kartuschen geschaut, aber evtl hat ja jemand noch ne empfehlung?

so, meine eigentliche frage:
wie läuft das mitm entlüften?
wird das mechanisch gemacht oder lass ich den nachm tausch bei laufendem motor selbst entlüften?
der mit dem TigerSchwanz
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI PD (BMM) 140ps
Kilometerstand: 258000
Spritmonitor-ID: 479767

Re: Dieselfilter-Kartusche wechseln

Beitrag von turrican944 »

Moin
Meiner gammelt auch.
Entlüften beim Commonrail mittels Tester die Dieselpumpe im Tank mind 2.min laufen lassen. Beim PD geht das nicht übern Tester, da sagt Skoda einfach starten bis der Wagen anspringt. Habe ich beim Filtertauschen letztes mal so gemacht (ich dachte man kann via Tester auch beim PD die Pumpe starte, habe aber im VCDS nix gefunden). Man muss dabei aber ganz schön orgeln bis die Kiste wieder kommt. Tipp meinerseits deshalb den Filter vorher mit Diesel füllen (muss ja nicht ganz bis oben sein) und dann Deckel drauf.

Das mit dem Starten bis der Filter voll ist niemals beim Commonrail machen, dort geht die Hochdruckpumpe kaputt. Beim Pumpe Düse ist die Technik wohl nicht so sensibel was Trockenlauf angeht.

Wichtig ist auch die Anzugs Reihenfolge der Schrauben des Filterdeckels. Habe ich nur gerade nicht da. (schreibt jedenfalls Skoda) Der Filter gehört alle 90tkm gewechselt. Den Diesel der noch in dem Filter Bottig ist abpumpen weil sich unten Wasser sammeln kann.
Gruß Flo

'Octavia II 4x4 2.0 TDI 'bj 2008'
'Octavia II 1.6 TDI bj 2010' (Muttis)
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“