Seite 2 von 2
Re: O3 trotz Sportfahrwerk vorne zu hoch
Verfasst: 5. Juni 2014 09:51
von Mr.MadCap
@ SacSin: Die Werbefotos und Meesefahrzeuge haben meist sowas wie eine negative Transportsicherung. Der wird dann nicht höher, sondern tiefer. In der Regel wird für die bessere Optik ein Spanngurt an der Radaufhängung angelegt und damit das Auto "in die Knie gezwungen". Da gibts auch diverse Fotos im Netz.
Re: O3 trotz Sportfahrwerk vorne zu hoch
Verfasst: 5. Juni 2014 14:39
von Senfzwelch
Was ist denn eigentlich der Grund für dieses zu hohe Fahrwerk?
Dieses "Problem", wenn es denn für jemanden eines sein sollte, besteht ja schon seit dem Octavia 1.
Liegt das an den schlechteren osteuropäischen Straßen, auf denen die Skoda-Fahrzeuge vmtl. bevorzugt verkehren?
Die VW Golf 5 - 7 Variant liegen hingegen alle "schick" in den Radkästen, und zwar ab Werk.
Gruß,
Senfzwelch
Re: O3 trotz Sportfahrwerk vorne zu hoch
Verfasst: 5. Juni 2014 18:06
von tehr
Senfzwelch hat geschrieben:Was ist denn eigentlich der Grund für dieses zu hohe Fahrwerk?
Das liegt wahrscheinlich an der hohen Zuladung.
Re: O3 trotz Sportfahrwerk vorne zu hoch
Verfasst: 5. Juni 2014 19:18
von grauer Wolf
"Der Kunde will das so ..."
... das war jedenfalls die häufigste Antwort in Autohäusern und auf Messen.
Osteuropa spielt dabei sicherlich eine wichtige Rolle. Es gibt Straßennetze, die fast nur aus Schlaglöchern bestehen. Habe ich erst letztes WE erfahren ...
Der Altersdurchschnitt von Skodakunden ist auch nicht gerade niedrig. Opa freut sich über jeden zusätzlichen Zentimeter Einstiegshöhe.
Nicht schön, sondern zweckmäßig, so könnte man es umschreiben.
Schöne Autos bauen andere Hersteller.
Zum Sportfahrwerk im RS.
Eigentlich hat dieses Fahrwerk den Namen nicht verdient, optisch wenig ansprechend und sinnlos hart.
Die Zubehörindustrie freut sich darüber.
Re: O3 trotz Sportfahrwerk vorne zu hoch
Verfasst: 6. Juni 2014 10:34
von Octi_TDI
Und ich frage mich immer wieder, was es am RS Fahrwerk zu meckern gibt? Ich finde das Fahrwerk nicht schlecht und auch mit der Höhe finde ich es als guten Kompromiss. Es gibt Einfahrten etc. wo etwas Bodenfreiheit schon nciht schlecht ist.
Wer das Fahrwerk schlecht findet, der baut sich halt ein anderes ein und gut. Ich schätze vorsichtig, dass das die wenigsten tun werden...
Re: O3 trotz Sportfahrwerk vorne zu hoch
Verfasst: 6. Juni 2014 11:12
von insideR
Ein RS umrundet die Nordschleife in ca 8:30, ein 60 PS stärkerer Leon in 7:58, so schlecht kann das Fahrwerk für ne Familienkutsche also nicht sein.
Da werden gern 100-Meter-Läufer mit Zehnkämpfern verglichen, und letzteres ist der RS doch nahezu.