1. defekt nach 900km - Audience war schuld -> doch nicht

Zur Technik des Octavia II
wiero
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 20. Oktober 2005 15:22

Beitrag von wiero »

Hallo Akkin.
Soweit ich weiss sind die beiden Zeiten dafür bestimmt dass du auch ohne die TP-Taste gedrückt zu haben (AIM ein) nur diese beiden programmierten Zeiten hast um den Verkehrsfunk bei ausgeschaltetem Radio zu speichern.(Auch bei eingeschaltetem Radio). Wenn du aber die TP Taste aktiviert hast speichert er 24 Stunden den Verkehrsfunk unabhängig der prog. Zeiten.So ist es jedenfalls bei mir.Aber ohne Garantie. :D

MFG aus LX

wiero :roll:
Octavia II Combi, 06.2005, 2,0 tdi, Xenon, 17" Sportfahrwerk, Schwarz, usw...
Akkin
Frischling
Beiträge: 57
Registriert: 16. November 2005 19:43

Audience , Bedeutung der einstellbaren Zeiten im Setup ????

Beitrag von Akkin »

Was bedeuten dann aber die Zeiten, eine Zeitspanne, oder Zeit x + 2 h ?

oder wie soll man das interpretieren ?
Benutzeravatar
Rene_72
Alteingesessener
Beiträge: 331
Registriert: 11. Januar 2005 15:15
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2,0l TDI 140PS
Kilometerstand: 100200
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Rene_72 »

Hallo ...

nun hat's mich wieder erwischt: Montagmorgen, ich wollt' bei dem genialen Winterwetter zum Skifahren ... Batterie leer :cry: ... Auto stand ca. 4 Tage in der Garage.

Das Radio wurde wg. dem AIMsaugtBatterieLeerProblem schon getauscht (HW 012). Allerdings war auch hier der Ruhestrom zu hoch, aber nicht wegen AIM. Das Hinterfotzige ist, daß sich das Problem erst nach ca. 4-5 Tagen bemerkbar macht. Beim AIM Problem waren es wenigstens 20-30h. Das Problem ist bei SAD bekannt und soll mit der SW 026 behoben sein.

d.h., an alle Audiencebesitzer die Empfehlung, die SW 026 aufspielen zu lassen. Nebenbei soll es noch weitere "Empfangsoptimierungen", was auch immer das sein mag :rofl: , geben. Wahrscheinlich schaltet die SW nun noch früher auf mono :rofl: ... immerhin bin ich von den vielfach beschriebenen Empfangsproblemen weitgehend verschont geblieben.

Viele Grüße ... René
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Guckst Du Empfangsoptimierungen, letzter Absatz :o
Benutzeravatar
Rene_72
Alteingesessener
Beiträge: 331
Registriert: 11. Januar 2005 15:15
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2,0l TDI 140PS
Kilometerstand: 100200
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Rene_72 »

/offtopic
ich kenn' diese sogenannten "Empfangsoptimierungen" :rofl: :rofl: :rofl: immerhin hab' ich die Gelegenheit genutzt, meinen wirklich Freundlichen darüber aufzuklären, daß die RadioSW am Empfang nix ändern an, bestenfalls die Symptome des schlechten Empfangs abmildern kann.

Wie so oft, wird nur an den Symptomen herumgedoktort, als die Ursache des Problems anzugehen. Immerhin hoffe ich, daß mir das Radio nun wirklich nicht nocheinmal die Batterie leer saugt.
/end offtopic
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Dem Radio klar zu machen, welchen Alternativsender es einstellen soll und ob es wechseln soll, das macht die Software. Ein SW-Update behebt damit den Fehler Fremdsendereinspielungen, man braucht dazu keine neue Hardware.
Das ist aber eigentlich schon wieder offtopic
Derkleine
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 22. Dezember 2005 19:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI

Beitrag von Derkleine »

ok ich kriege angst :o ioch bekomme Mitte Februar anfang März meinen Octi2 Combi ! :roll: ja mit audienc und Soundsystem :roll: ! also wenn das ding nicht tut darf ich dan gleich meinem Freundlichen ins Kreuz springen :rofl: oder hat sich das bis da wieder eingekriegt ? greetz der kleine
Straße nass fuß vom gas Straße Trocken drauf die socken!
Ich hasse Marder und Schleicher ....
Homer J. Simpson
Alteingesessener
Beiträge: 351
Registriert: 14. April 2005 09:37

Beitrag von Homer J. Simpson »

nun hat's mich wieder erwischt: Montagmorgen, ich wollt' bei dem genialen Winterwetter zum Skifahren ... Batterie leer ... Auto stand ca. 4 Tage in der Garage.
Tja, hatte nun auch zum zweiten Mal das Problem mit der leeren Batterie!
Allerdings nach ca. 12 Stunden Standzeit. Ebenfalls mit Audience (HW12 SW24).
Der Wagen wurde von der Werkstatt abgeholt. Neue SW aufgespielt und ein Heizelement(?) wurde ausgewechselt.
Mit der neuen Software habe ich jetzt auch vermehrt die Empfangsprobleme, von denen ich bislang verschont wurde! :motz: :evil:
Durch das ständige Knacken hat sich jetzt sogar ein Lautsprecher verabschiedet! :motz: :evil:
Werde Samstag zum Freudlichen fahren.

Gruß

Homie
Am 12.03.2005 bestellt: O² 2.0 TDI Elegance, Black-Magic, Onyx-Schwarz, Alarmanlage, AHK, Dachreling, Gepäcknetztrennwand, Audience mit Soundsystem, TPM, Freispr.-Einr. uni., var. Ladeboden, Xenon. PW24, geliefert am 02.08.2005 KW31!!!!
delphine
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 5. April 2006 15:13

Nicht nur Audience, offensichtlich auch Stream???

Beitrag von delphine »

Hi Leute,

seit gestern bin ich ebenfalls ein "Batterie leer" Geschädigter. Abgeschleppt. Batterie tiefentladen. Termin zum Test steht aus.

Ich habe kein Audience, sondern ein Stream. Sofern nicht die Black Box das Problem darstellt, bin ich mal auf die Lösung meines Freundlichen gespannt.

Ich melde mich wieder

delphine
...the best things in life are free...
andy01
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 9. Mai 2006 01:06

Beitrag von andy01 »

hallo ihr tiefentlader!

da bei euch das ganze radiorumgedoktor nichts bringt hier vieleicht ein tipp es ist möglich das die steckverbindungen der E-Box (neben batt.) nass sind und dadurch das bus system wachgehalten wird.

gruß Andy
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“