Seite 2 von 3
Verfasst: 8. Dezember 2003 15:54
von C|Y|R|U|S
paramaster hat geschrieben:@C|Y|R|U|S
Es gibt so einige Ersatzteile (selbst mit der gleichen Teilenummer) die bei VW billiger ist als bei Skoda - oder umgekehrt....
Kannst ja mal in der AKTE nachsehen....
Wenn das so ist, dann würd ich halt zu VW fahren. Bei mir ist leider eh kein Skoda Händler in der Nähe, ich fahr immer nur ins VW-Zentrum
gruß Christoph
Verfasst: 9. Dezember 2003 09:38
von basenji-fan
Hallo,
also ich würde die Zeitungsartikel meinen Skoda-Händler vor die Nase halten. Wenn er ablehnt, dann verlangen das er sich mit SAD in Verbindung setzt. Sollten die dann immer noch ablehnen, dann sich von dem Skodamann bei SAD den Namen geben lassen, besser noch die Telefonnummer und bei VW anrufen. Am besten verlangen, das man die Ablehnungen der Leute schriftlich bekommt. Das wird irgendwann ziehen, ansonsten sollte man an autobild, adac etc. mal einen Leserbrief schreiben.
Verfasst: 9. Dezember 2003 11:01
von digibär
basenji-fan hat geschrieben:Hallo,
also ich würde die Zeitungsartikel meinen Skoda-Händler vor die Nase halten.
Habe ich gemacht...
basenji-fan hat geschrieben:Wenn er ablehnt, dann verlangen das er sich mit SAD in Verbindung setzt.
Ja, er hat abgelehnt, meinte, er habe von SAD keine diesbezügliche Info. Und er bat mich, selbst mit SAD Kontakt aufzunehmen. Habe ich per e-Mail gemacht (
info@skoda.de), warte seit zwei Tagen auf Antwort. Wenn das nicht hilft - man sollte ja meinen, daß die so eine Mail an die zuständigen Menschen weiterleiten können - muß ich mich wohl an irgendjemanden (wen auch immer) persönlich wenden...
basenji-fan hat geschrieben:Sollten die dann immer noch ablehnen, dann sich von dem Skodamann bei SAD den Namen geben lassen, besser noch die Telefonnummer und bei VW anrufen. Am besten verlangen, das man die Ablehnungen der Leute schriftlich bekommt. Das wird irgendwann ziehen, ansonsten sollte man an autobild, adac etc. mal einen Leserbrief schreiben.
Vermutlich wird es irgendwann noch mehr ziehen, wenn sich niemand mehr Autos aus der Volkswagen-Gruppe kauft. Hätte nicht gedacht, daß ich sowas je schreiben würde, aber langsam isses echt nicht mehr feierlich...

Verfasst: 9. Dezember 2003 13:03
von basenji-fan
Ja, Recht hast Du, aber ich glaube VW merkt es langsam. In der Presse las man, dass es wohl die sprichwörtlichen "Volkswagen" nicht mehr gibt. Hohe Preise, schlechter Service etc.
Da heißt es hart bleiben, steter Tropfen hölt den Stein (VW). Irgendwann müssen die reagieren.
Aber mit der Skoda-Hotline haben hier schon viele Enttäuschungen erlitten. Da sitzen Hohlmeisen in einem Callcenter, die genauso für die Telekom arbeiten könnten. Die vertrösten nur. Ich würde Dir wirklich raten, das Du Dir über Deinen Händler eine Telefonnummer geben läßt. Stefan
Verfasst: 9. Dezember 2003 13:32
von Octavianer
In der letzten Autobild stand daß es wohl auch Kulanz für die kaputten Fensterheber gibt, bis 100.000 km.
Dumm nur daß dieses Teil bei mir erst nach 104.000 km zerbröselte

Verfasst: 9. Dezember 2003 21:56
von gertsch
Octavianer hat geschrieben:In der letzten Autobild stand daß es wohl auch Kulanz für die kaputten Fensterheber gibt, bis 100.000 km.
Dumm nur daß dieses Teil bei mir erst nach 104.000 km zerbröselte

dreh den tacho runter.
Verfasst: 10. Dezember 2003 11:01
von Octavianer
Geht nicht, ich hatte das Teil ja bei 104.000 reparieren lassen!! Das steht natürlich auch auf der Rechnung!
Verfasst: 10. Dezember 2003 22:32
von gertsch
hmm.
dreh ihn runter und geh zu ner anderen werkstatt?
Verfasst: 12. Dezember 2003 11:41
von C|Y|R|U|S
Ohne Kommentar:

Verfasst: 12. Dezember 2003 14:30
von gertsch
das hab ich schon mal gepostet..