Seite 16 von 51
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Verfasst: 4. Oktober 2009 13:34
von octavius
du brauchst eine Software die ein Nero-Dateimage ändern kann.
Dann wird das geänderte Image normal gebrannt.
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Verfasst: 4. Oktober 2009 14:14
von Chipsy
mojo73 hat geschrieben:Ich krieg gleich n Rohr.
Wie zum Teufel kann man die Dateien im Image tauschen ?
Muß ich das Image erst brennen dann die Dateien tauschen und dann noch mal brennen ?
Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Natürlich VOR dem Brennen:
Bequem und Super einfach geht es mit dem TOTAL COMANDER, hier musst Du aber erst ein add-on installieren. Dann siehst du ein Image wie ein normales Verzeichnis.
Auch einfach~ aber ohne große zusatzinstallation: 7zip oder WinRar. Hier "entpackst" Du das Image auf die Festplatte, und brennst dann nachher völlig normal.
Gruß
Roger
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Verfasst: 4. Oktober 2009 15:33
von octavius
gibt es auch eine Freeware Software, die Nero Images editieren kann?
fw for rns 510/columbus 1000/1004
Verfasst: 4. Oktober 2009 16:27
von Snake566977
nein gibt es nicht. Ist ja aber auch nicht notwendig. Bei mir hat es auf diese Weise nicht einmal funktioniert (MagicISO und UltraISO, beide ohne funktionierendes Resultat)
Image Mounten und alle Dateien lokal in einen Ordner kopieren. Dann einfach die 2 Dateien umbennen und das ganze mit Nero brennen.
Am besten mit diesen Einstellungen:
DVD-ROM (ISO), Keine Multisession, Geschwindigkeit: langsamste, der rest Standardwerte in Nero.
Und denkt dran wenn ihr die 2660 schon drauf habt, dann müsst ihr das Update erzwingen (SETUP + Auswurf + Info). Das Columbus macht keinen Untschied zwischen 2660 und 2664.
Aber wie gesagt, viele wegen führen nach Rom.
Btw.
Hier nochmal der Link für die FW 1000. (auch PQ- und SKTable tauschen)
http://www.filefactory.com/file/af25he8 ... fw1100_rar
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Verfasst: 4. Oktober 2009 19:40
von mojo73
Okay, ich werde dann noch mal probieren.
Ach und muss ich alle 4 Part´s runterladen, ändern und dann auf ner DVD wiedervereinen ?
Sorry Leute, aber ich hab echt keinen Schimmer von der Materie.

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Verfasst: 4. Oktober 2009 20:41
von PWN
mojo73 hat geschrieben:Okay, ich werde dann noch mal probieren.
Ach und muss ich alle 4 Part´s runterladen, ändern und dann auf ner DVD wiedervereinen ?
Das Pack-Programm entpackt aus den 4 Dateien das ISO-File. Dieses mit einem geeigneten Brennprogramm auf einen Marken-Rohling mit möglichst niedriger Geschwindigkeit brennen.
Nichts für ungut... aber wenn Du noch nicht viel Erfahrung mit solchen Dingen hast, rate ich Dir dringend jemanden einzubeziehen, der weiß was er tut. Das Columbus ist ein ziemlich teurer Briefbeschwerer, wenn beim Firmware Update etwas schief geht...
Gruß
PWN
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Verfasst: 4. Oktober 2009 20:46
von sachse-dd-fo
Da bin ich "PWN" ganz seiner Meinung! Lieber Finger weg, wenn du dich da nicht auskennst!
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Verfasst: 4. Oktober 2009 21:23
von mojo73
Danke für euren Ratschlag.
Probieren möchte ich es trotzdem. Okay das mit den 4 Dateien hab ich verstanden.
Mein Vorgehensweise bis jetzt war folgende.
- die (4) Dateien mit Winrar entpackt
- Image mit Daemon Tools auf virtuelles LW geladen
- Von dort in einen lokalen Ordner gespeichert
- Dateien bzw. Dateinamen SKT.. und PQT... getauscht
Jetzt müsste ich die Version nur noch brennen.
Achso hab ein Columbus noch ohne Schriftzug ( 1ZO...)
mit SW 1024.
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Verfasst: 4. Oktober 2009 21:54
von mojo73
Hier noch mal nen Screenshot von dem was dann gebrannt wird
Müsste doch alles drauf sein, oder ?

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Verfasst: 4. Oktober 2009 22:26
von Eperaner
von insideR:
-Das Navigationssystem Columbus wird ab Produktionswoche 45 auch über Sprache bedienbar sein. Das hierzu notwendige Mikrofon befindet sich im Bereich der Dachhimmelleuchten. Neben der deutschen Sprache wird es auch in Englisch und Tschechisch kommunizieren können. Die Einstellungkann im Hauptmenü vorgenommen werden. Diese Optionsaufwertung ist kostenfrei.
Das hört sich ja prima an... (Ironie ist schriftlich schwer rüber zu bringen)
Da bekomme ich ein niegelnagelneues Auto (gebaut 29.09.09), und wenn ich es übernehme ist es quasi nicht mehr auf dem neuesten Stand. Da werd ich aber meinen Freundlichen mal auf die Finger klopfen (fraglich ob es was nützt). Die Sprachbedienung für das Columbus will ich in meinem Octi auch haben. Da gibt es ein Facelift, ein Modelljahreswechsel deutlich vor den Betriebsferien, und dann verändern die soetwas auch noch zwischendurch - das verstehe wer will.
Wird wohl darauf hinauslaufen das ich an meinem neuen Auto schon direkt selber "rumbasteln" muss - traurig aber wahr...