18" vs 19" - oder ein erneutes "Schlachtfest" ;-)

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
MarcZ
Alteingesessener
Beiträge: 287
Registriert: 12. Dezember 2007 11:12
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI / 400NM / 170 PS
Kilometerstand: 175000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 18" vs 19" - oder ein erneutes "Schlachtfest" ;-)

Beitrag von MarcZ »

BleiFuß hat geschrieben:Also Nexen Reifen sind ja mal total scheiße!
Klar das du 2 Sätze brauchst!
Ja hab ich doch gesagt, dass die scheiße sind!
BleiFuß hat geschrieben: Lieber bisschen mehr zahlen, dafür aber eine Goodyear, Hankook Reifen kaufen!
Ich schwanke derzeit ebenfalls zw. 18 und 19 Zoll.
Naja, hatte ich nicht auch gesagt, dass meine "Werksbereifung" auch nicht wirklich länger gehalten hat?
Da ist dann die Frage, ob es Sinn macht, 40,- oder 50,- pro Reifen mehr zu bezahlen für vielleicht 5tkm längere Haltbarkeit...
BleiFuß hat geschrieben: Glaube aber das es die 19er werden, da ich das Auto nicht tiefer gelegt habe
und mit ET 40 geht das dann schon.!
Nun, wenn Du Dein Auto gar nicht tiefer hast, dann würde ich auch keine 19" montieren - das sieht doch total benagelt aus! Klar, subjektiv, aber das ist dieser Thread ja eh... von daher...
Im übrigen hat doch die Höhe der Felge nichts damit zu tun, ob das passt oder nicht. Die Breite ist ausschlaggebend denn nur die ist variabel. Die Höhe ist doch fest, ausser du willst ne Tachoangleichung machen...
Thanx for listening to:

MarcZ

2.0 TDI 16V Elegance inkl. Dynamik Paket, 170PS/400NM, BlackMagic, autom. Aussenspiegelabblendung, Trennetz, Reifendrucküberwachung, Dachreling, FoliaTec, Alpine Sound, 50mm H&R, 8x19 Audi R8 Replica ET35

Bild
Benutzeravatar
MarcZ
Alteingesessener
Beiträge: 287
Registriert: 12. Dezember 2007 11:12
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI / 400NM / 170 PS
Kilometerstand: 175000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 18" vs 19" - oder ein erneutes "Schlachtfest" ;-)

Beitrag von MarcZ »

Zuger73 hat geschrieben:Bei den 19"er muss man noch mehr auf Randsteine o.Ä. aufpassen.
Zudem wirken ja nach Geschmack und Autotyp zu grosse Räder nicht mehr.
Stimmt, einmal zu schnell über nen flachen Bordstein oder durch nen Schlagloch, dann haut es Dir ja direkt durch... Gutes Argument, danke!
Thanx for listening to:

MarcZ

2.0 TDI 16V Elegance inkl. Dynamik Paket, 170PS/400NM, BlackMagic, autom. Aussenspiegelabblendung, Trennetz, Reifendrucküberwachung, Dachreling, FoliaTec, Alpine Sound, 50mm H&R, 8x19 Audi R8 Replica ET35

Bild
Benutzeravatar
MarcZ
Alteingesessener
Beiträge: 287
Registriert: 12. Dezember 2007 11:12
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI / 400NM / 170 PS
Kilometerstand: 175000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 18" vs 19" - oder ein erneutes "Schlachtfest" ;-)

Beitrag von MarcZ »

MarcZ hat geschrieben:Die Winterreifen radieren noch schneller runter... Sind diese "Wintersport" momentan...
Quax 1978 hat geschrieben:Also entweder solltest Du Deinen Fahrstil ändern oder den Reifenhersteller wechseln
Quax 1978 hat geschrieben: Womit wir wieder beim Thema wären. :roll: 8) Die Reifen sind nicht allein Schuld. :wink:
naja, also da kann ich eigentlich echt nicht viel für... okay, ab und an fahre auch ich mal etwas zügiger durch die Kurven aber im Großen und Ganzen bin ich eher ein ruhiger Fahrer...
Allein das Beschleunigen nimmt die Pneus schon arg mit... Das Drehmoment ist halt nicht ohne...
Sprich, wenn man auf der Landstraße zum überholen ansetzt dann hapert es schon des Öfteren mit der Traktion... Da wünsche ich mir manchmal sonen 2.0 FSI :wink:
Thanx for listening to:

MarcZ

2.0 TDI 16V Elegance inkl. Dynamik Paket, 170PS/400NM, BlackMagic, autom. Aussenspiegelabblendung, Trennetz, Reifendrucküberwachung, Dachreling, FoliaTec, Alpine Sound, 50mm H&R, 8x19 Audi R8 Replica ET35

Bild
chacka2k

Re: 18" vs 19" - oder ein erneutes "Schlachtfest" ;-)

Beitrag von chacka2k »

Morgen,

also ich fahre ca. 30 tkm im Jahr, davon das meiste täglich 50km einfach zur Arbeit.
Die Strassenbeschaffenheit ist dabei nicht immer die beste, d.h. es sind auch Absätze (z.B. bei Brücken) oder vertiefte Kanaldeckel dabei.
Diese befinden sich meistens auf der Landstrasse, werden also mit ca. 80 - 110 km/h überfahren.
Beschädigungen oder Spuren auf Grund dieser Unebenheiten konnte ich bisher an meinen Sommerfelgen (BBS) nicht feststellen.
Spricht natürlich für die Qualität der BBS Felgen, d.h. wie's bei anderen (billigeren) Herstellern aussieht ist natürlich fraglich.
Denke aber, wenn es nicht gerade die absoluten Billighersteller, wie Keskin und Co sind, sollte eine Felge das eigentlich abkönnen. Oder halt bei abgesenkten Randsteinen einfach etwas langsamer tun. :wink:
Was die Optik angeht, die ist natürlich Geschmackssache, wobei IMHO 19'' die perfekte Größe für den O2 ist. Bei 18ern fehlt einfach das gewisse Etwas.
Es kommt natürlich auch auf die Felge an. Wenn du eine Felge hast, bei der der Felgenstern bis nach außen geht und die kein Tiefbett hat (z.B. die Oxigin Eins), wird diese Felge immer optisch größer wirken, als eine Felge in gleicher Größe mit Tiefbett. Als Faustformel kann man eigentlich sagen, dass Felgen mit Tiefbett optisch immer 1'' kleiner wirken, als sie sind.
Der nächste Punkt bei 18 oder 19 ist natürlich die Tieferlegung des Autos. Ein Auto mit Serienfahrwerk und 19'' sieht einfach bescheiden aus. Dies führt dann unfreiwillig zu einem SUV Look, d.h. je größer die Felge, desto tiefer muss das Auto gelegt werden, dass die Sache optisch stimmig aussieht.
Was die Reifenpreise angeht, so gebe ich dir Recht. Da mittlerweile 18'' eine völlig normale und gängige Grösse ist, sind die natürlich um einiges billiger als 19er Reifen. Bei dem anhaltenden Trend zu größeren Felgen dürfte sich der Unterschied aber weiter verringern. Erinnern wir uns mal zurück, so Anfang 2000, was damals noch für 18'', oder gar 17'' Reifen verlangt wurde.
Meine Reifen (im Moment der Conti SpoCo 3) hielten bisher immer 2 Sommer über. Mal war's ein halber mm weniger, mal ein halber mm mehr, als sie entsorgt wurden. Allerdings waren das auch immer Markenreifen (Conti, Bridgestone, Platin => Pneuhage Hausmarke und Conti-Tochter, Dunlop). Ich schaue halt, dass ich nicht gerade Reifenmarken mit einer weichen Gummimischung (z.B. Uniroyal) kaufe. Gibt zwar dann leichte Abstriche bei Nässe und beim Garäuschkomfort, aber dafür halten se halt auch länger.

Na ja, hoffe ich konnte zumindest ein bisschen Entscheidungshilfe geben.

Mfg Frank
Benutzeravatar
MarcZ
Alteingesessener
Beiträge: 287
Registriert: 12. Dezember 2007 11:12
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI / 400NM / 170 PS
Kilometerstand: 175000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 18" vs 19" - oder ein erneutes "Schlachtfest" ;-)

Beitrag von MarcZ »

@ chacka2k:

danke für Deinen Beitrag, kann ich alles nachvollziehen, klingt plausibel und hat mir sicher weitergeholfen.

Zu meinem Felgenwunsch - es soll ein 5-Doppelspeichenrad werden ohne "Tiefbett". Die Speichen gehen auch fast bis an den Rand... Ich sag nur R8...

Also der Conti kostet ja nur mal eben 220,- pro Stück als 225/35-19 :lol:
Naja, das übersteigt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mein Budget :roll:

Im 18" Bereich würde ich mich wohl für den Kenda entscheiden - Hab da bis jetzt nur gutes drüber gehört und für 80,- denke ich mal, bekommt man da eine recht gute Gegenleistung. Diese Marken gibt es aber leider (noch) nicht im 19" Bereich
Thanx for listening to:

MarcZ

2.0 TDI 16V Elegance inkl. Dynamik Paket, 170PS/400NM, BlackMagic, autom. Aussenspiegelabblendung, Trennetz, Reifendrucküberwachung, Dachreling, FoliaTec, Alpine Sound, 50mm H&R, 8x19 Audi R8 Replica ET35

Bild
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: 18" vs 19" - oder ein erneutes "Schlachtfest" ;-)

Beitrag von Quax 1978 »

Mal eine blöde Frage. Was für eine Firma/Modell ist Kenda? :o Hast Du aus den Problemen mit Nexen nichts gelernt? Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass der was taugt. Für 80€ Bekommst Du sonst noch nicht mal die Karkasse ohne Gummi rundherum. :-? Ich kann ja nachvollziehen, dass 220€ für einen Reifen echt viel Geld ist. Aber sollte man nicht beim Punkt Sicherheit etwas "großzügiger" sein? Der Reifen ist doch das einzige was die Straße mit dem Auto verbindet. Wenn es so ist hättest Du ja auch einen Dacia Logan kaufen können, wenn es ums Geld geht. :roll: Ok war vielleicht jetzt unter der Gürtellinie. :-?
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
BleiFuß
Alteingesessener
Beiträge: 584
Registriert: 26. September 2007 13:38

Re: 18" vs 19" - oder ein erneutes "Schlachtfest" ;-)

Beitrag von BleiFuß »

Da hat Quax mal wieder Recht!
Am Reifen wird als Letztes gespart.
Wenn man 19er hat, muss man mit dem rechnen
O² TDI PD DSG, 1.9, schwarz, graues Leder, alle Extras, Milotec SW Blenden, Sportgrill, Stoßfänger, 30mm ProKit Federn
Bild
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: 18" vs 19" - oder ein erneutes "Schlachtfest" ;-)

Beitrag von Quax 1978 »

Ich habe eben noch mal ein bisschen gesucht nach dem Kenda-Reifen. Habe da was gefunden. Scheint wohl eher ein Zweiradreifenhersteller gewesen zu sein. Also Produkterweiterung sozusagen. Ein Testurteil ist auch dabei. Wer sich das mal genauer anschaut wird feststellen, der kann viel, nur nicht halten. Allerdings ist das ein für mich nicht aussagekräftiger Test. Zumindest kann man keine Vergleiche zu anderen Marken ziehen, da es private Erfahrungen sind, wenn ich das richtig gelesen habe. Diesen Reifen solltest Du vielleicht nochmal überdenken.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
chacka2k

Re: 18" vs 19" - oder ein erneutes "Schlachtfest" ;-)

Beitrag von chacka2k »

Hallo,

Hab gerade auf Reifendirekt nach 225/40 R18 und 225/35 R19 geschaut.
Also z.B. ein Dunlop Sport Maxx oder ein Hankook S1 Evo kosten jeweils als 18er ca. 130,- und als 19er 180,-. Sind ca. 200,- Mehrkosten, finde ich persönlich ok.
Die Reifenmarke Kenda sagt mir überhaupt nix, nehme aber mal an, dass die mit Marken ala Nangkang, Nokian, Barum, usw. in einer Liga spielt.
Das würde ich mir gut überlegen, ob ich mir als Vielfahrer solch eine Marke antun will.
Vor allem bei Niederquerschnittsreifen, wo der Reifen ja doch mehr Belastung aushalten muss, als bei "normalen" Reifendimensionen.
Wenn du jetzt die 40 tkm pro Jahr in der Stadt runterreisst.....ok, aber bei 220 km/h auf der AB, will ich mich doch zu 100% auf meinen Reifen verlassen können.

Mfg Frank
Benutzeravatar
MarcZ
Alteingesessener
Beiträge: 287
Registriert: 12. Dezember 2007 11:12
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI / 400NM / 170 PS
Kilometerstand: 175000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 18" vs 19" - oder ein erneutes "Schlachtfest" ;-)

Beitrag von MarcZ »

BleiFuß hat geschrieben:Da hat Quax mal wieder Recht!
Am Reifen wird als Letztes gespart.
Wenn man 19er hat, muss man mit dem rechnen
Erst lesen, dann schreiben ;-)
Thanx for listening to:

MarcZ

2.0 TDI 16V Elegance inkl. Dynamik Paket, 170PS/400NM, BlackMagic, autom. Aussenspiegelabblendung, Trennetz, Reifendrucküberwachung, Dachreling, FoliaTec, Alpine Sound, 50mm H&R, 8x19 Audi R8 Replica ET35

Bild
Gesperrt

Zurück zu „Octavia II - Tuning“