Seite 2 von 4
Verfasst: 26. Oktober 2004 09:45
von jensw
Was ich nicht so ganz verstehe: Die Service-Intervalle sind doch beim Diesel
alle 50.000 (max.). Das heißt doch der Zahnriemenwechsel limitiert den
Serviceintervall eigentlich auf ca. 45.000km oder?
Gruß,
Jens
Verfasst: 26. Oktober 2004 11:23
von insideR
Wieso? Neuester Intervall für VTP-Diesel 150 tkm. Und das seit ca 2,5 Jahren.
Ralf
Verfasst: 26. Oktober 2004 11:24
von Daniel
Darf man denn nur in eine Werkstatt wenn man einen Service hat?
Verfasst: 26. Oktober 2004 11:25
von insideR
Unbefugten Zutritt verboten!!!
Verfasst: 26. Oktober 2004 12:52
von jensw
insideR hat geschrieben:Wieso? Neuester Intervall für VTP-Diesel 150 tkm. Und das seit ca 2,5 Jahren.
Ralf
Mein Octavia 1.9 TDI (90PS, MJ 2004) hat also nur alle 150.000 km
Zahnriemenwechsel?
Danke und Gruß,
Jens
Verfasst: 26. Oktober 2004 13:05
von insideR
Sehr sehr wahrscheinlich.
Ralf
Verfasst: 27. Oktober 2004 08:18
von Skodabauer
@jensw:Wenn es kein Automatik ist,ja.Bei Automatikdiesel bleibt es bei 90TKM-Intervall.Schau doch mal ins Serviceheft,da stehts auch drin.
Verfasst: 27. Oktober 2004 16:44
von PatrickmeinName
jo, erzähl mal wenn se da ist. oder ist die schon lange überfällig?
Nein, noch nicht überfällig, hab den Wagen erst Samstag abgeholt. Also der Skoda-Händler meinte, dass es beim 1.8 T so um die 300,- € kostet. Hab's wie gesagt bei einer freien Werkstatt machen lassen, inkl. Wasserpumpen-Spannrolle oder so (*nullahnunghab*).
Wenn die Rechnung da ist, lass ich Euch's wissen.
Gruß
Patrick
Zahnriemenwechsel
Verfasst: 29. November 2004 17:36
von Bertus
Hi!
Was darf so ein Zahnriemenwechsel eigentlich kosten? Habe ein Angebot von einer Bosch-Werkstatt und da soll es 450€ inkl. Märchensteuer kosten. Von meiner Skoda-Werkstatt muß ich mir noch ein Angebot einholen. Ein Arbeitskollege sagte mir, dies wäre sehr teuer. Er fährt einen Golf IV, mit PD Motor und 85kw. Er bezahlt nur so um die 250€.
Er läßt auch die Wasserpumpe gleich mit wechseln. Ist das unbedingt nötig? Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Preise würden mich auch interessieren. Was kostet die Sache bei ATU?
Tschau
Bertus
Verfasst: 29. November 2004 21:43
von Skodabauer
Ja der Preis ist ok,den bezahlst Du beim Skoda Händler auch.Der Unterschied zum PD ist der,das beim TDI insgesamt 5Rollen+Wapu gewechselt werden und beim PD nur 1Rolle+Wapu.Desweiteren gibt es lt Skoda 3,7Std Arbeitszeit beim TDI und 1,6Std beim PD.Geht auch wirklich schneller und einfacher der Wechsel beim PD.Manch einer lässt ja die Rollen nicht alle tauschen sondern nur die Spannrolle-man spart tatsächlich erst mal ca,130€.Nur kann Dir keiner garantieren,das alle Umlenkrollen nochmal 90 oder 120TKM halten und nicht vorher wegfliegen,was dann die Ersparnis gleich wieder mehr als aufhebt.