Seite 2 von 2
Re: Sitzheizung?
Verfasst: 19. Juni 2011 19:22
von Jason1577
Das hört sich doch hervorragend an.
Habe hier noch meinen alten Golf3 GT stehen, der soll eh entweder ausgeschlachtet oder komplett als Bastler verkauft werden.
Habe noch ein Prob.:
Der vorbesitzer hat das Radio ganz seltsamm angeschlossen.
Wenn man die Zündung ausmacht und Schlüssel rauszieht, Schlüssel wieder rein, Zündung ein, Radio an, ist es immer so, als ob, wenn man den Schlüssel zieht, sich das Radio jedes mal Resetet, so als ob jedes mal die Batterrie abgeklemmt wird.
Ist der komplette Kabelbaum vom Ictavia IU5 genau so wie der vom Golf III, denn ich habe keinen Hinweis wie das Radio mit welcher Belegung angeschlossen wird und ich nehme mal ganz stark an, das er da was falsches rumgemoldet hat.
Vom 3er Golf habe ich die Anschluss Variante.
Re: Sitzheizung?
Verfasst: 19. Juni 2011 19:32
von Octavia03TDI
ganz einfach, beim radio muss zündungs- und dauerplus gekreuzt, sprich, getauscht werden. wenn du es so weiterbetreibst, zieht es die volle last über den zündanlassschalter, der früher oder später "gute nacht" sagt.
also schleunigst ändern.
Kabelbaum ist kein bisschen gleich, der Octavia ist in weiten Teilen baugleich zum Golf IV... aber der sitzheizungskabelbaum ist der einzige, der sich vernünftig in den Octavia einbauen lässt.
Aber unterschätze das nicht: du musst die Sitze aufmachen, die Fühler in die Matten bauen, die sitze wieder zuklammern... so ganz ohne ist das nicht. Und wenn du Seitenairbags hast, ist dir der Sitzausbau - rein vom Gesetz her - verboten. Außer du bist KFZ-Mechaniker mit dem Airbagschein.
Re: Sitzheizung?
Verfasst: 19. Juni 2011 19:37
von Jason1577
Die Farben von den Radio Kabeln, kannst DU mir die zufällig auch sagen, oder nen Link wo man dies sieht?
Ok, dann lasse ich es besser mit der Sitzheizung, so wie es ist.
Re: Sitzheizung?
Verfasst: 19. Juni 2011 21:25
von Octavia03TDI
aus dem kopf nicht. ist das ein zubehör-radio? Beim Serienradio darfs da keine Probleme geben!
Wenn Zubehör-Radio:
die haben normal im Anschlusskabel ein rotes und ein gelbes kabel, beide sind trennbar gesteckt. diese dann einfach verkreuzen, sprich rot an gelb, gelb an rot und fertig
Beim Zubehörradio halt sonst wenn nicht bekannt ins Handbuch vom Radio schauen und die Kabel/ Steckerbelegung raussuchen und dementsprechend verkreuzen. Am Autostecker ändert man nix, das ist sonst nur Pfuscherei...
Re: Sitzheizung?
Verfasst: 19. Juni 2011 21:44
von Jason1577
Ok, Danke

Re: Sitzheizung?
Verfasst: 5. Juni 2012 09:32
von dernix
Hallo,
in meinem Octavia geht die Sitzheizung der Fahrerseite immer mal an und aus, ohne dass der Regler [0-5] eingeschaltet wäre. Der Beifahrersitz gehorcht dem Regler, der Fahrersitz nicht mehr im ausgeschalteten Zustand. Man hört deutlich das Relais ein- und ausschalten.
Liegt sowas eher am Schalter/Regler oder an der Steuerung der Sitzheizung?
Danke und Gruß,
dernix
Re: Sitzheizung?
Verfasst: 5. Juni 2012 10:42
von Octi_TDI
Wenn "ein" Relais schaltet, muss das nciht die Sitzheizung sein. Bist du dir sicher, dass es die Sitzheizung ist?
Sein kann es beides, da hilft nur messen.
Re: Sitzheizung?
Verfasst: 5. Juni 2012 17:23
von dernix
jo, es ist die Sitzheizung ... wenn sie eingeschaltet ist, kann ich das Relais mittels Einsteller wieder zum Abschalten bringen. Die Geräusche sind absolut identisch ... ich bin auch nur drauf gekommen, weil trotz ausgeschalteter Heizung mein Rücken warm wurde.
Was noch auffällt, der Regler der Beifahrerseite hat eine Rastung bei Nullstellung ... der Regler der Fahrerseite nicht [mehr].
Danke und Gruß,
dernix
Re: Sitzheizung?
Verfasst: 5. Juni 2012 21:26
von dernix
hab den Schalter gerade zerlegt ... die fehlende Rastung wars, das Häkchen war aus der Halterung raus und so konnte die Rastung nicht funktionieren. Gleichzeitig sorgt die Rastung für die Abschaltung der Sitzheizung. Nu gehts wieder.
Re: Sitzheizung?
Verfasst: 6. Juni 2012 08:50
von Octi_TDI
Das wollte ich dir gerade mitteilen. Wenn die Rastung fehlt, wird auch nicht abgeschaltet. Aber danke fürs Feedback.