bin total begeistert von der Teilleder-Ausstattung im Octavia.
Sah schon auf Fotos gut aus und wirkt in Natur (bei der Probefahrt) noch besser.

Nur eine Sorge hab ich: Wie strapazierfähig ist das ganze?
Wenn ich zum Beispiel in Urlaub fahre und die umgekippten Rücksitzlehnen für 1-2 Tage am Stück mit schweren Kisten oder Taschen belaste oder die Rücksitze 4 Wochen lang umgeklappt lasse (nicht dauernd belastet), hinterlässt das im Nachhinein Spuren oder Eindrücke am Leder?
Kann man sich ohne Bedenken mit Jeanshosen, die ja an den Taschen-Nähten Nieten haben, ins Auto setzen?
Vielleicht sind ja meine Sorgen übertrieben, aber ich bin der Meinung, dass Stoff stapazierfähiger ist.

BTW: Kann vielleicht hier mal jemand Fotos einer normalen schwarzen Stoff-Ausstattung im Elegance posten? Danke.