Seite 2 von 4

Verfasst: 29. September 2006 08:43
von OctiPilot
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Infos. Das mit den LM-Felgen wusste ich schon, habs nur vergessen aufzuschreiben.
Ich dachte bisher, die Zierleisten im Innenraum wären identisch, ist aber offensichtlich nicht so. Mal sehen, ob der Händler beide stehen hat, um zu vergleichen. Falls nicht, hat jemand ein/mehrere Bild(er)? Im Prospekt sehe ich da keine wirklichen Unterschiede. Oder ist d er untere Teile der Amaturentafel beim Elegance serienmäßig in diesem Beige-Ton, unabhängig von der Polsterung?
Für weitere Infos wäre ich dankbar. Die Preisliste habe ich schon hoch und runter gelesen, aber die Details bezgl. Innenraum stehen da eben nicht drin.

@AGW: Dein Posting bezgl. LM kapier ich nicht so ganz? Wieso "nackt" bestellen, die LMs sind doch serienmäßig? Abgesehen davon sind mir LMs auch nicht so wichtig.

Gruß
OctiPilot

Verfasst: 29. September 2006 09:35
von Arno
Hallooo??!!!
Wo stehen keine Details über den Innenraum???? In der Preisliste steht alles, was bei welcher Ausstattung schon drin oder möglich ist!!!
Willst du z.B., das Maxi-DOT, dann fällt schon mal der Classic aus der Wertung!
Was die Zierleisten anlangt: Im Prospekt auf Seite 20 (bei den Lackfarben und der Sitzbezugausstattung) sind alle 3 Arten der möglichen Zierleisten im Innenraum abgebildet, je nach Ausstattungsvariante (Classic, Ambiente + 4x4, Elegance + 4x4 Elegance)
Wo liegt jetzt das Problem?
Ich meine, dass aus Preisliste und Prospekt sehr wohl alles ersichtlich ist. Allerdings muss man sich da auch etwas bemühen 8) :wink:
OctiPilot hat geschrieben:Oder ist d er untere Teile der Amaturentafel beim Elegance serienmäßig in diesem Beige-Ton, unabhängig von der Polsterung?Gruß
OctiPilot
Bestellst du beige, dann ist der untere Teil der Armaturentafel auch beige.....sonst eben nicht!

Verfasst: 29. September 2006 10:11
von Dr. PuuhBaer
Diese Diskussion ist doch müßig... LEO hat doch oben den Link gepostet, wo alles ersichtlich ist.
Evtl. gibts hier noch Bilder.

Verfasst: 29. September 2006 11:01
von hbert
Gerade die Zierleisten waren für mich mit ein Grund für die Ambiente Ausstattung. Ich finde die Leisten schöner. Alu wollte ich nicht. Den Rest hab ich dazubestellt (Plus-Paket, MFL).

Damit fehlen: Alu, Boarding Spots und Grünkeil.

Die Ersparnis ist nicht der Rede wert. Aber ich wollte nicht künftig teurere Reifen kaufen müssen, die noch dazu weicher sein dürften.

Verfasst: 29. September 2006 11:50
von Dr. PuuhBaer
Genau wie ich, hbert.
Alus kommen allerdings im Frühjahr drauf. Boardingspots brauch ich nicht (Laternenparker :rofl: ) und Grünkeil...naja, wer's braucht...

Verfasst: 29. September 2006 12:09
von Rene_72
Ich hab' mich auch für die Ambiente-Ausstattung entschieden. Ich brauche weder Lederlenkrad, Climatronic (die Climatic tut's auch), Xenon, MaxiDot, ... . Die restlichen "fehlenden" Ausstattungsmerkmale lassen sich außerdem dazu bestellen: Alus, GRA, Boardingspots, eFH hinten, Sitzheizung, Brillenfach, usw. ... In der Windschutzscheibe ist bei mir ein Graukeil vorhanden.

Die Zierleisten innen gefallen mir beim Ambiente ebenfalls besser als wie die im Elegance; ebenso das MiniDot-Display. Aber Aussehen ist bekanntlich Geschmackssache.

Was ich wirklich vermisse, ist die Anzeige der Scheibenwaschanlage. Die gibt's wohl nur i.V.m. der Scheinwerferwaschanlage und/oder Xenon. Da werde ich mir nach Ablauf der Garantie ein Kabel ziehen.

Gruß, René

Verfasst: 29. September 2006 13:22
von OctiPilot
wie zufrieden sind denn die Climatic-Besitzer hier mit ebendiesem Gerät? Funktioniert die automatische Temperaturregelung so, wie ihr euch das vorstellt? Oder sind die am Drehregler angegbenen Temperaturen nur ein Pseudowert für kalt,warm,heiß?

Der einzige Vorteil der Climatronic wäre dann a) die getrennte Regelung Fahrer/Beifahrer und b) dass der Knopf der Klimaanlage (AC) automatisch "gedrückt" wird. Liege ich da ein etwa richtig?

Gruß
OctiPilot

Verfasst: 29. September 2006 13:27
von agw
OctiPilot hat geschrieben:wie zufrieden sind denn die Climatic-Besitzer hier mit ebendiesem Gerät? Funktioniert die automatische Temperaturregelung so, wie ihr euch das vorstellt? Oder sind die am Drehregler angegbenen Temperaturen nur ein Pseudowert für kalt,warm,heiß?
Das soll die Temperatur sein, die vorne rauskommt.

Verfasst: 29. September 2006 13:40
von Rene_72
Ich bin mit der Climatic sehr zu frieden. Wobei ich hinzufügen muß, daß ich die Climatic nicht so oft benutze; ich bevorzuge nach wie vor Frischluft. Das Freiblasen beschlagener Scheiben funktioniert problemlos und schnell.

Der Drehregler der Climatic ist analog, d.h. man stellt einen beliebigen Wert zwischen 18 und 26 Grad ein. Die getrennte Reglung Fahrer/Beifahrer ist bei der Climatronic für den einen oder anderen ein Vorteil bzw. DAS Argument für die Climatronic. IMHO vermischt sich die Luft kurz über lang sowieso bzw. man muß schon extrem unterschiedliche Temperaturen einstellen, um den Effekt zu bemerken. Aber hierüber gehen die Meinungen auseinander und das wurde im Forum schon vielfach diskutiert.

Ein "Vorteil" der Climatic ist, daß man sie nur bei Bedarf dazu schalten braucht. Ich kann allerdings nicht sagen, inwiefern die Climatronic immer mit läuft.

Gruß, René

Verfasst: 29. September 2006 13:48
von frankw
Die Climatronic regelt nicht nur die Temperatur sondern steuert auch den Luft strom. Drückt man Econ bei der Climatronic so läuft der Kompressor nicht mit.

Zum Thema getrennt regelbare Temperatur: Es soll ja nicht erreicht werden, dass ein getrenntes Raumklima auf linker oder rechter Seite entsteht. Viel mehr geht es darum, dass die Climatronic die Temperatur und die Lüftungsgeschwindigkeit regelt, wo durch die Temperaturunterschiede erreicht werden.

Ich persönlich will die Climatronic nie mehr missen.

Gruß Frank