Re: Skoda Fabia Combi
Verfasst: 25. Juli 2007 16:32
Eigentlich sollte man einen Fabia auch nicht mit einem Octavia, sondern mit seinen Konkurrenten vergleichen!
Aber wenn man es schon tut, dann richtig: mit 1000 Euro zum Octavia ist es nicht getan.
Zähl doch mal auf, welche Sonderausstattung der Fabia hatte!
Für 19300 Euro könnte er z.B. so aussehen:
1.4 TDI DPF, 59 kW 17.790,00 EUR
Cappuccino-Beige Metallic 360,00 EUR
Chic Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz
Reifendruck-Überwachung TMP 50,00 EUR
Scheinwerferreinigungsanlage 100,00 EUR
SunSet 100,00 EUR
16 Zoll Leichtmetallfelgen ATRIA 170,00 EUR
Ausstattungspaket Kurven- und Abbiegelicht 230,00 EUR
Parksensoren hinten 240,00 EUR
Klimaanlage Climatronic 290,00 EUR
Gesamtbetrag 19.330,00 EUR
Alle Werte inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
Eine Octavia Limousine 1,9 TDI Ambiente käme Serie und Liste auf 20.590,00 €. Das sind schon mal 1300 mehr, nicht 1000 mehr.
Er hat dann auch keine el. FH hinten, keine Sitzheizung, keine Alus, keinen Tempomat, kein Abbiegelicht, kein SunSet, keine SRA, keine Einparkhilfe hinten, keine Climatronic, kein Lederlenkrad, keine Reifendrucküberwachung, keine...
Klar, es wäre das größere Auto mit einem größeren Motor. Aber auch mit deutlich weniger Ausstattung.
Wenn Ihr schon so rechnet, dann müsst Ihr schon einen 1,9er TDI Fabia Ambiente nehmen und mit dem Octavia Ambiente vergleichen oder einen Fabia Elégance so gut ausstatten wie einen Octavia Elégance.
Ein gleich ausgestatteter Fabia ist bei gleicher Motorisierung (nehmen wir den 1,9 TDI ohne Filter) gut 3000 Euro billiger und nicht nur 1000 Euro. Und das ist schon ein gewaltiger Unterschied.
Aber wer nach einem Fabia schaut, hat normalerweise keinen Octavia als Alternative im Kopf, sondern einen Polo, 207, Corsa, C3, Clio etc.pp.. Und da ist der Fabia relativ günstig dabei, insbesondere verglichen mit Polo, Corsa, 207 und Clio.
Ansonsten kann ich nur sagen: willkommen in der Realität! Kleinwagen gibt es heute genauso wenig geschenkt wie früher und wie größere Autos.
Der Fabia ist nun mal ein gutes und erfolgreiches Auto. Warum sollte Skoda das verschenken? Wer unbedingt extrem sparen will, für den gibt es immer noch andere, wie z.B. Kia oder Hyundai oder Chevrolet. Ich bin aber der Meinung, daß ich dort auch weniger Geld für's Auto kriege als beim Fabia.
Aber wenn man es schon tut, dann richtig: mit 1000 Euro zum Octavia ist es nicht getan.
Zähl doch mal auf, welche Sonderausstattung der Fabia hatte!
Für 19300 Euro könnte er z.B. so aussehen:
1.4 TDI DPF, 59 kW 17.790,00 EUR
Cappuccino-Beige Metallic 360,00 EUR
Chic Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz
Reifendruck-Überwachung TMP 50,00 EUR
Scheinwerferreinigungsanlage 100,00 EUR
SunSet 100,00 EUR
16 Zoll Leichtmetallfelgen ATRIA 170,00 EUR
Ausstattungspaket Kurven- und Abbiegelicht 230,00 EUR
Parksensoren hinten 240,00 EUR
Klimaanlage Climatronic 290,00 EUR
Gesamtbetrag 19.330,00 EUR
Alle Werte inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
Eine Octavia Limousine 1,9 TDI Ambiente käme Serie und Liste auf 20.590,00 €. Das sind schon mal 1300 mehr, nicht 1000 mehr.
Er hat dann auch keine el. FH hinten, keine Sitzheizung, keine Alus, keinen Tempomat, kein Abbiegelicht, kein SunSet, keine SRA, keine Einparkhilfe hinten, keine Climatronic, kein Lederlenkrad, keine Reifendrucküberwachung, keine...
Klar, es wäre das größere Auto mit einem größeren Motor. Aber auch mit deutlich weniger Ausstattung.
Wenn Ihr schon so rechnet, dann müsst Ihr schon einen 1,9er TDI Fabia Ambiente nehmen und mit dem Octavia Ambiente vergleichen oder einen Fabia Elégance so gut ausstatten wie einen Octavia Elégance.
Ein gleich ausgestatteter Fabia ist bei gleicher Motorisierung (nehmen wir den 1,9 TDI ohne Filter) gut 3000 Euro billiger und nicht nur 1000 Euro. Und das ist schon ein gewaltiger Unterschied.
Aber wer nach einem Fabia schaut, hat normalerweise keinen Octavia als Alternative im Kopf, sondern einen Polo, 207, Corsa, C3, Clio etc.pp.. Und da ist der Fabia relativ günstig dabei, insbesondere verglichen mit Polo, Corsa, 207 und Clio.
Ansonsten kann ich nur sagen: willkommen in der Realität! Kleinwagen gibt es heute genauso wenig geschenkt wie früher und wie größere Autos.
Der Fabia ist nun mal ein gutes und erfolgreiches Auto. Warum sollte Skoda das verschenken? Wer unbedingt extrem sparen will, für den gibt es immer noch andere, wie z.B. Kia oder Hyundai oder Chevrolet. Ich bin aber der Meinung, daß ich dort auch weniger Geld für's Auto kriege als beim Fabia.