Benzinverbrauch Octavia II 1.6 MPI

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Benzinverbrauch Octavia II 1.6 MPI

Beitrag von Schubee »

Hallo,

meiner hat jetzt über die ersten 8200 km im Durchschnitt 6,8 liter verbraucht, siehe meine Signatur.
Ich setzte die Durchschnittanziege "2" nach jeder Betankung immer zurück.
Seit der letzter Betankung werde ich jetzt mein Rekord mit 6,5 liter im Schintt erreichen.
Ich muss zugeben, mein Auto sieht kaum die Stadt. Meistens fahre ich so 80-90 Landstrasse oder 100-110 Autobahn in der Schweiz.
Täglich 20km in die Arbeit in einer Richtung.

Was hilft den Verbrauch unten zu halten, ist u.a. einfach das vorsichtige Umgehen mit dem Gaspedal.
z.B. bergauf wenn es nicht sein muss, nie beschleunigen, Tempomat so oft wie möglich nutzen, Schubbetrieb nutzen (Wagen ausrollen lassen).

Des Weiteren fahre ich jetzt nur 195-er Reifen, das zählt auch was, und es empfiehlt sich besonders im Winter 0W-30 Motoröl statt 5w-30 zu nutzen.
Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht was den Verbrauch angeht. Man merkt es!
Das 0w öl wird schneller "flüssiger" nach dem Kaltstart. Ein dickflüssigeres öl macht die Bewegung der Kolben schwieriger. (das ist ein sehr langes Thema ich habs mal so erwähnt).
Wenn der Motor warm ist, sind beide öle gleich.

Des Weiteren habe ich auch einen niedrigeren Verbrauch auf meiner täglichen "Teststrecke" gemessen,
wenn ich den Wagen nach dem Kaltstart vor dem Losfahren noch 2 Minuten habe stehen lassen, damit er etwas wärmer werden konnte.

Da ich mit meinem 150kg leichter 1.4 16V Ecotec Atrsa G so 6,5 liter verbraucht habe, bin ich mit meinem MPI immer zufriedener.
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Benzinverbrauch Octavia II 1.6 MPI

Beitrag von ThomasB. »

Schubee hat geschrieben:...und es empfiehlt sich besonders im Winter 0W-30 Motoröl statt 5w-30 zu nutzen.
Das ist dann aber kein LL³-Öl und Dein Wartungsintervall wird geändert, oder?
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Benzinverbrauch Octavia II 1.6 MPI

Beitrag von Schubee »

Meistens schon. Das ist ein Nachteil. Ich mache es irgendwie lieber aller 15Tkm als alle 30Tkm. Ich habe so ein besseres gefühl. Ich glaube daran, dass der Motor so langlebiger sein wird.

VW arbeitet neuerdings nicht mehr mit Shell zusammen, sondern mit Elf Solaris (Total) (dies ist auch der Aufkleber im Motorraum bei mir). Auf deren Seite habe ich letztens ein pdf File gefunden. Ich erinnere mich so als wäre dort auch 0w-30 LLX öl gewesen, jetzt habe ich leider keine Zeit zu suchen. Aber ich schaue noch mal nach.
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Benzinverbrauch Octavia II 1.6 MPI

Beitrag von Schubee »

Ich habs trotzdem mal schnell gesucht.
http://www.lubricants.elf.com/lub/conte ... 0B81F6.pdf

Ich habe mich falsch erinnert, die haben auch kein 0w30 LL3 Motoröl. Also es bleibt erst mal bei 15Tkm.

EDIT: die Produktpalette von Elf ist hier zu finden:
http://www.lubricants.elf.com/lub/lubro ... 7B005182C5&" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Interssant. Ich wusste zwar das das Motroenöl ein wichtiges Teil der Motrokonstruktion ist,
jedoch ertsaunt mich ein bisschen, dass das selbe öl bei Opel auch für 30Tkm geeignet ist, aber bei VW nur für 15Tkm... :roll:

@all: Sorry fürs OFF.
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Benzinverbrauch Octavia II 1.6 MPI

Beitrag von Alfred »

Mal zur Klarstellung: 0W-30 (VW50300) gibts, wenn überhaupt noch, nur als LL2, das Wartungsintervall ist das gleiche wie bei Verwendung von 5W-30 LL3. Am Anfang war das 0W-30 das Freigabeöl für das variable Intervall, wurde aber u.a. auch auf Grund von Problemen beim Ölverbrauch vor paar Jahren durch das 5W-30 (VW 50400/50700) ersetzt. Fahren kann man beim 1.6er beide Öle mit 30000er Intervall, vorausgesetzt die LL2 bzw. LL3 Freigaben sind auch von VW - gibt ja sowas auch noch für BMW, MB und andere (ja, auch Opel!).

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
paul1
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 26. Januar 2009 20:32

Re: Benzinverbrauch Octavia II 1.6 MPI

Beitrag von paul1 »

Zum Thema Verbrauch .Bei meinen 1,9TDI gab der BC immer einen deutlich geringeren Verbrauch an.Es hat mich genervt ,deshalb habe ich das in der Werkstatt korrigieren lassen.Die Einstellung wurde auf 108% angehoben (nach den prakt. Werten) ,jetzt funktioniert es in etwa ganz gut.(Verbrauch statt 5,5 jetzt 6.0 bis 6,3)Paul1
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“