Ne eigentlich total easy, wenn man weiß wie es geht:
Erst mal die ganzen Verkleidungen weg; sprich:
- Lichtschalterzierstreifen und Zierstreifen auf der anderen Seite des Lenkrades,
Lichtschalter eindrücken, leicht nach rechts drehen und dann herausziehen,
Zierstreifen vorsichtig aushebeln
- Verkleidung unter dem Lenkrad
abschrauben (5 Schrauben)
- und die Verkleidung vor und hinten am Sicherungskasten
abhebeln, bzw. leicht zusammendrücken und abziehen.
Zum Aushebeln der Verkleidungsteile, habe ich mir einen flachen Plastikkeil mit runden Kanten gemacht, das geht besser als Schraubenzieher und Co. und gibt keine Macken.
Der eigentliche Sicherungskasten besteht aus 2 Plastikteilen, die gegeneinander verschiebbar sind (das innere ist pink). Wenn man auf die Köpfe der Sicherungen drauf schaut, erkennst man eine Raste welche vom pinknen Teil kommt, diese muß ausgehebelt und der pinkene Kasten nach unten geschoben werden, sonst bekommst man den neuen Kontakt nicht hinein.
Ich hatte mir erst bei Skoda (VW) ein Rep-Kabel mit Minikontakt geholt (Stecker gibt es im Orginal nicht mehr einzeln.) , da ich aber keinen Spleiß wollte, habe ich das Kabel genommen und bin zum Kfz-Elektrik-Händler.
Der Kontakt aus dem Zubehör hat zwar nur eine Raste, paßt aber gut.
Eventuell kann der Händler das Ding gleich an ein Kabel quetschen, da man eine spezielle Zange dafür braucht.
Sicherung #9 (Zündungsplus) war bei mir leer und schon ab Werk einseitig bestückt.
Dann das Kabel bei Sicherung #9 von hinten einschieben bis die Nase greift, pinknes Teil wieder verrasten, Minisicherung rein und fertig.
Mein Kabel ist ein wenig dicker als die orginalen und ich auch noch einen Schrumpfschlauch drüber habe, daher hatte ich ein wenig Mühe den Sicherungskasten wieder zu verrasten, aber ich gehe lieber auf Nummer sicher und hab ein Kabel das nicht überhitzt.
bastelnde Grüße
Octi_05
@ All: Wenn irgendwo ein Fehler ist bitte melden.
@ Andi: könntest du meinen Beitrag vielleicht zu PDF verarbeiten und zu Projekte und Umbauten kopieren?