Seite 2 von 3
Verfasst: 29. Januar 2004 17:38
von Joe8
Hi Leute!
Hab heute alles gecheckt und zwar:
- Kühlflüssigkeit ist lupenrein und keine Spur von Öl
- Ölstand ist in Ordnung und weist auch keine Vermischung mit Wasser auf (soweit ich das beurteilen kann), sieht alles ganz normal aus.
Werd am besten das Service vorziehen, damit ein ordentlicher Ölwechsel gemacht wird, und dann hoffe ich, dass es nur eine Ablagerung im Ölkanal war und alles wieder normal klingt.
Was meint ihr?
Joe

Verfasst: 29. Januar 2004 18:02
von FOX
...kann auch sein - das der Octi nur auf 3 Zyl. läuft bzw. die Lamdasonde defekt ist. !!!!!!!
Verfasst: 29. Januar 2004 19:32
von gertsch
hmm.. is das nur bei kaltstarts?
viell. die esp oder düsen oder ventile
für mich klingen alle vag-diesel nachm kaltstart wie alte käfer geräte. grauenhaft..
Verfasst: 29. Januar 2004 19:38
von SIMIE
gertsch hat geschrieben:
für mich klingen alle vag-diesel nachm kaltstart wie alte käfer geräte. grauenhaft..
Er fährt aber nen 75 PS Benziner
Simie
Verfasst: 29. Januar 2004 21:16
von gertsch
ohh aso. jo. hmm..

Verfasst: 29. Januar 2004 22:12
von insideR
Eben, das ist ja der Uraltmotor mit serienmäßigem Klackern.
Ralf
Verfasst: 30. Januar 2004 15:25
von SIMIE
insideR hat geschrieben:Eben, das ist ja der Uraltmotor mit serienmäßigem Klackern.
Ralf
Stimmt! Ich hatte ja mal nen Jetta II mit dem 1.6er! Mann da haben die Hydros getickert als ob die NIE Öl ab bekommen haben!
Simie
Verfasst: 30. Januar 2004 16:17
von Joe8
Das Geräusch ist bei einem Kaltstart am stärksten zu hören, aber wie gesagt, nach 200-300 Metern ist das VW-Käfer-Rattern vorbei!
Im "halbwarmen" Zustand ist das Geräusch nur leicht zu hören und
bei einem Warmstart ist beim Wegfahren gar nichts mehr davon zu hören!
Ich muss auch noch dazusagen, dass das Rattern NUR HÖRBAR ist, wenn ich ins GAS STEIGE!!!
Glaubt ihr wirklich, dass das "Rattern" zur "normalen Geräuschkulisse" des 1,6er Motors nach 85000km gehört?
Joe

Verfasst: 31. Januar 2004 00:26
von Joe8
Keine Meinungen mehr???

Verfasst: 31. Januar 2004 07:27
von insideR
Ja, normal nicht unbedingt, ich hab mal einen mit 235 tkm gesehen, da war nix zu hören.
Mach die Spülung, wenn's dann immer noch rattert, ist ein Hydro fällig. Kopfdichtung wäre sehr untypisches Schadensbild für den Motor. Jedenfalls im Oci.
Ralf
Und wenn jemand was sinnvolles posten kann zu deinem Prob, dann wird er es tun, da kannst du einen drauf lassen und brauchst nicht schmollend mit dem Fuß stampfen.