Frontscheibendichtung wird ? porös ?

Zur Technik des Octavia I
xmt
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 6. Dezember 2010 15:03
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Frontscheibendichtung wird ? porös ?

Beitrag von xmt »

Hallo und guten Tag.

Bei meinem Octavia Combi
EZ 09.09.1999
Garagen/Carport-wagen mit z.Zt. 97.637 Km
ist mir aufgefallen, das sich die
Frontscheibendichtung unten
verändert bzw. zersetzt / einreißt.
Es sind einige Stellen über die gesamte Fahrzeugbreite vorhanden;
die 3 folgenden Fotos zeigen eine Stelle:

Bild

Bild

Bild

So etwas habe ich noch nicht erlebt.
Was tun?
Kann mir hier jemand einen Rat geben?
Vielen Dank sagt dat xmt
Benutzeravatar
Kegelbruder
Alteingesessener
Beiträge: 457
Registriert: 7. März 2008 17:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 1,9 , Diesel ,105PS
Kilometerstand: 121000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frontscheibendichtung wird ? porös ?

Beitrag von Kegelbruder »

Das ist die Wasserkastenabdeckung, zweiteilig und läßt sich tauschen.
Begriffe für die Suche (Teilenummer und so) hast Du ja jetzt.
MfG Uli
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frontscheibendichtung wird ? porös ?

Beitrag von Oberberger »

Immerhin 12 Jahre alt....was erwartest Du? Da sind solche dem UV-Licht ausgesetzten Teile schonmal angegriffen....
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frontscheibendichtung wird ? porös ?

Beitrag von Alfred »

Das sieht mir mehr nach mechanischer Beschädigung aus (senkrechte Kerben/Einrisse), wodurch auch immer. Könnte natürlich auch sein, das ne UV-Lampe unterm Carport oder in der Garage hing :wink:

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
der_alex
Regelmäßiger
Beiträge: 104
Registriert: 24. Januar 2010 16:27
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: AKL
Kilometerstand: 175600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frontscheibendichtung wird ? porös ?

Beitrag von der_alex »

Ich habe die Wasserkastendichtung schon lange nicht mehr und habe bisher keine negativen Effekte feststellen können.
Solange die Wasserabläufe über den Kotflügeln frei sind sollte es zu keinen Einschränkungen kommen.

Gruß
Alex


PS: Da ich nun weiß das es die Dichtung einzeln gibt und ich nicht den komplette Windlauf tauschen muss werde ich sie auch bei mir ersetzten.
AKL, DUU, VVL, 1U5

Bild
xmt
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 6. Dezember 2010 15:03
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frontscheibendichtung wird ? porös ?

Beitrag von xmt »

Hallo @ all

Bedanke mich für die Antworten.

@ Kegelbruder
Habe zwar (noch) keine Teilenummer, aber die dürfte sich finden lassen.

@ Oberberger
Habe mich doch gar nicht beschwert. Ist doch klar, dass nach 12 Jahren mal was nicht mehr in Ordnung ist.

@ Alfred
Mechanische Beschädigung möchte ich ausschließen.
UV (Wärme) Lampe für das Auto .. nachdenk .. gute Idee.

@ der_Alex
Wasserabläufe sind frei.

Werde die Dichtung bei Gelegenheit wechseln.

Nochmal ein DANKE @ all
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frontscheibendichtung wird ? porös ?

Beitrag von Oberberger »

@xmt
War auch nicht böse gemeint ;-)

@Alfred
Das ist kein mechanischer Schaden, da sind einfach die Weichmacher weg. Und unterm Carport stehen die meisten Autos nachts, wohingegen sie tagsüber doch ab und zu gefahren werden...und damit den schrecklichen feindlichen UV-Strahlen ausgeliefert sind. An meinem Renault hatte ich das Gleiche an der Dichtung des Antennenfußes, das sah genauso aus....als ich die dann gewechselt habe, ist sie zerbröselt...
xmt
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 6. Dezember 2010 15:03
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frontscheibendichtung wird ? porös ?

Beitrag von xmt »

>>> Das ist die Wasserkastenabdeckung, zweiteilig und läßt sich tauschen. <<<

Ist es schwierig, diese zu erneuern, für einen, der kein Mechaniker ist?
Bin handwerklich nicht unbegabt,
hab z.B. den Bowdenzug-Türöffner-Fahrertür selbst gewechselt :D
( VW wollte dafür 120,- + Märchensteuer haben - ich hab 1,5 Std. benötigt )
aber so ein richtiger Schrauber bin ich nicht.

Hab mal unter suchen eingegeben:
Wasserkastenabdeckung tauschen
Bin da aber nicht wirklich fündig geworden.
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Frontscheibendichtung wird ? porös ?

Beitrag von Octi_TDI »

Viel zu lesen:

Klick
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Frontscheibendichtung wird ? porös ?

Beitrag von L.E. Octi »

Also, Teilenummer steht hier. Kann aber gern heute Abend noch mal schauen ob die Nummer und Preis noch aktuell sind. Viele Teilenummeranfragen findest Du übrigens hier.
Wie das Ding demontiert wird steht unter anderem in diesem Thread.
Ich bin dann mal weg.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“