Verfasst: 28. Februar 2005 12:59
So so, da hast Du quasi den O² auf Herz und Nieren geprüft. Sehr guter Bericht! Wo war das überhaupt. Ich habe ja hier den Sachsenring vor der Nase und liebäugel auch schon wieder mit so einen Training. Da gibt es 3 verschiedene Kurse - Anfänger - Fortgeschritten - Fortgeschritten schnell fahren.
Sehen die Reifen dolle schlimm aus? Das hält mich immer davon ab, da mit dem eigenen Auto hinzufahren.
Zwei Sachen:
1) ESP: Das was Du beschreibst ist völlig normal. BMW bietet ab Werk drei verschiedene ESPs an, eine Variante für Hausfrauen & Hutfahrer (reagiert beim ersten Anzeichen einer winzigen Ungereimtheit), eine für Vati's (so würde ich das VW/Skoda-ESP bezeichnen) und eine für den ambitionierten ich-brauche-einen-Satz-Reifen-pro-10tkm-Fahrer, der uneingeschränkt sportlich fährt. Die letzte Variante läßt Dirftwinkel bis zu 30° zu bevor es regelt (nagel mich nicht auf die 30° fest, es können auch mehr sein).
2) A3 2.0TFSI Quattro: Bei den relativ niedrigen Geschwindigkeiten die Ihr gefahren seid, wird der A3 nicht mehr Boden gut machen. Interessant ist das Beschleunigungsduell. Mit was für einem Auto ist den der Trainer gefahren?
Gruß M.
Sehen die Reifen dolle schlimm aus? Das hält mich immer davon ab, da mit dem eigenen Auto hinzufahren.
Zwei Sachen:
1) ESP: Das was Du beschreibst ist völlig normal. BMW bietet ab Werk drei verschiedene ESPs an, eine Variante für Hausfrauen & Hutfahrer (reagiert beim ersten Anzeichen einer winzigen Ungereimtheit), eine für Vati's (so würde ich das VW/Skoda-ESP bezeichnen) und eine für den ambitionierten ich-brauche-einen-Satz-Reifen-pro-10tkm-Fahrer, der uneingeschränkt sportlich fährt. Die letzte Variante läßt Dirftwinkel bis zu 30° zu bevor es regelt (nagel mich nicht auf die 30° fest, es können auch mehr sein).
2) A3 2.0TFSI Quattro: Bei den relativ niedrigen Geschwindigkeiten die Ihr gefahren seid, wird der A3 nicht mehr Boden gut machen. Interessant ist das Beschleunigungsduell. Mit was für einem Auto ist den der Trainer gefahren?
Gruß M.