Seite 2 von 2

Verfasst: 6. März 2005 19:33
von C-Toph
So ist es wohl. Allerdings zeigt die Erfahrung, dass jedes Fremdradio auch ohne die "Klangverbiegungen" immer noch um Welten besser klingt als die Werkslösung. Interessant wäre es also, ob der Soundprozessor auch Linearklang ausgeben kann und man auf diese Weise wenigstens die Verstärkerleistung nutzen kann. Dann entfällt lästiges Verkabeln und Umbauen ud man kann trotzdem höhere Leistung und höherwertige Lautsprecher mit seinem persönlichen Traumradio geniessen.

Gruß
Christoph

Verfasst: 19. Mai 2005 16:16
von c.h.r.i.s
da ja in letzter Zeit noch einige Erfahrungen mit dem Soundsystem machen konnten, hole ich den Thread nochmal nach oben.
Kann inzwischen jemand eine definitive Aussage zum Thema machen?

Gruß,
chris

Verfasst: 6. Juli 2005 14:58
von frischi
dito. Vielleicht weiss ja mittlerweile jemand was?

Verfasst: 7. Juli 2005 08:40
von hitec
ich weiß nur, dass das soundsystem auch mit dem stream zusammenarbeitet, aber ob dir das weiterhilft :-?

Verfasst: 11. Juli 2005 20:41
von c.h.r.i.s
weniger....