Seite 3 von 7

Re: Kosten Bremsbeläge wechseln + Verschleißanzeige

Verfasst: 22. März 2010 22:05
von hennetdi
Jap genauso ist es! Wird man aber auch sehen wenn man es mal selber gemacht hat. Und immer schön drauf achten das die beiden Schrauben für den Bremssattel am Gewinde ordentlich gereinigt werden. Sonst lassen die sich ganz bescheiden wieder festschrauben.


MFG

Re: Kosten Bremsbeläge wechseln + Verschleißanzeige

Verfasst: 23. März 2010 10:57
von Octi_2
Okay, also zusammenfassend heißt das das Kupfer innerhalb der Beläge eine Schleife
macht und den Kontakt schließt, wird der Kontakt unterbrochen gibts die Meldung.
So ist es.

Re: Kosten Bremsbeläge wechseln + Verschleißanzeige

Verfasst: 23. März 2010 11:05
von 200686
Wieder was dazu gelernt.. Danke!

Re: Kosten Bremsbeläge wechseln + Verschleißanzeige

Verfasst: 23. März 2010 23:22
von Dominique
hallo, ich habe jetzt 90000km runter und bei mir sind auch noch die ersten scheiben und klötze drauf! da ich mir jetzt gelochte scheiben mit sportbelägen bestellt habe werd ich mich so in 2-3 wochen noch mal melden um zu berichten was noch an belägen da war und wieviel mm ich noch auf den scheiben hatte! bin schon gespannt op das verzögerte ansprechen bei regen dann weg ist!

Re: Kosten Bremsbeläge wechseln + Verschleißanzeige

Verfasst: 24. März 2010 10:01
von neuhesse
Oberberger hat geschrieben:...und irgendwie ist das seit dem Renault auch drin, dass ich nur seeeehr ungern mit brennenden Kontrolleuchten fahre, egal was es ist.
Wie? Bei einem Renault kommt dies doch häufiger vor. Da ist man doch eher abgestumpft. Oder sind brennende Kontrollleuchten bei einem Renault ein Zeichen für baldiges auseinanderfallen? :D

Re: Kosten Bremsbeläge wechseln + Verschleißanzeige

Verfasst: 24. März 2010 18:48
von Oberberger
Ja, bei Renault kam das öfter vor....deswegen mag ich das ja nicht. So eine Erfahrung wie mit dem sch... Megane möchte ich nie wieder machen.

Eben dann:

Puhh, das war aber ein Schreck. Eben seh ich das hier:

Bild

Shize, denk ich, der Bremsklotz hat sich verkeilt. Als es dann aber auf beiden Seiten so war, habe ich dann mal gegoogelt und gesehen, dass die Bremsbeläge angeschrägt sind, vermutlich, um Quietschen zu verhindern....

Hab ich vorher noch nie gesehen, macht aber Sinn....

Re: Kosten Bremsbeläge wechseln + Verschleißanzeige

Verfasst: 26. März 2010 17:30
von zip2000

Re: Kosten Bremsbeläge wechseln + Verschleißanzeige

Verfasst: 26. März 2010 19:39
von Oberberger
Klasse, Danke für den Link. Das habe ich nicht gefunden...

Kosten für neue Bremsen

Verfasst: 8. April 2010 06:54
von DJ Octagon
Hallo, ich hätte mal ne frage. Als ich mit letzte Woche bei dieser Frühjahrs Inspektion war hat mir mein Autohaus mitgeteilt das ich so nach den nächsten 10000 KM meine Bremsen machen lassen sollte da die fast runter sind. Nun würde ich gerne mal wissen was mich denn der Spaß so kosten wird ca. Vorn und Hinten Komplett. Wäre nett wenn mir da mal jemand paar Zahlen um die Ohren hauen könnte :wink:
Achso hier mal so paar Daten:
Octavia II Combi mit 2,0 TDI Motor (140 PS)

MFG

Re: Kosten Bremsbeläge wechseln + Verschleißanzeige

Verfasst: 8. April 2010 09:12
von Lani
@ DJ Octagon: Ich hab deine Anfrage mal hier angehangen.