Seite 2 von 2
Re: Frontscheibendichtung wird ? porös ?
Verfasst: 31. Januar 2011 15:12
von Robin H.
Oh, ja dieses leidige Thema. Es ist normal dieses Bauteil aller 9 Jahre zu wechseln. Ich konnte das was mal die Dichtung war kneten, und zwar zu einem Ball. Bestell diese Befestigungsschraubclips gleich mit. Die bekommt man nicht heile raus nach den Jahren. Ich glaub das ich beim

20 Euronen gelassen hab für alles.
Re: Frontscheibendichtung wird ? porös ?
Verfasst: 31. Januar 2011 16:52
von Offroader
der_alex hat geschrieben:PS: Da ich nun weiß das es die Dichtung einzeln gibt und ich nicht den komplette Windlauf tauschen muss werde ich sie auch bei mir ersetzten.
das wäre mir jetzt aber völlig neu...diese sehr dünne Dichtlippe ist ja mit dem Plastikteil nahtlos fest verschweisst....im aktuellen Teileprogramm seh ich da nix, bzw wie würde dies aussehen oder befestigen???.....oder ich bin blind, kann auch sein...
@xmt
lass irgendwelche aufgesammelten Teilenummern zweitrangig sein! Geh mitm Fahrzeugschein zum Händler und lass dir die richtigen bestellen. Es gibt da wieder sehr viele Änderungen wie z.B. Fahrgestellnummer von>bis, Entfallteile und ersetzt durch neueren Stand usw usw
aber wie auch hier schon erwähnt ist das nur ein Schönheitsfehler und in keinster Weise eine Funktionsbeeinträchtigung. Abdichten tut da allerdings eh nix, denn das Wasser von der Scheibe läuft ja sowieso in den Wasserkasten ab. Dient eher der Schönheit das die Abdeckung optisch sauber an der Scheibe anliegt..
Re: Frontscheibendichtung wird ? porös ?
Verfasst: 31. Januar 2011 19:23
von L.E. Octi
So, habe noch mal geschaut. Linke Seite: 1U0819403CB41 für 24 €. Rechte Seite: 1U1819416EB41 für 28 €
Re: Frontscheibendichtung wird ? porös ?
Verfasst: 31. Januar 2011 22:37
von Kegelbruder
Offroader hat geschrieben:aber wie auch hier schon erwähnt ist das nur ein Schönheitsfehler und in keinster Weise eine Funktionsbeeinträchtigung. Abdichten tut da allerdings eh nix, denn das Wasser von der Scheibe läuft ja sowieso in den Wasserkasten ab. Dient eher der Schönheit das die Abdeckung optisch sauber an der Scheibe anliegt..
Erzähl das mal Deinen Pollenfilter, sofern noch erkennbar bzw.vorhanden.
Re: Frontscheibendichtung wird ? porös ?
Verfasst: 1. Februar 2011 14:59
von Alfred
So richtig absaufen tut der doch eher durch stauende Nässe von unten (verstopfte Abläufe), das Wasser von oben sollte eigentlich am PF vorbeilaufen.
MfG Alfred
Re: Frontscheibendichtung wird ? porös ?
Verfasst: 1. Februar 2011 20:17
von Offroader
Alfred hat geschrieben:So richtig absaufen tut der doch eher durch stauende Nässe von unten (verstopfte Abläufe), das Wasser von oben sollte eigentlich am PF vorbeilaufen.
MfG Alfred
richtig, denn diese Pseudodichtlippe vom Windlauf zur Scheibe liegt ja ohnehin selten so sauber an das diese zu 100% abdichtet. Dafür ist sie ja auch nicht gedacht und wenn man sich die Abdeckung über den Pollenfilter anschaut wird man feststellen dass da die Entwickler mitgedacht, bzw zu diesem Problem Gedanken gemacht haben...
