Beide Fenster automatisch heruntergefahren

Zur Technik des Octavia II
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Beide Fenster automatisch heruntergefahren

Beitrag von Cairus »

Fast 6,5 Jahre Octavia 2 und noch nie das Problem gehabt. 1x VFL Modell und aktuell 3x ein FL Modell aktiv beim fahren.
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Beide Fenster automatisch heruntergefahren

Beitrag von TorstenW »

Moin,

und, was sollen uns diese weisen Worte sagen bzw. wie helfen sie dem TE jetzt weiter? :roll:
Oder wolltest Du einfach nur mal Deinen Senf dazu geben?
Dieses Problem gibt es beim VAG-Konzern seit dem 3er Golf, das ist Fakt!

Grüße
Torsten
PS: In 20 Jahren Octavia (davon 2 I-er und 5 II-er und 2 III-er hatte ich dieses Problem exakt bei einem von ihnen. Bei einem der II-er, falls auch das interessiert.
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Beide Fenster automatisch heruntergefahren

Beitrag von Cairus »

Und ich sagte nur das es welche gibt ohne Probleme.

Komisch das du gleich aus der Haut fahren musst. Zeigt ja von Stärke
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Beide Fenster automatisch heruntergefahren

Beitrag von TorstenW »

Moin,

eben! Das ist ein völlig sinnloser Beitrag von Dir! Weil, er beinhaltet keinerlei Hilfestellung. Natürlich gibt es auch Fahrzeuge, die dieses Problem nicht haben.
Ich verrate Dir ein Geheimnis: Die Fahrzeuge ohne Probleme sind sogar in der absoluten Überzahl.
Nur nützt diese Erkenntnis den (verhältnismäßig wenigen) Besitzern eines Fahrzeuges mit diesem Problem Nullkomma gar nichts.

Grüße
Torsten
PS: Du kannst doch einen eigenen Fred aufmachen und da reinschreiben, welche anderen Probleme Du auch nicht hattest. Vielleicht interessiert es ja jemanden...... 8)
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Beide Fenster automatisch heruntergefahren

Beitrag von insideR »

Ermahnung an beide. Runterfahren, sonst Füsilierung.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Dr.med.Lecter
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 22. September 2011 16:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI BMM
Kilometerstand: 411000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Beide Fenster automatisch heruntergefahren

Beitrag von Dr.med.Lecter »

TorstenW hat geschrieben: ...Ob ein Tauschen des TSG und/oder des Türschlosses (eher der Türschlösser, das funktioniert von beiden vorderen Türen aus) ...
Ab/bis wann gab es ein Schloss in der Beifahrertür? :o
MfG
Doc
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Beide Fenster automatisch heruntergefahren

Beitrag von TorstenW »

Moin,

jede Tür hat ein Schloss, aber nur die Fahrertür hat auch einen Schließzylinder. :roll:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“