Kosten Bremsbeläge wechseln + Verschleißanzeige
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kosten Bremsbeläge wechseln + Verschleißanzeige
Wenn die Leuchte kommt brauchste aber auch noch nicht in die Werkstatt stürzen. Dann haste noch genug Fleisch drauf.
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kosten Bremsbeläge wechseln + Verschleißanzeige
Jetzt ist zu spät.....egal, was gemacht ist, ist gemacht. Die nächsten Klötze kommen eh in der Freien drauf....und irgendwie ist das seit dem Renault auch drin, dass ich nur seeeehr ungern mit brennenden Kontrolleuchten fahre, egal was es ist.
- hennetdi
- Alteingesessener
- Beiträge: 470
- Registriert: 21. April 2007 18:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI CR
- Kilometerstand: 59000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kosten Bremsbeläge wechseln + Verschleißanzeige
Ist das nicht so das wenn das Kabel abreißt der Kontakt unterbrochen ist und die Warnleuchte dann angeht? Sonst liegt doch ständig Strom an und beim Verschleiß wird der Kontakt unterbrochen!! Oder irre ich mich da? Hab die Dinger ja in der Hand gehabt und da war der Kontakt unterbrochen!
MFG
MFG
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen 
-
sunny659
- Frischling
- Beiträge: 37
- Registriert: 24. September 2009 11:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,8 tsi
- Kilometerstand: 14000
- Spritmonitor-ID: 7
Re: Kosten Bremsbeläge wechseln + Verschleißanzeige
Durch die Bremsscheibe werden die beiden Adern erst verbunden, also somit brennt die Lampe beim Verschleiß auf. Wenn Kabel ab dann eben kein leuchten.
- Benni0279
- Alteingesessener
- Beiträge: 1413
- Registriert: 30. November 2007 09:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
- Kilometerstand: 210000
- Spritmonitor-ID: 531918
Re: Kosten Bremsbeläge wechseln + Verschleißanzeige
Nur mal so hier mit rein geworfen.
Ich hab meine Bremsbeläge und Scheiben Original seit 127.000km noch drin.
Wenn es so weit ist, tausche ich die Beläge vorne selber und hinten las ich es bei meinen Reifenhändler machen. Der ist etwas günstiger.
Grüße, Benni
Ich hab meine Bremsbeläge und Scheiben Original seit 127.000km noch drin.
Wenn es so weit ist, tausche ich die Beläge vorne selber und hinten las ich es bei meinen Reifenhändler machen. Der ist etwas günstiger.
Grüße, Benni
- Elberfelder71
- Frischling
- Beiträge: 40
- Registriert: 12. Februar 2010 23:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.9 Tdi
- Kilometerstand: 107000
- Spritmonitor-ID: 382372
Re: Kosten Bremsbeläge wechseln + Verschleißanzeige
Scheiben und Beläge habe ich vorne bei 90000KM gewechselt. Kosten waren glaub ich bei 350€
O2 1.9 TDI Ambiente Bj 10/04 Limo
- hennetdi
- Alteingesessener
- Beiträge: 470
- Registriert: 21. April 2007 18:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI CR
- Kilometerstand: 59000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kosten Bremsbeläge wechseln + Verschleißanzeige
Klingt unlogisch, weil dann würde die ja nur beim Bremsen aufleuchten und nicht dauerhaft! Da wird sich glaub ich wohl jemand was gedacht haben bei der Konstruktion!
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen 
- 200686
- Alteingesessener
- Beiträge: 531
- Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI DPF
- Kilometerstand: 270000
Re: Kosten Bremsbeläge wechseln + Verschleißanzeige
Also meinen O² hab ich bekommen mit 36000km und hab jetzt 114000 drauf. ob die Klötze schonmal gewechselt wurden, kann ich auf Anhieb nicht sagen. hab das Serviceheft grad nicht zur Hand..
Jedenfalls kam Samstag die anzeige "Bremsbeläge prüfen!" im MaxiDOT. Samstag werd ich sie dann wechseln und kann euch dann posten wieviele milimeter noch drauf waren.. Es müssen aber ein paar drauf sein, ansonsten könnten sich ja die Beläge bei einer Vollbremsung vom Metall lösen.. Hab schonmal welche gesehen bei denen das passiert ist, außerdem noch welche bei der das Kabel zu sehen war. Ich weiß aber nicht ob die Anzeige leuchtet wenn das Kupfer die Bremsscheibe berührt und einen Kontakt schließt oder es eine Art Schleife im Belag bildet und leuchtet wenn die Leitung unterbrochen wird. In beiden Fällen müsste der "Fehler" gespeichert werden und man müsste die Anzeige zurückgestellen..oder? Woher will der BC sonst wissen das neue Beläge drauf sind?!
Jedenfalls kam Samstag die anzeige "Bremsbeläge prüfen!" im MaxiDOT. Samstag werd ich sie dann wechseln und kann euch dann posten wieviele milimeter noch drauf waren.. Es müssen aber ein paar drauf sein, ansonsten könnten sich ja die Beläge bei einer Vollbremsung vom Metall lösen.. Hab schonmal welche gesehen bei denen das passiert ist, außerdem noch welche bei der das Kabel zu sehen war. Ich weiß aber nicht ob die Anzeige leuchtet wenn das Kupfer die Bremsscheibe berührt und einen Kontakt schließt oder es eine Art Schleife im Belag bildet und leuchtet wenn die Leitung unterbrochen wird. In beiden Fällen müsste der "Fehler" gespeichert werden und man müsste die Anzeige zurückgestellen..oder? Woher will der BC sonst wissen das neue Beläge drauf sind?!
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
- hennetdi
- Alteingesessener
- Beiträge: 470
- Registriert: 21. April 2007 18:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI CR
- Kilometerstand: 59000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kosten Bremsbeläge wechseln + Verschleißanzeige
Also bei mir hats dauerhaft geleuchtet und man konnte die beiden Kabelenden (kein Kontakt mehr) sehen. Neue Belege drauf, Kabel angeschlossen und Anzeige leuchtet nichtmehr. Ist ja kein Fehler sondern verhält sich wie die Diagnose bei defektem Licht!
MFG
MFG
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen 
- 200686
- Alteingesessener
- Beiträge: 531
- Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI DPF
- Kilometerstand: 270000
Re: Kosten Bremsbeläge wechseln + Verschleißanzeige
Okay, also zusammenfassend heißt das das Kupfer innerhalb der Beläge eine Schleife
macht und den Kontakt schließt, wird der Kontakt unterbrochen gibts die Meldung.
Dauerhauft ist die Meldung nur, weil der BC erkennt sobald man bremst und der Kontakt dadurch wieder geschlossen wird..
Anders kann ich mir den Teil der gewechselten Klötze das auf anhieb nicht erklären..
macht und den Kontakt schließt, wird der Kontakt unterbrochen gibts die Meldung.
Dauerhauft ist die Meldung nur, weil der BC erkennt sobald man bremst und der Kontakt dadurch wieder geschlossen wird..
Anders kann ich mir den Teil der gewechselten Klötze das auf anhieb nicht erklären..
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy