Seite 2 von 5

Verfasst: 29. Dezember 2006 20:34
von Pimp-Styla
ich habe damals beim beetle (der auch in der car&hifi stand) keine ls hinten gehabt und hab ne sehr gute bewertung bekommen, das sich sogar surround anlagen ne scheibe vom beetle abschneiden konnten lt. magazinaussage.im leon hab ich hinten die normalen leise an der autoradioendstufe "mitdudeln"lassen.so wird es auch im octi sein.fader weiter nach vorne stellen und gut is.wenn ein sub reinkommt, dann mit ner guten endstufe.kenne diese isotec dinger nicht und will die auch ned kennenlernen :wink:

Verfasst: 29. Dezember 2006 22:49
von lobster
@Pimp Styla

Hast du schon eine Idee welchen 20er du einsetzen möchtest? Hätte ggf. einen guten Tipp für dich...muss halt nur zu deinem Anforderungsprofil passen. Was haste denn als max. Einbautiefe und Volumen zur Verfügung?

Verfasst: 30. Dezember 2006 13:37
von Pimp-Styla
wenn wird es entweder ein jl audio oder ein hertz sub, da ich beim leon vom hertz sub sehr überzeugt wurde.

Verfasst: 5. Mai 2007 20:11
von Pimp-Styla
So.Nun sind die Spiegelecken fertig

Bild

Bild

Verfasst: 5. Mai 2007 22:54
von lobster
Hi!

Das sieht nett aus! *daumenhoch*

Eine Frage: wolltest du die Lüftungsdüsen verschließen oder war es technisch nicht anders möglich? Einbautiefe des Hochtöners?

Schön zu sehen dass O² und Carhifi nicht grundsätzlich unvereinbar sind - das gibt mir Hoffnung mein Hobby nicht an den Nagel hängen zu müssen. :P

Gruß,
Nils

Verfasst: 5. Mai 2007 23:18
von Pimp-Styla
lobster hat geschrieben:Hi!

Das sieht nett aus! *daumenhoch*

Eine Frage: wolltest du die Lüftungsdüsen verschließen oder war es technisch nicht anders möglich? Einbautiefe des Hochtöners?

Schön zu sehen dass O² und Carhifi nicht grundsätzlich unvereinbar sind - das gibt mir Hoffnung mein Hobby nicht an den Nagel hängen zu müssen. :P

Gruß,
Nils
Ich hab die Lüftungsgitter aus optischen Gründen weggemacht.

:D

Verfasst: 6. Mai 2007 07:07
von LANsurfer
Hast Du deine Tieftöner auch schon ausgetauscht wie zu Beginn Deines Freds angegeben?

Würde mich interessieren, ob es da Probleme beim Einbau gab oder nicht. Falls sie noch nicht eingebaut sind, dann würden sich sicherlich eingie hier im Forum freuen, wenn Du vom Einbau ne Fotosession machst. :wink:

Und zu Deinen Hochtönern: Saubere Sache! So soll es sein... 8)

Verfasst: 6. Mai 2007 08:38
von Pimp-Styla
Ich habe die Tieftöner Original gelassen.Hab sie nur modifiziert mit Bitumen um den Korb.Türverkleidung und Aggregatträger hab ich mit Bitumenmatten ausgestattet.Jetzt rappelt nichts mehr und der Bass kommt schön trocken rüber.Ich denke das bleibt dann auch erstmal so.

Verfasst: 8. Mai 2007 20:57
von Mäx
Hallo

Schaut doch mal in http://www.octavia-rs.ch in meiner Gallery (Mäx)
Da sind Foto's von meinem Einbau.

Gruss Mäx :o

Verfasst: 9. Mai 2007 13:44
von Arno
Und um sich die ansehen zu können, sollen wir uns registrieren, richtig?! 8)