Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit meinem Octavia (Bj. 10/99, LX, 75 PS, 85000km).
Bis jetzt hatte ich erst einen Zwischenfall und zwar platzte mir der Kühlerschlauch auf der Autobahn, dass war bei 79000km.
Doch seit zwei Wochen rattert mein Octi nach jedem Start wie ein alter VW-Käfer und zwar nur die ersten 200 Meter und dann ist alles wieder ganz normal. Das Geräusch ist nicht all zu laut und darum sagt mir meine Skoda-Werkstatt das wäre das "normale" Motorgeräusch, doch ich als Autoliebhaber merke, dass es anders klingt.
Jetzt habe ich schon verschiedene Automechaniker nach ihrer Meinung gefragt und die meinten, dass es die Ankündigung für einen Zylinderkopfdichtungsschaden sei!
Was meint ihr dazu?
Ciao Joe
