Heizung "AUS" bei extremer Kurzstrecke

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heizung "AUS" bei extremer Kurzstrecke

Beitrag von RS200@raceblue »

Ronny12619 hat geschrieben:Umluft reicht auch aus. Da wird der Motor auch schneller warm.
Und die Scheiben beschlagen in Null Komma Nix. :-?
Umluft ohne A/C bringt totsicher in kürzester Zeit vernebelte Scheiben. :wink:
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: Heizung "AUS" bei extremer Kurzstrecke

Beitrag von Der Thüringer »

Lani hat geschrieben:Da es morgen nur -2°C werden sollen, wenn ich zur Arbeit fahre, werd ich wohl schneller auf Betriebstemperatur kommen. Aber egal, ausprobieren. Selbst bei 0°C hab ich nach 14km sonst frühestens die 90°C Kühlwasser erreicht, bei moderater Fahrweise ( 80-100km/h @ 6. Gang ).
Es sollte schon Dein Motor schneller auf Betriebstemperatur kommen, Du erst nach dem Einstempeln/Zeiterfassung oder morgendliche Umarmung mit dem Chef/Chief! :rofl:, nach den Temperaturen von Heute sind das Morgen ja fast subtropische Temperaturen, da kannst Du Deine Jacke ja zu Hause lassen! :wink:

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
Benutzeravatar
Spec!4list
Alteingesessener
Beiträge: 315
Registriert: 14. Oktober 2009 10:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heizung "AUS" bei extremer Kurzstrecke

Beitrag von Spec!4list »

Lani hat geschrieben:...Ich wollte morgen selbiges mal Testen, da bei -12°C und 18km Fahrt mit 80km/h grad mal 60°C Kühlwasser erreicht wurden...
Mein 1.8 TSI ist nach ca 12km bei 90°C. Stadtverkehr und Drehzahl immer um 2000 UPM.
Skoda Octavia Combi 1.8 TSI Elegance
Christian_K
Alteingesessener
Beiträge: 414
Registriert: 27. Juni 2009 21:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 Fsi
Kilometerstand: 150000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heizung "AUS" bei extremer Kurzstrecke

Beitrag von Christian_K »

ok das mit den beschlagenen scheiben hatte ich nicht bedacht. Mal schauen wie morgen in der früh ist. Wegen der drehzahl.. Ich schalte wenn der wagen kalt ist immer so bei 3000höchstens 3500 umdrehungen. Ist dass denn zu viel? Sollte ein benziner doch schon aushalten oder?
Benutzeravatar
Spec!4list
Alteingesessener
Beiträge: 315
Registriert: 14. Oktober 2009 10:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heizung "AUS" bei extremer Kurzstrecke

Beitrag von Spec!4list »

Wenn meiner kalt ist, dreh ich ihn nicht bis 3000 Touren. Der 1.8 TSI hat auch unten genügend Bums. :-)
Skoda Octavia Combi 1.8 TSI Elegance
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Heizung "AUS" bei extremer Kurzstrecke

Beitrag von Lani »

Ich halte mich eigentlich an die Schaltempfehlung, sprich bei 2000min-¹ wird in den nächsten Gang geschaltet, ab 80km/h also im 6. Gang. Ich hab's lediglich 1km durch's Dorf, bis ich auf der Bundesstraße bin und dann mit 80-100km/h im 6. Gang dahin rolle. Erstmal bergauf, nach 11km dann stetig bergab. Netter Nebeneffekt des dauerhaft kalten Motors: Ich spare Sprit. Überholen ist eh undenkbar bei dieser Witterung, so hab ich die letzte Tankfüllung bisher ø6,5L/100km auf dem BC stehen, bei 665kkm.

@ Christian_K: 3500min-¹ wenn der Motor kalt ist :o . Wie fährst du dann erst, wenn er erstmal warm ist?

@ Der Thüringer: Ich wäre dankbar, wenn du nicht jeden Versprecher im eigentlichen Thread belustigend kommentierst. Dafür gibt's den Keller.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
Egonson
Alteingesessener
Beiträge: 294
Registriert: 15. Oktober 2007 17:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TDI - 170 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heizung "AUS" bei extremer Kurzstrecke

Beitrag von Egonson »

@domino
haben heute Vormittag minus 14 Grad gehabt. Da brauchst du mit dem TDI mindestens 25 km mit sehr hoher Drehzahl um auf Betriebstemperatur von 90 Grad zu kommen. Da hilft auch das nichteinschalten der Heizung nicht.
PS: Wenn die Heizung aus ist, arbeiten auch die Peltierelemente nicht. Gehen nur mit eingeschalteter Heizung.
Gruß Egon
RS TDI PD - 206 PS - 433 NM - ohne Tuning
Umbau unterer Kühlergrill
Verbrauch für RS TDI - Immer mit Climatronic - keine Schleichfahrten


Bild

www.der-boehner.de
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Heizung "AUS" bei extremer Kurzstrecke

Beitrag von Lani »

Der Threadersteller hat wie ich einen Benziner, dort gibt's keine Heizelemente im Kühlwasser oder der Lüftung. Bei mir hat sich das weglassen der Heizung heute morgen sehr deutlich bemerkbar gemacht. Bei -2°C waren nach 6km teils innerdorfs 90°C Kühlwasser erreicht, da ich meine Freundin noch heimfahren musste. Werde morgen aber meinen normalen Arbeitsweg nachstellen und weiter berichten.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heizung "AUS" bei extremer Kurzstrecke

Beitrag von Ronny12619 »

Bei Umluft beschlägt bei mir nix. Wenns anfängt zu beschlagen, dann ist der Motor schon so warm das man wieder auf normal umstellen kann.
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heizung "AUS" bei extremer Kurzstrecke

Beitrag von RS200@raceblue »

Ronny12619 hat geschrieben:Bei Umluft beschlägt bei mir nix. Wenns anfängt zu beschlagen, dann ist der Motor schon so warm das man wieder auf normal umstellen kann.
Ich konnten ja nicht wissen, dass du so lange (bis der Motor warm ist) die Luft anhalten kannst? :wink:
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“