Seite 2 von 2

Re: Was für einen Stabi verbauen ?

Verfasst: 4. Januar 2014 14:25
von Patty
Beatsteak17 hat geschrieben:
Und was bitte soll das bringen außer das die Karre dann mehr untersteuert.
Der R32 Stabi geht unter der Antriebswelle durch :roll:

Re: Was für einen Stabi verbauen ?

Verfasst: 4. Januar 2014 14:57
von Offroader
Beatsteak17 hat geschrieben:Und was bitte soll das bringen außer das die Karre dann mehr untersteuert. Der R32 hat einen dickeren weil er vorne schwerer ist beim leichten 1.8T würde ich den nicht verbauen das bringt mit Sicherheit kein besseres Handling zwar reduzierst du damit die Wankbewegung jedoch untersteuert das Auto auch schneller.
sagen wirs mal so, wenn man so unterwegs ist dass das Thema Über-/Untersteuern ein Problem sein sollte, dann biste ohnehin viel zu flott unterwegs und sollte den Fahrstil gründlich überdenken. Bei nen serien Occi kannste dir nen R32 Stabi sparen, mit nen sauberen Fahrwerksetup wie Sportfahrwerk, Tieferlegung und Rad-/Reifenkombination haste schon Vorteile in den Kurven ...ausser bei rutschigem Untergrund(Regen, Schnee usw) wirkt sich ein dickerer Stabi etwas nachteiliger aus, aber da fährt man eh der Situation angepasst.

Re: Was für einen Stabi verbauen ?

Verfasst: 4. Januar 2014 15:09
von Patty
Ich dachte hier gehts um Tieferlegung >40mm und kein Ringsetup? ;)

Re: Was für einen Stabi verbauen ?

Verfasst: 4. Januar 2014 20:09
von Beatsteak17
Offroader hat geschrieben:
Beatsteak17 hat geschrieben:Und was bitte soll das bringen außer das die Karre dann mehr untersteuert. Der R32 hat einen dickeren weil er vorne schwerer ist beim leichten 1.8T würde ich den nicht verbauen das bringt mit Sicherheit kein besseres Handling zwar reduzierst du damit die Wankbewegung jedoch untersteuert das Auto auch schneller.
sagen wirs mal so, wenn man so unterwegs ist dass das Thema Über-/Untersteuern ein Problem sein sollte, dann biste ohnehin viel zu flott unterwegs und sollte den Fahrstil gründlich überdenken. Bei nen serien Occi kannste dir nen R32 Stabi sparen, mit nen sauberen Fahrwerksetup wie Sportfahrwerk, Tieferlegung und Rad-/Reifenkombination haste schon Vorteile in den Kurven ...ausser bei rutschigem Untergrund(Regen, Schnee usw) wirkt sich ein dickerer Stabi etwas nachteiliger aus, aber da fährt man eh der Situation angepasst.

Das entgeht doch jeder Logik, wenn die Wankbewegung eh schon durch ein härteres Fahrwerk minimiert wird, muss der Stabi auch weniger Arbeit verrichten und müsste gerade dann erst recht nicht so hoch dimensioniert sein.